
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: VV10750
- Alkohol: 14,5 %
- Jahrgang: 2015
Weintyp kräftig & vollmundig
Die Trauben stammen aus sechs verschiedenen Parzellen rund um die phantastische Wüste Bardenas Reales im Anbaugebiet Navarra. Die extrem nährstoffarmen aber mineralreichen Böden der trockenen, windigen Wüste ergeben hier sehr dickschalige und damit phenolhaltige Beeren voller Mineralität und sehr kleinem Durchmesser! Beste Voraussetzungen für konzentrierte, jedoch auch säurehaltige und straffe Weine mit hoher Expressivität. 201 5 war ein extrem reifes und gesundes Jahr nicht nur in dieser Gegend.
Der für die Topqualitäten eingesetzte Sortiertisch musste also vor der Vinifikation kaum zum Einsatz kommen. Mit indigenen Naturhefen vergoren, entstand ein Wein von großer Komplexität und viel Extrakt.
Trotz seiner mehr als 14 Vol.% Alkohol also frisch und animierend. Viele Monate Lager im hauptsächlich neuen Barrique ergaben eine kräftige Holznote mit deutlichem Rauch und einer
kräftigen Kaffeenote. Die saftige Beerenfrucht kompensiert jedoch diese Töne und der Wein bleibt immer auf der eleganten Seite. Im Moment noch mit einigen Ecken und Kanten versehen, verspricht der Seis aus saftig-fleischigem Merlot und dichtem, festen Cabernet Sauvignon jedoch eine hedonistisch anmutende Zukunft. Sollte er jetzt oder im folgenden Jahr getrunken werden, empfehle ich ein mehrstündiges Dekantieren und Servieren zwischen 16 und 18 °C.
Ideal zu kräftigen Fleischgerichten mit Röstaromen.
Oder einfach nur so.
internationaler bioweinpreis 2017 Gold
Jahrgang: 2015
Qualität: D.O. Navarra
Land: Spanien
Anbaugebiet: Navarra
Winzer: AZUL Y GARANZA BODEGAS
Merlot (95%) Cabernet Sauvignon (5%)
Zertifizierungen: EU-Bio
Alkohol: 14,50 % vol
Restzucker: 1,6 g/l
Säure: 4,8 g/l
Gesamtschwefel: 43 mg/l
Die Trauben stammen aus sechs verschiedenen Parzellen rund um die phantastische Wüste Bardenas Reales im Anbaugebiet Navarra. Die extrem nährstoffarmen aber mineralreichen Böden der trockenen, windigen Wüste ergeben hier sehr dickschalige und damit phenolhaltige Beeren voller Mineralität und sehr kleinem Durchmesser! Beste Voraussetzungen für konzentrierte, jedoch auch säurehaltige und straffe Weine mit hoher Expressivität. 201 5 war ein extrem reifes und gesundes Jahr nicht nur in dieser Gegend.
Der für die Topqualitäten eingesetzte Sortiertisch musste also vor der Vinifikation kaum zum Einsatz kommen. Mit indigenen Naturhefen vergoren, entstand ein Wein von großer Komplexität und viel Extrakt.
Trotz seiner mehr als 1 4 Vol.% Alkohol also frisch und animierend. Viele Monate Lager im hauptsächlich neuen Barrique ergaben eine kräftige Holznote mit deutlichem Rauch und einer
kräftigen Kaffeenote. Die saftige Beerenfrucht kompensiert jedoch diese Töne und der Wein bleibt immer auf der eleganten Seite. Im Moment noch mit einigen Ecken und Kanten versehen, verspricht der Seis aus saftig-fleischigem Merlot und dichtem, festen Cabernet Sauvignon jedoch eine hedonistisch anmutende Zukunft. Sollte er jetzt oder im folgenden Jahr getrunken werden, empfehle ich ein mehrstündiges Dekantieren und Servieren zwischen 16 und 18 °C.
Ideal zu kräftigen Fleischgerichten mit Röstaromen.
Oder einfach nur so.
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Herkunftsland: | Spanien |
Anbaugebiete: | Navarra |
Vegan: | ja |
Prämierung: | ja |