Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bioweine aus Überzeugung
My-Biowine feiert 10 Jahre Jubiläum!
Versandkostenfrei ab 75 Euro

Unsere Bio-Lieferanten
Nebellandschft mit Bioweinreben
Weinlandschaft im Sonnenuntergang

Neu bei my Biowine:

Biologisch erzeugter Wein - Naturwein


Produktgalerie überspringen

Unsere Neuheiten

Tipp
Autori della Grappa Bio Nebbiolo Erbaluna/Rovero - Bio

Inhalt: 0.5 Liter (49,30 €* / 1 Liter)

24,65 €*
Tipp
Neu
LaSelva Aceto Balsamico di Modena IGP - Linea Gold 0,25l - Bio

Inhalt: 0.25 Liter (23,60 €* / 1 Liter)

5,90 €*
Neu
Spritz Aperitivo alkoholfrei Pizzolato 0,275l

Inhalt: 0.275 Liter (10,73 €* / 1 Liter)

2,95 €*
Neu
Hugo Aperitivo alkoholfrei Pizzolato 0,275l

Inhalt: 0.275 Liter (10,73 €* / 1 Liter)

2,95 €*
Neu
Bellini Aperitivo alkoholfrei Pizzolato 0,275l

Inhalt: 0.275 Liter (10,73 €* / 1 Liter)

2,95 €*

Natürlicher Herstellungsprozess

Naturwein - Biologisch erzeugter Wein

Wir haben eine Ansammlung spannender Weinprojekte, die sich in ihrer Machart von "normalen Weinen" unterscheiden. Die Weine sind für Weinliebhaber die nach Pet Nat, Orange-Wein, Ancestrale und maischevergorenen Weinen suchen. Hier steht nicht die Bio-Zertifizierung im Vordergrund, sondern der natürliche Herstellungsprozess.


Zur Kategorie Naturwein

Produktgalerie überspringen

Unsere Naturweine

%
Pranzegg Südtirol Campill Vernatsch 2017 - Naturwein
Südtiroler einfache Pergel im steilen Gelände, lehmiger Sand, vulkanischer Ursprung und moränische Ablagerungen , sehr tiefgründig und durchlässig.  Nach der Handlese wurden die Trauben gequetscht und spontan vergoren in Holzgärständern, ohne Temperaturkontrolle mit 80 % der Kämme. Danach folgte die fünfmonatige Gärung inklusive Nachmazeration, Reifung in Holzgärständern und Ovalfässern für 12 Monate und 10 Monate in Beton und im Ovalfass.  Händische Füllung ohne Schönung und Filtration. Funkelndes Granatrot mit violetten Reflexen. Was für einen ursprünglichen und wilden Duft zeigt der 2017er Campill frisch geöffnet Frische Erde, Graphit und Zedernholz, begleitet von Gewürzen wie Nelken und Wacholderbeeren. Mit etwas Sauerstoffkontakt gesellen sich Fruchtnoten von Zwetschgen, Schlehe, Brombeeren und dunklem Pflaumenmus hinzu. Vernatsch mit Tiefgang kündigt sich an.  Am Gaumen wirkt der 2017er Campill saftig und zugleich elegant.  Er betört mit geschliffener Säure und einer seidigen und feinkörnigen Tanninstruktur. Er wirkt zu keinem Zeitpunkt sättigend und bereitet leicht gekühlt solo schon großartigen Genuss, noch besser mundet er mit Südtiroler Küche. Wieder einmal beweist Martin Gojer, dass er mit Vernatsch Zauberstücke vollbringt! 

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €* 24,90 €* (4.02% gespart)
vorher 24,90 €*
%
Nikolaihof Wachau semicolon Gewürztraminer 2020 - Biowein
Im Rahmen von s e m i c o l o n spüren Katharina Salzgeber und Nikolaus Saahs dem Potential von Gewürztraminer und Riesling nach. Wie reagiert die Rebsorte, wenn eine andere Herangehensweise hinsichtlich des Lesezeitpunktes, der Verarbeitung und des Ausbaus gewählt wird? Wie das Semikolon (der Strichpunkt), das sich in Bezug auf Einsatz und Interpretation keinem grammatikalischen Regelwerk unterwirft, sondern vielmehr an den Esprit der Schreibenden sowie auch der Lesenden appelliert, legen die Weine das Korsett (des Bekannten) ab und regen den/die Trinker/-in zum mündigen Nachschmecken und spüren an. 100 % Maische; acht Monate Ausbau im gebrauchten Holz ohne Schönung, Stabilisierung, Filtration und Schwefelzusatz. Getrübtes Orange mit bernsteinfarbenen Reflexen. Im Duft zeigt sich uns ein intensiver und mit erdigen, steinigen und rauchigen Noten ausgestatteter Gewürztraminer. Getrocknete Gräser, Rosenblätter, grüne Pfeffernoten und Orangenschale zeigen sich mit ausgeprägter Intensität und Frische. Sein Duft ist von einem hefig-würzigen Charakter untermalt sowie einer puristischen Tiefe, in der man versinken möchte. Präzise und trocken fordert der 2020er Gewürztraminer semicolon den Gaumen heraus, sein feiner Gerbstoff und die von Zitrus- und Apfelschale geprägte Würze lassen ihn zu einem fantastischen Essensbegleiter einer kreativen Küche mit vielen Einflüssen von Kräutern und Gewürzen werden. Ein überaus lebendiger Vertreter seiner Art und eine Weinstilistik, die von Lebendigkeit, Frische und Tiefe geprägt ist.

Inhalt: 0.75 Liter (38,67 €* / 1 Liter)

29,00 €* 37,70 €* (23.08% gespart)
vorher 37,70 €*
Meinklang Morgen Edition 3 - Naturwein
Sankt Laurent und Pflaumenwein. Getrübtes Cranberry-Rot. Fruchtig und duftig mit Noten von Cranberries, Kirschen, Rhabarber, Pflaumen und Wiesenkräutern zeigt sich die Morgen Edition 3 im Glas. Ein echter Spaßmacher, unkompliziert, fruchtig und belebend bereits im Duft, man freut sich direkt auf den ersten Schluck. Süffig, spritzig und rotbeerig auf der Zunge, genau der richtige Partywein, nicht nur bei wärmeren Temperaturen. Putzt den Gaumen sauber und macht Lust auf mehr, also genügend Flaschen bereithalten!

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

29,50 €*
Loimer Gluegglich Rot - Biowein
Gekeltert wie früher! Tief verwurzelte österreichische Rebsorten aus verschiedenen Jahrgängen. Spontan, teilweise als ganze Trauben vergoren, ungeschönt und unfiltriert. Geduldig im Holz gereift. Trocken mit frischer Säure und Lebendigkeit. Dichtes Purpur mit violetten Reflexen und leichter Trübung. Dicht und dunkel ist die Frucht im Glas präsent. Eng gewoben scheinen die Übergänge fließend von Schattenmorelle zu Süßkirsche, Cassis zu Himbeere und Brombeere zu Pflaume. Die Frucht wirkt knackig und frisch. Sehr ausgewogen im Verhältnis zueinander. Sein Name, Gluegglich Rot, entspricht den ersten Gedanken, die man mit diesem Glas vor sich bildet. Leichte Kräuteraromen - Salbei, Minze und Oregano – bieten der lauten Frucht nur ein wenig Paroli. Am Gaumen knüpft er nahtlos an die Emotionen und Gedanken der Nase an. die Frucht ist saftig aufgestellt. Knackig und mit leichter Adstringenz versehen, gleichen die ersten Schlucke einem Biss in eine Hand voll frischer, kalter Beeren. Kein Tannin, kaum Bitterstoffe stehen dem entgegen. Es geht nur um die Frucht und Trinkfluss. Die Frucht geht komplett in rote Johannibeere und Sauerkirsche über. Total animierend.

Inhalt: 0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)

11,00 €*
Fidora Civranetta Prosecco Frizzante il fondo Flaschengärung unfiltriert - Biowein
Civr. Prosecco "il fondo" Design-Edition Wasserhelles gelb mit deutlichen grünen Reflexen. Feines und breitgestreutes Mousseux. Ein duftiger und unkomplizierter Genosse, der an Apfel, Birne, Honigmelone und Holunderblüte erinnert. Am Gaumen präsentiert er sich klar und reintönig mit charmanter und saftiger Frucht. Ein sehr erfrischendes und animierendes Produkt, Beschwingter Genuss garantiert!

Inhalt: 0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)

11,00 €*
Produktgalerie überspringen

Vegane Produkte

%
Bianco di Custoza Terre in Fiore Veneto DOP - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (10,39 €* / 1 Liter)

7,79 €* 9,95 €* (21.71% gespart)
vorher 8,50 €*
%
86 Gustavshof Frühburgunder 2013 trocken - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

8,99 €* 9,99 €* (10.01% gespart)
vorher 9,99 €*
Muscat de Rivesaltes - Biowein

Inhalt: 0.375 Liter (34,40 €* / 1 Liter)

12,90 €*
%
Gustavshof Holunder Secco Piccolo alkoholfrei - Aperitif

Inhalt: 0.2 Liter (19,45 €* / 1 Liter)

3,89 €* 5,50 €* (29.27% gespart)
vorher 4,99 €*
Chardonnay Demeter Burkhart 2022 Kabinett - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Produktgalerie überspringen

Champagner ist Wein zum Erzählen

%
Larmandier-Bernier Longitude Premier - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (86,67 €* / 1 Liter)

65,00 €* 72,00 €* (9.72% gespart)
vorher 72,00 €*
%
De Sousa et Fils Cuveé Avize Aÿ Grand Cru - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (97,33 €* / 1 Liter)

73,00 €* 77,00 €* (5.19% gespart)
vorher 77,00 €*
%
Barrat-Masson Grain d'Argile Extra Brut - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (57,20 €* / 1 Liter)

42,90 €* 49,00 €* (12.45% gespart)
vorher 49,00 €*
%
Jeaunaux-Robin Rose Le Dessous la Cabane - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (63,33 €* / 1 Liter)

47,50 €* 51,80 €* (8.3% gespart)
vorher 47,50 €*
%
Jeaunaux-Robin Éclats Édition Speciale - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (58,67 €* / 1 Liter)

44,00 €* 50,00 €* (12% gespart)
vorher 44,00 €*
Produktgalerie überspringen

Spirituosen und Co.

Amaretto di Mattia Walcher - Bio

Inhalt: 0.7 Liter (28,43 €* / 1 Liter)

19,90 €*
%
Amaro delle Alpi Bio Südtiroler Alpenkräuterlikör - Bio

Inhalt: 0.5 Liter (31,90 €* / 1 Liter)

15,95 €* 23,90 €* (33.26% gespart)
vorher 22,90 €*
%
Amarovero der Natur-Amaro- Bio

Inhalt: 0.7 Liter (32,71 €* / 1 Liter)

22,90 €* 23,90 €* (4.18% gespart)
vorher 22,90 €*
%
Aperitivo Naturale Veneziano - Bio

Inhalt: 0.7 Liter (21,29 €* / 1 Liter)

14,90 €* 20,90 €* (28.71% gespart)
vorher 20,90 €*
Tipp
Aperitivo Spritz Venezero alkoholfrei - Bio

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Produktgalerie überspringen

Unsere prämierten Spezialitäten

Tipp
Grauburgunder Pinot Gris alkoholfrei Keth - Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

Ab 6,95 €*
Sauvignon Blanc Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Ab 7,49 €*
Chardonnay Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Ab 7,49 €*
Scheurebe Kabinett feinherb Weingut Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

Ab 7,19 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Riesling Spätlese feinherb Weingut Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,72 €* / 1 Liter)

Ab 7,29 €*
vorher 6,99 €*
Produktgalerie überspringen

Unsere Demeter Bio-Produkte

%
Jürgen Leiner Lehm.Boden Gewürztraminer 2021 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

15,00 €* 21,00 €* (28.57% gespart)
vorher 21,00 €*
Jürgen Leiner Fusion weiß - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
%
Arriburra Gran Fudre Tinto Pablo Parra - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (10,39 €* / 1 Liter)

7,79 €* 7,95 €* (2.01% gespart)
vorher 7,95 €*
Arriburra Blanco Selección Pablo Parra - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (10,39 €* / 1 Liter)

Ab 7,79 €*
vorher 7,99 €*
Produktgalerie überspringen

Bio-Allerlei

%
Gustavshof Holunder Secco Piccolo alkoholfrei - Aperitif

Inhalt: 0.2 Liter (19,45 €* / 1 Liter)

3,89 €* 5,50 €* (29.27% gespart)
vorher 4,99 €*
%
99 Gustavshof Balsamico Essig 0,25l - Bio

Inhalt: 0.25 Liter (58,00 €* / 1 Liter)

14,50 €* 14,95 €* (3.01% gespart)
vorher 14,90 €*
Tipp
Grauburgunder Pinot Gris alkoholfrei Keth - Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

Ab 6,95 €*
Aqua Monaco Organic Herbal Tonic Water - Bio

Inhalt: 0.23 Liter (10,83 €* / 1 Liter)

2,49 €*
Aqua Monaco Organic Tonic Water - Bio

Inhalt: 0.23 Liter (10,83 €* / 1 Liter)

2,49 €*

Bioweine - aus Überzeugung - das ist unser Credo.  

my-Biowine bieten Ihnen eine persönliche Auswahl an bestem Bio-Weißwein, Bio-Rotwein, Bio-Champagner, Bio-Cremant und Bio-Rosewein - in unserer Online-Bio-Weinhandlung. 

Heute verwenden wir in unserem täglichen Sprachgebrauch die Worte Bioweine und konventionelle Weine – das ist eigentlich falsch. Vor ungefähr hundert Jahren war es völlig normal, dass zwischen den Rebzeilen der Weinberge Gräser, Blumen und Kräuter wuchsen. Doch die modernen Errungenschaften der Industrialisierung haben auch in der Landwirtschaft Einzug gehalten. Handwerkliche Vorgänge wurden mechanisiert und mit der chemischen Industrie kamen Herbizide, Pestizide und Dünger. Was in Teilen ein Segen für die Versorgung für die Bevölkerung ist, hat jedoch auch seine Schattenseiten. Gerade im Weinbau wurde in den 1960er bis 1980er Jahren teils in extremer Form gespritzt. Der Grund ist, dass der Wein eine Monokultur ist und insofern in gewissem Maße krankheitsanfällig. In den 1980er Jahren setzte ein Umdenken ein, das sich auch politisch manifestierte. So wie der biologische Anbau in der Landwirtschaft Fuß fasste, tat er es auch im Weinbau. Über mindestens zwei Jahrzehnte jedoch fand man Bio-Weißwein, Bio-Rotwein, Bio-Champagner genauso wie andere biologisch erzeugte Produkte fast ausschließlich im Bioladen. Das hat sich geändert. 

So finden sich auch das EU-Biosiegel sowie die Siegel von Bioverbänden wie Bioland, Naturland oder Demeter längst im Angebot von Onlineshops. Dies liegt vor allem daran, dass Bio bei Spitzenwinzern mittlerweile immer mehr zum Standard wird. So sind einige der besten Winzerbetriebe Deutschlands wie Wittmann, Christmann, Dr. Bürklin-Wolf, Clemens Busch, Peter Jakob Kühn, Weingut Leiner, Odinstal, Gustavshof, Kühlung Gillot, Ökonomierat Rebholz und viele andere längst biozertifiziert, ohne dass sie das groß hervorheben müssten. 

Denn für sie zählt die Qualität und sie haben gemerkt, dass man diese mithilfe nachhaltiger, ökologischer Methoden deutlich eher erreichen kann.

International machen uns Marken wie Polvanera, Foradori,  Manincor, Ca La Bionda, Dueman, Nikolaihof, Brandini, Fidora, Alois Lagere, Fasoli Gino, Erbaluna, Zind-Humbrecht, Vigna Madre, Domain de Marcoux, Pontet-Canet, Lunaria, Torelli, Domain Luneau-Papin, Artadi, Boschis E. Pira & Figli, Chene Bleu, Huet oder Chateau La Berthe viel Freude.

Bei unseren Champagner-Häusern setzen wir auf bekannte Marken wie Barrat-Masson, Dufour, De Sousa, Bonnet-Ponson, Horiot, Jeaunaux-Robin Marguet und Larmandier-Bernier.
Glücklicherweise sind die Zeiten, in denen die Weinberge so massiv geplagt wurden, im Wesentlichen vorbei. Man findet Gräser, Kräuter, Bienen und Schmetterlinge wieder häufiger in hiesigen Weinbergen. 

Doch wer ein möglichst authentisches Produkt sucht, bei dem Ökologie und Nachhaltigkeit genauso eine Rolle spielen wie Qualität, der sollte mal zu einem Bio-Weißwein, Bio-Rotwein oder einem Bio-Rosewein mit Bio-Zertifizierung greifen. - also ist Biowein der "eigentliche" konventionelle Wein - und das seit Jahrtausenden! 

Viel Spaß beim Stöbern bei my-Biowine der Online-Weinhandlung für Biowein!

Biozertifizierung von Handelsunternehmen

Schon seit 2005 sind Unternehmen, die mit ökologischen Lebensmitteln handeln, verpflichtet, am gemeinschaftsrechtlichen Kontrollverfahren nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau teilzunehmen.

Selbstverständlich sind wir BIO-ZERTIFIZIERT - DE-ÖKO-039 -

unser Zertifikat anzeigen   

Die Ergebnisse der Kontrolle dokumentiert der Kontrolleur in einem Prüfbericht. Dieser wird vom Unternehmensmitarbeiter gegengezeichnet und eine Kopie verbleibt beim Unternehmen. Der Bericht selbst wird in der Kontrollstelle ausgewertet, mit Erläuterungen und eventuell notwendigen Auflagen versehen und zusammen mit dem Zertifikat dem Unternehmen geschickt (Konformitätsbescheid).

Produktgalerie überspringen

Keine Lieferzeit – sofort verfügbar

%
Tipp
La Selva Crema all'aceto di mele - 250 ml - Bio

Inhalt: 0.25 Liter (23,56 €* / 1 Liter)

5,89 €* 5,95 €* (1.01% gespart)
vorher 5,95 €*
Tipp
Judith Beck Pink 2022 - Biowein Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
%
Doppel-Magnum Foradori Granato Teroldego 2019 - Biowein

Inhalt: 3 Liter (75,00 €* / 1 Liter)

225,00 €* 239,00 €* (5.86% gespart)
vorher 239,00 €*
Foradori Granato 2017 Teroldego IGT - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

49,00 €*
Loimer Gluegglich Rot - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)

11,00 €*
Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlungen

%
Gustavshof Holunder Secco Piccolo alkoholfrei - Aperitif

Inhalt: 0.2 Liter (19,45 €* / 1 Liter)

3,89 €* 5,50 €* (29.27% gespart)
vorher 4,99 €*
Tipp
Grauburgunder Pinot Gris alkoholfrei Keth - Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

Ab 6,95 €*
Tipp
Chapelle Saint Pierre Rose - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

Ab 7,95 €*
Clostermann - Appleritif Apfel & Rose alkoholfrei

Inhalt: 0.75 Liter (11,72 €* / 1 Liter)

8,79 €*
%
Tipp
Passo per Passo Primitivo IGT Polvanera - Bio-Rotwein

Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)

7,90 €* 9,99 €* (20.92% gespart)
vorher 7,90 €*

Was sind Superweine? 

Hier finden Sie die besonderen Weine, für besondere Anlässe, als besonderes Geschenk, die jeder Zeit in Preis und Leistung mit den konventionellen Weinen mithalten können, wenn sie nicht sogar besser sind, da hier die Natur die Nuancen beeinflusst und nicht eine zugefügte chemische Substanz.

Hier eine kleine Auflistung: 

Château Pontet-Canet GCC Pauillac AOC 2010, 100/100 Parker Punkten, 20/20 Vinum Punkten als 0,75 l Flasche und Magnum.

Clos Plince Pomerol AOC 2009 Gombaude Guillot Château Gombaude, Guillot Pomerol AOC 2009 17,5/20 Punkte Les meilleurs vins de France 2011, Château Gaillard St.-Emilion Grand Cru AOC... JG 2010 Gold Mundus Vini BioFach 2013, Château Gaillard St.-Emilion Grand Cru AOC 2010 JG 2010 Gold Mundus Vini BioFach 2013, Corte Pavone Brunello di Montalcino DOCG, Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2004... JG 2004 94/100 Parker Punkte, Brunello di Montalcino DOCG 2008 Poggio di... JG 2008 2 Gläser Gambero Rosso 2014, 90/100 Parker Punkte, 91/100 Punkte Wine Enthusiast, 95/100 Punkte Falstaff 03/14

Amarone Corte del Pozzo DOC 2008 Fasoli Best of Bio Wine 2014 Merum Ausgabe 06/12: 🍷🍷 Gambero Rosso 2013: 2 Gläser

Lagrein Conus Riserva DOC 2011 Lageder JG 2010 88/100 Punkte Falstaff Wein Guide 2015, Chardonnay Löwengang DOC 2011 Lageder JG 2011 Top 5 Bio Wine Südtirol 2014, 93/100 Punkte Falstaff Wein Guide 2015

Chardonnay Löwengang DOC 2010 Lageder JG 2010 2 Gläser Gambero Rosso 2014, 'Weltspitze' Berliner Weinführer 2014

Produktgalerie überspringen

Raritäten

Muscat de Rivesaltes - Biowein

Inhalt: 0.375 Liter (34,40 €* / 1 Liter)

12,90 €*
%
Christmann Reiterpfad-Hofstück Riesling GG 2019 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (78,67 €* / 1 Liter)

59,00 €* 65,00 €* (9.23% gespart)
vorher 65,00 €*
%
Kühling-Gillot Riesling Ölberg 2019 GG Riesling - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (52,00 €* / 1 Liter)

39,00 €* 45,00 €* (13.33% gespart)
vorher 45,00 €*
27 Gustavshof Riesling CLY Limitierte Edition 2020 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (52,00 €* / 1 Liter)

39,00 €*
Salicutti Brunello di Montalcino DOCG 2019 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (104,00 €* / 1 Liter)

78,00 €*

Unsere Anbaugebiete

Anbaugebiete Deutschland

Ahr Baden Franken Hessische Bergstraße Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheingau Rheinhessen Saale-Unstrutt Sachsen und Württemberg

Anbaugebiete in Frankreich

Beaujolais Bordeaux Burgund Champagne Elsass Languedoc Roussillion Loire Provence Rhone Savoyen

Anbaugebiete in Italien

Abruzzen und Molise Aostatal Apulien Basilikata Emilia-Romagna Friaul Julisch-Venetien Kalabrien Kampanien Latium Lombardei Marken Piemont Sardinien Sizilien Toskana Trentino Umbrien und Venetien

Anbaugebiete in Spanien

Andalucia Aragón Castilla y León Castilla-La Mancha Galicia Katalonien Murcia Navarra Pais Vasco Ribera Rioja Valencia Balearen und Kanaren