Bioweine aus Überzeugung
My-Biowine feiert 10 Jahre Jubiläum!
Versandkostenfrei ab 75 Euro
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Kühling-Gillot Riesling Ölberg 2019 GG Riesling - Biowein

45,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)
Produktnummer: VN11214

Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar

Anzahl
Flasche(n)
Produktinformationen "Kühling-Gillot Riesling Ölberg 2019 GG Riesling - Biowein"

Auszeichnung: Wein-Plus: Hervorragend

Der Ölberg ist der südlichste Weinberg am Roten Hang, dessen Name sich auf ein einst dort ansässiges Kloster zurückführen lässt.

Gelegen auf 80-170m über NN mit bis zu 65% Neigung und klarer Ost-West-Ausrichtung im Mittelteil ist er die einzige reine Südlage des Hauses am Roten Hang. Stark zerklüftet mit poröser und vergleichsweise durchlässiger Oberfläche ersetzen seine roten, lehmigen Verwitterungsböden die Humusauflage, wirken im Sommer als Wärmspeicher und ergeben stets optimal pysiologisch reifes Traubenmaterial. Die Weine des Ölbergs werden nach strenger Selektion von Hand spontan vergoren und im Holzfass ausgebaut.

Helles Strohgelb mit grünen Reflexen und silbern auslaufendem Rand.

Unter anfänglich leichter Reduktionsnote mit zart rauchigen Akzenten schlummert die prägnante Mineralik des Ölbergs, die an gemahlene Austernschalen erinnert. Die Frucht ist zitrisch skizziert, Orangenöl und das weiße der Schalen mischen sich herber Aromen nach Grapefruit und einer guten Portion mürber, gestovter Äpfel. Unterlegt von Olivenblättern und Rosmarin scheint der 2019 Ölberg von Kühling Gillot mehr auf der kräutrigen Seite, was sich mit der Zeit jedoch verschieben wird.

Verkostet auf der GG Premiere in Wiesbaden sind die Weine stets blutjung und sprechen eher leise als laut.

Der Ölberg jedoch spricht von einem langen Leben und verlangt in jedem Falle nach den großen Gläsern.

Zitrusfrisch im Antrunk erinnert er an Mandarinen und Orangen, deren Öle ihm seine distinktiv viskose Haptik verleihen. Aromatisch spiegeln sich die Essenzen der Frucht weitaus deutlicher als in der Nase und schmiegen sich seidig um die gradlinige Achse des Ölbergs. Mit der distinktiven 2019er Säure ist er akkurat gescheitelt, stets konturiert von zarten Kräuternoten. Aufgeräumt mit extraktsüßem Kern an der Zungenspitze oszilliert er zwischen aromatisch zitrusherber Phenolik mit Noten nach Bitterschokolade und mineralischem, beinahe ätherisch kühlem Nachhall.

Eigenschaften

Allergene: Sulfite
Anbaugebiete: Rheinhessen
Flaschengröße: 0,75l
Geschmack: trocken
Herkunftsland: Deutschland
Hersteller: Weingut Carolin Spanier-Gillot
Jahrgang: 2019
Prämierung: ja
Rebsorten: Riesling
Vorh. Alkohol ( Vol%): 12,5
Weinart: Weißwein

Weinanalyse

Kontrolle durch: DE-ÖKO-039
Restzucker (g/l): 4
Gesamtsäure (g/l): 7
Weinstil: ausgewogen

© Peter Riegel Weinimport GmbH. Die Weinanalyse stellt lediglich einen Durchschnittswert dar.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Andere prämierte Weine

Tipp
Château Pontet-Canet GCC Pauillac AOC 2010 - Biowein
Eine Bombe aus dem Bordeaux, 100/100 Parker Punkten mehr geht nicht. Ein Superwein. Der 2010er ist körperreich und kräftig. Er schmeckt intensiv nach Cassis, nach Flieder und Röstaromen der Fässer. Pontet-Canet 2010: Umwerfend gut. Der ultimative Wein aus dem ultimativen Bordeaux-Jahrgang.

Inhalt: 0.75 Liter (398,67 €* / 1 Liter)

Ab 299,00 €*
%
Barolo Cannubi Magnum Boschis E.Pira & Figli 2018 - Biowein
Der Barolo Cannubi aus dem Jahr 2018 hier in der Magnumflasche, ein außergewöhnlicher Biowein. Aus dem Stammbaum der Familie Pira ging zu Beginn der 80er Jahre kein Erbe hervor. Den Fortbestand der Weinbaugeschichte konnte durch die Familie Boschis sichergestellt werden. Die Boschis sind seit Mitte des 18. Jahrhunderts tief im ruhmreichen Anbaugebiet Barolo verwurzelt. Mit den heutigen Verantwortlichen Chiara und Giorgio Boschis zeichnet die nunmehr neunte Generation verantwortlich. Eines der selbstgesteckten Ziele der beiden ist, den Rebstöcken die größtmögliche Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Um die Umwelt und die Natur bestmöglich zu schonen und zu schützen, folgen die Boschis den Richtlinien des biologischen Weinbaus. Die Arbeit im Keller wird hier fast zur Nebensache, denn aus voller Überzeugung lässt man der Natur hier ihren freien Lauf und übt so selten es irgendwie geht Einfluss auf den werdenden Wein aus. Prämierungen: Gambero Rosso: 2 Gläser, Doctor Wine: 96 Punkte, Robert Parker: 97 Punkte, Vinous: 93 Punkte, Wine Spectator: 95 Punkte, James Suckling: 94 Punkte, Falstaff: 96 Punkte

Inhalt: 1.5 Liter (149,33 €* / 1 Liter)

224,00 €* 235,00 €* (4.68% gespart)
vorher 235,00 €*
%
Tipp
Duemani Costa Toscana IGP 2018 - Biowein
Gambero Rosso: 3 Gläser, Veronelli: 97 Punkte, Robert Parker: 96 Punkte, Vinous: 95 Punkte, James Suckling: 96 Punkte,Falstaff: 97 Punkte Der reinsortige Cabernet Franc stammt von den besten Parzellen der Weinberge in Riparbella. Die Weinberge befinden sich auf 220 – 250 Höhenmetern, in Richtung des Tyrrhenischen Meeres orientiert. Das Rebalter beträgt 17 Jahre. Die Böden sind kalkhaltig und reich an Ton sowie Kieselsteinen. Die manuelle Lese erfolgte Ende September mit erster Selektion im Weinberg. Die Trauben werden schonend entrappt, um die Beerenhäute nicht zu verletzen. Auf dem Sortiertisch folgt eine zweite Selektion. Spontan vergoren in konischen Eichenholzfässern, die sich in ihrer Temperatur steuern lassen. 30 Tage Maischestandzeit folgen mit kurzen und regelmäßigen pump overs. Im Anschluss wird er im kleinen französischen Eichenholzfass (225-228l) für 22 Monate ausgebaut. 80% der Fässer sind neu. 20% sind in der Zweitbelegung. Keine Filtration vor dem Abfüllen. Fülldatum 16.10.2020 Dunkles Kirschrot, violette Reflexe Die Nase des 2018 Duemani zeigt eine phänomenale Konzentration und Dichte. Zwetschgen, eingekochte Zimtpflaumen und Brombeere starten den Reigen. Es folgen Cassis, Holunder und Himbeere. Rote Bete und Rote Paprika liefern reife, vegetabile Noten. Aus dem Gewürzschrank entlockt er neben der genannten Zimtnote noch Nelken, Kardamom und weißen Pfeffer. Dunkle Schokolade und eine kleine Dosis Kakaobutter sorgen für das absolute Wohlgefühl. Eine dezente, aber deutliche Note von warmem Leder, Pferdesattel und Zigarrenkiste werfen einen gedanklich ins Saint-Emilion zum weißen Pferd. Abschließend sorgen noch violette florale Noten für einen ausgewogene wie vielseitigen Duft des Weines. Die Nase ist schier unendlich großzügig und einladend. Warm, doch dabei kühl anmutend und voller Eleganz. Am Gaumen läuft er dann schließlich zur Höchstform auf. Die Symbiose aus höchster aromatischer Tiefe mit dem perfekten Säuregerüst und ganz zartem Tannin. Voller Finesse, kühlen Noten und Eleganz. Wenn Mineralität in einem Rotwein perfekt ausgedrückt wird, dann bei diesem Cabernet Franc von Duemani. Die intensive Frucht wirkt plötzlich so feminin und feingliedrig. Auf verschiedenen Ebenen werden die Geschmacksknospen parallel attackiert. Herrlich. Säure und Frucht setzen immer wieder am Gaumen ein. Die vegetabilen Noten sind angenehm und ausgreift. Den Nachhall prägen Rote Bete und Paprika neben der Schokolade und schwarzem Pfeffer sowie auch die floralen Noten.

Inhalt: 0.75 Liter (166,67 €* / 1 Liter)

125,00 €* 136,00 €* (8.09% gespart)
vorher 136,00 €*
%
Tipp
De Sousa Magnum Réserve Blanc de Blancs - Biochampagne
100 % Chardonnay aus Grand-Cru-Lagen mit einem Réserve-Anteil von mindestens 25 %. In der Magnum-Flasche. WOW! Kräftiges Goldgelb mit leicht grünen Reflexen. Die Réserve Brut ist ein opulenter und im besten Sinne klassischer Champagner. Zitrusfrüchte, Nektarinen und getrocknetes Steinobst verbinden sich hier mit Noten von Brioche, gerösteten Haselnüssen, Toast und frischem Hochlandkaffee, in die sich der Duft von Fenchel und Kamille mischt. Das, was der einladende Duft dieses Champagner verspricht, löst der Réserve Brut am Gaumen voll und ganz ein. De Sousas Stil, die Hefe während des Ausbaus im Fass immer wieder aufzurühren, lässt die Réserve Brut cremig und weich werden – und das, ohne an Kraft und erfrischender Säure zu verlieren. Der de Sousa schafft ganz präzise die Balance zwischen der reifen Aromatik von Honig, Toast und reifem Steinobst und der mineralischen Frische und Klarheit, die man von einem Chardonnay der Côte des Blancs erwartet. So hat man hier einen Blanc de Blancs, der jeden bei den großen Marken abholt und für immer im Lager der unabhängigen Häuser und Winzer der Champagne verwurzelt.

Inhalt: 1.5 Liter (79,33 €* / 1 Liter)

119,00 €* 124,00 €* (4.03% gespart)
vorher 112,00 €*
Riesling VDP Grosse Lage Morstein GG 2016 Wittmann Bio
95/100 Punkte Gault Millau 2018, 94/100 Punkte Eichelmann 2018, 94/100 Punkte VINUM 2018 Der Jahrgang 2016 machte fast ideale Reifebedingungen möglich, so strahlt das Flaggschiff Morstein wieder einmal mehr am Weinfirmament. Ein großer Wittmann-Wein in Bioqualität ausgebaut und und nur noch in begrenzter Stückzahl vorhanden. Feinduftig mit mineralisch geprägter Nase. Am Gaumen sehr vielversprechend, brilliant und fast explosiv kraftvoll, ohne schwer zu wirken. Eine schöne Länge, interessante Würze mit einem angenehmen Hauch von Fenchel und Anis. Herrliche Fruchtfülle mit Aprikosen, Weinbergpfirsich und Mirabellen. Ein großer Wein! - limitiert

Inhalt: 0.75 Liter (133,20 €* / 1 Liter)

99,90 €*