
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: VN11064
- Alkohol: 13 %
- Jahrgang: 2018
94 Parker-Punkte und "Hervorragend" von Wein.Plus
Die Parzelle „Rothenpfad“ (über dem Bahnviadukt gegenüber von Pünderich) ist ein Teilbereich der heutigen Lage Marienburg.
Der Boden ist hier sehr leicht und basiert auf sehr weichem, verwittertem rotem Tonschiefer. Die besonders steile Lage hat keinen Wegeanschluss, Maschineneinsatz ist also ausgeschlossen. Dies bedeutet für die Reben, dass es keine Verdichtung durch schwere Geräte gibt, also ideale Voraussetzungen für ein gesundes Wurzelwachstum.
Für das Große Gewächs verwendet Clemens Busch ausschließlich Trauben von den ältesten, mindestens 70-jährigen Reben aus traditioneller Einzelpfahlerziehung.
Spontanvergärung im alten Fuderfass, langes Hefelager bis August 2019.
Recht fester und tiefer, klarer, eher kühler Duft mit hellen gelbfruchtigen Aromen, hefigen Nuancen, einem Hauch Kokos, roten Beeren, floralen Nuancen und Mineralik. Klare, geschliffene, feinsaftige, leicht süßliche Frucht, sehr feine, lebendige Säure, florale und schwarzbeerige Nuancen, zarter Griff, nachhaltig, gewisse Tiefe, ein Hauch Provencekräuter, mineralisch im Hintergrund, noch jung, sehr guter, klarer, feinsaftiger Abgang.
Speiseempfehlungen für diesen Biowein von Christina Hilker:
-
Lachs angeräuchert an brauner Butter, Sevruga Kaviar und Lauchpüree
-
Kalbsbries mit Fines de Claires, Apfelwürfeln und Senf-Rieslingsauce
-
Pfifferling-Birnen-Auflauf mit Taleggio-Schmand und kandierten Walnüssen
Eigenschaften
Weinart: | Weißwein |
Jahrgang: | 2018 |
Herkunftsland: | Deutschland |
Erzeuger: | Weingut Clemens Busch |
Anbaugebiete: | Mosel |
Rebsorten: | Riesling |
Geschmack: | trocken |
Prämierung: | ja |
Vegan: | ja |
Allergene: | Sulfite |
Weinanalyse
Kontrolle durch: | DE-ÖKO-039 |
Restzucker (g/l): | 7 |
Vorh. Alkohol (Vol%): | 13 |
Gesamtsäure (g/l): | 6 |
Weinstil: | ausgewogen |