Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bioweine aus Überzeugung
My-Biowine feiert 10 Jahre Jubiläum!
Versandkostenfrei ab 75 Euro
Nebellandschft mit Bioweinreben
Weinlandschaft im Sonnenuntergang

Neu bei my Biowine:

Biologisch erzeugter Wein - Naturwein


Produktgalerie überspringen

Unsere Neuheiten

Tipp
Autori della Grappa Bio Nebbiolo Erbaluna/Rovero - Bio

Inhalt: 0.5 Liter (49,30 €* / 1 Liter)

24,65 €*
Neu
Spritz Aperitivo alkoholfrei Pizzolato 0,275l

Inhalt: 0.275 Liter (10,73 €* / 1 Liter)

2,95 €*
Neu
Rosé Spumante alkoholfrei Pizzolato Picolo 0,2l

Inhalt: 0.2 Liter (26,95 €* / 1 Liter)

5,39 €*
Neu
Bellini Aperitivo alkoholfrei Pizzolato 0,275l

Inhalt: 0.275 Liter (10,73 €* / 1 Liter)

2,95 €*
Neu
Hugo Aperitivo alkoholfrei Pizzolato 0,275l

Inhalt: 0.275 Liter (10,73 €* / 1 Liter)

2,95 €*

Natürlicher Herstellungsprozess

Naturwein - Biologisch erzeugter Wein

Wir haben eine Ansammlung spannender Weinprojekte, die sich in ihrer Machart von "normalen Weinen" unterscheiden. Die Weine sind für Weinliebhaber die nach Pet Nat, Orange-Wein, Ancestrale und maischevergorenen Weinen suchen. Hier steht nicht die Bio-Zertifizierung im Vordergrund, sondern der natürliche Herstellungsprozess.


Zur Kategorie Naturwein

Produktgalerie überspringen

Unsere Naturweine

Tentenublo Rioja V.L.A.V. Vino Blanco 2021 - Naturwein
92+ Parker Punkte Weißweine hielten in den 1980ern noch deutlich über zwanzig Prozent der Produktion in der Rioja. Dann schrumpfte ihr Anteil auf zeitweise sechs Prozent. Seit einigen Jahren erfahren sie ein Revival — Dank solch charaktervoller und interessanter Weine wie dem Tentenublo Blanco. Gekeltert ist das Gewächs aus den autochthonen Weißweinsorten Viura, Jaén Blanca, Malvasia Riojana und Garnacha Blanca. Die Reben sind zwischen 45 und 65 Jahre alt. Die Vergärung der Trauben und das 8-monatige Hefelager erfolgen in Holzfässern und Betontanks. Hellgold Der Wein hat anfangs ein recht kräftiges und rustikales Bukett, vor allem wirkt er erdig-mineralisch. Man riecht förmlich den nassen Stein. Mit einigen Stunden Luft wird er deutlich floraler und eleganter im Duft. Weiße Blüten treten in den Vordergrund, ebenso Kräuter. Definitiv sollte man ihn dekantieren, außer man mag es etwas strenger. Dies ist ein gastronomischer Weißwein, der geradezu nach einer Speisebegleitung schreit. Der Auftakt ist frisch, und der Tentenublo Blanco behält seinen guten Säurezug bis zuletzt. Trotz vollmundiger, cremiger Textur wirkt dieser Weißwein griffig und geradlinig. Da geht nichts in die Breite, der Wein hat Spannung. Das macht Spass zu trinken. Dezentes Tannin deutet auf etwas Schalenkontakt während der Gärung hin. Eine leichte Bitterkeit im Abgang, die animierend wirkt, trägt ferner zur Komplexität bei.

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

15,00 €*
Tipp
Judith Beck Pink 2022 - Biowein Naturwein
Handlese von Zweigelt und Blaufränkisch, Ganztraubenpressung, Spontangärung im Edelstahltank, 4 Monate Ausbau auf der Feinhefe

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Roche-Audran Terre Nature Sans Soufre Ajouté AOC - Biowein
Die Cuvée basiert auf Greanche Noir und Syrah auf einem Areal von 5ha, einem Ertrag von 25hl je Hektar sowie 30 Jahre alten Reben. Der Weinberg ist nach Norden orientiert und befindet sich im Hügelland von Rasteau und Cairanne zwischen 180 und 250 Höhenmetern. Im Untergrund findet man verwitterten Kalk und Ton. Die Auflage besteht aus Kieselsteinen. Der langsame Ausbau findet in Betontanks statt. Immer wieder wird durch Remontage Bewegung hineingebracht. Dichtes, aber klares Purpur, violette Reflexe Volle Lautstärke auf Frucht gestellt. Zunächst sind die Höhen und Tiefen der Reduktion vorbelassen. Ein großartiges Stilmittel, das sich gerade in leicht gekühltem Zustand mit viel Trinkfluss übersetzen lässt. Gönnt man ihm Zeit oder Luft, dreht die Frucht weiter auf und gibt vollends den Takt vor. Sauerkirsche, Heidelbeere und Brombeere sind dabei besonders hervorzuheben. Dunkle Blüten wie Hibiskus und Veilchen, wirken unterstützend und ergänzend. Die Frucht hebt das auf ein anderes Niveau und es sorgt für reichlich Eleganz. Er wirkt generell kühl und straff. Ein feiner mediterraner Ton sorgt für eine Würze aus Wacholder, Rosmarin und Lavendel. Im Antrunk entspricht er voll den Erwartungen. Der 2021er Terre Nature Sans Soufre Ajouté lebt von Saftigkeit und Frische. Die Frucht kommt, wenn auch in einem engen seidigen Gewand eingehüllt, bestens zur Geltung. Er wirkt total elegant dabei und erfährt nur eine leichte Würze aus der balsamischen und etherischen Ecke. Leicht gekühlt, brilliert er am besten. Seine Frucht wirkt minutenlang am Gaumen und erfährt glücklicherweise ein kompaktes, engmaschiges Tannin, das zwar nur leise trommelt, aber sich wunderbar eingliedert. Um ehrlich zu sein, prägt dieses feine Tannin das Geschmacksbild auf beste Art und Weise.

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
Nittnaus Spektra - Biowein Naturwein
Der Spektra bildet mehr als gekonnt die Möglichkeiten der Marriage aus Weiß und Rot in einer Flasche ab. Als Non-Vintage Cuvée aus Zweigelt und Welschriesling vermählt er Welsch vom Breitenacker in Gols mit Zweigelt vom Jungenberg in Jois. Weiß und Rot vom Lehm und Schiefer, teils gepresst, teils mit ganzen Trauben vergoren. Die Roten wurden dazu gerebelt und nach acht Tagen auf der Maische abgepresst und ungeschönt und ungefiltert abgefüllt. Helles Kirschrot, transparent und klar. Kirschen, Hagebutten, Malven und Hibiskus strömen aus dem Kelch wie die Lemminge zur Klippe. Dazu kommen Noten nach Kräutertee, Johannisbeer- und Brombeerblatt, zart zitrische Noten, die an getrocknete Orangenscheiben erinnern. Die transparente, flirrend rote Frucht oszilliert zwischen floralen und würzigen Noten und lässt die leicht geschürzten Lippen schnell zum Kelche führen. Fruchtig herb im Antrunk ist der Spektra von Martin, Andreas und Lydia Nittnaus ein formidabler Durstlöscher. Knochentrocken mit aparter roter Frucht am Gaumen wird er konturiert von fast transparenter Phenolik am Zungensaum, die ihn nicht allein aromatisch unterstützen, sondern ganz nebenbei die Trinkgeschwindigkeit befeuern. Die reife Säure ist strukturell mit den Gerbstoffen verbandelt und wiegt ihn bacchischer Balance. Flasche leer - Feuerwehr!

Inhalt: 0.75 Liter (21,33 €* / 1 Liter)

16,00 €*
Fidora Civranetta Prosecco Frizzante il fondo Flaschengärung unfiltriert - Biowein
Civr. Prosecco "il fondo" Design-Edition Wasserhelles gelb mit deutlichen grünen Reflexen. Feines und breitgestreutes Mousseux. Ein duftiger und unkomplizierter Genosse, der an Apfel, Birne, Honigmelone und Holunderblüte erinnert. Am Gaumen präsentiert er sich klar und reintönig mit charmanter und saftiger Frucht. Ein sehr erfrischendes und animierendes Produkt, Beschwingter Genuss garantiert!

Inhalt: 0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)

11,00 €*
Produktgalerie überspringen

Vegane Produkte

%
Bianco di Custoza Terre in Fiore Veneto DOP - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,13 €* / 1 Liter)

6,85 €* 9,95 €* (31.16% gespart)
vorher 8,50 €*
%
Bardolino Custoza Terre in Fiore DOP - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,13 €* / 1 Liter)

6,85 €* 8,50 €* (19.41% gespart)
vorher 8,50 €*
Chardonnay Demeter Burkhart 2022 Kabinett - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Weißburgunder Demeter Burkhart 2023 Kabinett - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Grauburgunder Demeter Burkhart 2023 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Produktgalerie überspringen

Champagner ist Wein zum Erzählen

%
Barrat-Masson Grain d'Argile Extra Brut - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (57,20 €* / 1 Liter)

42,90 €* 49,00 €* (12.45% gespart)
vorher 49,00 €*
De Sousa et Fils Champagne Rosé Brut - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (78,00 €* / 1 Liter)

58,50 €*
%
De Sousa Fils Cuvée Mycorhize Grand Cru Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (100,00 €* / 1 Liter)

75,00 €* 88,00 €* (14.77% gespart)
vorher 85,00 €*
%
De Sousa Rosé Bio Cuvée Caudalies Grand Cru - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (130,67 €* / 1 Liter)

98,00 €* 104,00 €* (5.77% gespart)
vorher 104,00 €*
%
Tipp
De Sousa Cuvee Caudalies Blanc de Blancs - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)

85,00 €* 92,00 €* (7.61% gespart)
vorher 92,00 €*
Produktgalerie überspringen

Spirituosen und Co.

Amaretto di Mattia Walcher - Bio

Inhalt: 0.7 Liter (28,43 €* / 1 Liter)

19,90 €*
%
Amaro delle Alpi Bio Südtiroler Alpenkräuterlikör - Bio

Inhalt: 0.5 Liter (31,90 €* / 1 Liter)

15,95 €* 23,90 €* (33.26% gespart)
vorher 22,90 €*
%
Amarovero der Natur-Amaro- Bio

Inhalt: 0.7 Liter (32,71 €* / 1 Liter)

22,90 €* 23,90 €* (4.18% gespart)
vorher 22,90 €*
%
Aperitivo Naturale Veneziano - Bio

Inhalt: 0.7 Liter (21,29 €* / 1 Liter)

14,90 €* 20,90 €* (28.71% gespart)
vorher 20,90 €*
Tipp
Aperitivo Spritz Venezero alkoholfrei - Bio

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Produktgalerie überspringen

Unsere prämierten Spezialitäten

Montepulciano Coste di Moro 0,375l DOP Lunaria - Biowein

Inhalt: 0.375 Liter (14,91 €* / 1 Liter)

Ab 5,59 €*
%
Zind-Humbrecht Roche Calcaire late release 2017 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (38,67 €* / 1 Liter)

29,00 €* 30,50 €* (4.92% gespart)
vorher 30,50 €*
Rosé Frizzante Jarasole Bügelverschluss - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,05 €* / 1 Liter)

Ab 6,79 €*
Tipp
Rebel.lia Tinto Utiel-Requena DOP Vegalfaro - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

Ab 6,95 €*
Sauvignon Blanc Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Ab 7,49 €*
Produktgalerie überspringen

Unsere Demeter Bio-Produkte

Chardonnay Demeter Burkhart 2022 Kabinett - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Weißburgunder Demeter Burkhart 2023 Kabinett - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Grauburgunder Demeter Burkhart 2023 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
%
Lieblingswein Weiß Burkhart Demeter - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €* 7,90 €* (5.06% gespart)
vorher 7,90 €*
Lieblingswein Rot Burkhart Demeter - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Produktgalerie überspringen

Bio-Allerlei

%
Gustavshof Holunder Secco Piccolo alkoholfrei - Aperitif

Inhalt: 0.2 Liter (19,45 €* / 1 Liter)

3,89 €* 5,50 €* (29.27% gespart)
vorher 4,99 €*
Weißburgunder Pinot Blanc alkoholfrei Keth - Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (9,72 €* / 1 Liter)

Ab 7,29 €*
114 Gustavshof ZeroZero alkoholfrei

Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)

Ab 7,90 €*
%
99 Gustavshof Balsamico Essig 0,25l - Bio

Inhalt: 0.25 Liter (58,00 €* / 1 Liter)

14,50 €* 14,95 €* (3.01% gespart)
vorher 14,90 €*
Tipp
Grauburgunder Pinot Gris alkoholfrei Keth - Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

Ab 6,95 €*

Bioweine - aus Überzeugung - das ist unser Credo.  

my-Biowine bieten Ihnen eine persönliche Auswahl an bestem Bio-Weißwein, Bio-Rotwein, Bio-Champagner, Bio-Cremant und Bio-Rosewein - in unserer Online-Bio-Weinhandlung. 

Heute verwenden wir in unserem täglichen Sprachgebrauch die Worte Bioweine und konventionelle Weine – das ist eigentlich falsch. Vor ungefähr hundert Jahren war es völlig normal, dass zwischen den Rebzeilen der Weinberge Gräser, Blumen und Kräuter wuchsen. Doch die modernen Errungenschaften der Industrialisierung haben auch in der Landwirtschaft Einzug gehalten. Handwerkliche Vorgänge wurden mechanisiert und mit der chemischen Industrie kamen Herbizide, Pestizide und Dünger. Was in Teilen ein Segen für die Versorgung für die Bevölkerung ist, hat jedoch auch seine Schattenseiten. Gerade im Weinbau wurde in den 1960er bis 1980er Jahren teils in extremer Form gespritzt. Der Grund ist, dass der Wein eine Monokultur ist und insofern in gewissem Maße krankheitsanfällig. In den 1980er Jahren setzte ein Umdenken ein, das sich auch politisch manifestierte. So wie der biologische Anbau in der Landwirtschaft Fuß fasste, tat er es auch im Weinbau. Über mindestens zwei Jahrzehnte jedoch fand man Bio-Weißwein, Bio-Rotwein, Bio-Champagner genauso wie andere biologisch erzeugte Produkte fast ausschließlich im Bioladen. Das hat sich geändert. 

So finden sich auch das EU-Biosiegel sowie die Siegel von Bioverbänden wie Bioland, Naturland oder Demeter längst im Angebot von Onlineshops. Dies liegt vor allem daran, dass Bio bei Spitzenwinzern mittlerweile immer mehr zum Standard wird. So sind einige der besten Winzerbetriebe Deutschlands wie Wittmann, Christmann, Dr. Bürklin-Wolf, Clemens Busch, Peter Jakob Kühn, Weingut Leiner, Odinstal, Gustavshof, Kühlung Gillot, Ökonomierat Rebholz und viele andere längst biozertifiziert, ohne dass sie das groß hervorheben müssten. 

Denn für sie zählt die Qualität und sie haben gemerkt, dass man diese mithilfe nachhaltiger, ökologischer Methoden deutlich eher erreichen kann.

International machen uns Marken wie Polvanera, Foradori,  Manincor, Ca La Bionda, Dueman, Nikolaihof, Brandini, Fidora, Alois Lagere, Fasoli Gino, Erbaluna, Zind-Humbrecht, Vigna Madre, Domain de Marcoux, Pontet-Canet, Lunaria, Torelli, Domain Luneau-Papin, Artadi, Boschis E. Pira & Figli, Chene Bleu, Huet oder Chateau La Berthe viel Freude.

Bei unseren Champagner-Häusern setzen wir auf bekannte Marken wie Barrat-Masson, Dufour, De Sousa, Bonnet-Ponson, Horiot, Jeaunaux-Robin Marguet und Larmandier-Bernier.
Glücklicherweise sind die Zeiten, in denen die Weinberge so massiv geplagt wurden, im Wesentlichen vorbei. Man findet Gräser, Kräuter, Bienen und Schmetterlinge wieder häufiger in hiesigen Weinbergen. 

Doch wer ein möglichst authentisches Produkt sucht, bei dem Ökologie und Nachhaltigkeit genauso eine Rolle spielen wie Qualität, der sollte mal zu einem Bio-Weißwein, Bio-Rotwein oder einem Bio-Rosewein mit Bio-Zertifizierung greifen. - also ist Biowein der "eigentliche" konventionelle Wein - und das seit Jahrtausenden! 

Viel Spaß beim Stöbern bei my-Biowine der Online-Weinhandlung für Biowein!

Biozertifizierung von Handelsunternehmen

Schon seit 2005 sind Unternehmen, die mit ökologischen Lebensmitteln handeln, verpflichtet, am gemeinschaftsrechtlichen Kontrollverfahren nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau teilzunehmen.

Selbstverständlich sind wir BIO-ZERTIFIZIERT - DE-ÖKO-039 -

unser Zertifikat anzeigen   

Die Ergebnisse der Kontrolle dokumentiert der Kontrolleur in einem Prüfbericht. Dieser wird vom Unternehmensmitarbeiter gegengezeichnet und eine Kopie verbleibt beim Unternehmen. Der Bericht selbst wird in der Kontrollstelle ausgewertet, mit Erläuterungen und eventuell notwendigen Auflagen versehen und zusammen mit dem Zertifikat dem Unternehmen geschickt (Konformitätsbescheid).

Produktgalerie überspringen

Keine Lieferzeit – sofort verfügbar

%
99 Gustavshof Balsamico Essig 0,25l - Bio

Inhalt: 0.25 Liter (58,00 €* / 1 Liter)

14,50 €* 14,95 €* (3.01% gespart)
vorher 14,90 €*
%
Tipp
LaSelva Wiesenblüten Honig aus der Toskana - Biohonig

16,90 €* 18,95 €* (10.82% gespart)
vorher 16,90 €*
Demeter-Olivenöl Epikouros Extra nativ 0,5l - Bioolivenöl

Inhalt: 0.5 Liter (22,78 €* / 1 Liter)

Ab 11,39 €*
Tipp
Neu
Carvale Olivenöl 2024 Olio extra vergine 0,75l - nicht zertifiziert

Inhalt: 0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)

19,95 €*
%
Bio Litschi Sirup - 400 ml alkoholfrei Bacanha

Inhalt: 0.4 Liter (24,75 €* / 1 Liter)

9,90 €* 11,50 €* (13.91% gespart)
vorher 10,95 €*
Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlungen

Meinklang Roter Mulatschak Burgenland- Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Ab 9,99 €*
%
Tipp
Vigna Madre Kriya Trebbiano d`Abruzzo DOC - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €* 8,00 €* (12.63% gespart)
vorher 8,00 €*
San Michele a Torri Chianti Colli Fiorentini - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

8,99 €*
Tipp
Marrys Fair Trade Glühwein - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)

4,99 €*
Château Grand Ferrand Bordeaux Supérieur Rouge - Demeter

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*

Was sind Superweine? 

Hier finden Sie die besonderen Weine, für besondere Anlässe, als besonderes Geschenk, die jeder Zeit in Preis und Leistung mit den konventionellen Weinen mithalten können, wenn sie nicht sogar besser sind, da hier die Natur die Nuancen beeinflusst und nicht eine zugefügte chemische Substanz.

Hier eine kleine Auflistung: 

Château Pontet-Canet GCC Pauillac AOC 2010, 100/100 Parker Punkten, 20/20 Vinum Punkten als 0,75 l Flasche und Magnum.

Clos Plince Pomerol AOC 2009 Gombaude Guillot Château Gombaude, Guillot Pomerol AOC 2009 17,5/20 Punkte Les meilleurs vins de France 2011, Château Gaillard St.-Emilion Grand Cru AOC... JG 2010 Gold Mundus Vini BioFach 2013, Château Gaillard St.-Emilion Grand Cru AOC 2010 JG 2010 Gold Mundus Vini BioFach 2013, Corte Pavone Brunello di Montalcino DOCG, Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2004... JG 2004 94/100 Parker Punkte, Brunello di Montalcino DOCG 2008 Poggio di... JG 2008 2 Gläser Gambero Rosso 2014, 90/100 Parker Punkte, 91/100 Punkte Wine Enthusiast, 95/100 Punkte Falstaff 03/14

Amarone Corte del Pozzo DOC 2008 Fasoli Best of Bio Wine 2014 Merum Ausgabe 06/12: 🍷🍷 Gambero Rosso 2013: 2 Gläser

Lagrein Conus Riserva DOC 2011 Lageder JG 2010 88/100 Punkte Falstaff Wein Guide 2015, Chardonnay Löwengang DOC 2011 Lageder JG 2011 Top 5 Bio Wine Südtirol 2014, 93/100 Punkte Falstaff Wein Guide 2015

Chardonnay Löwengang DOC 2010 Lageder JG 2010 2 Gläser Gambero Rosso 2014, 'Weltspitze' Berliner Weinführer 2014

Produktgalerie überspringen

Raritäten

Foradori Granato 2017 Teroldego IGT - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

49,00 €*
%
Huet Loire Le Mont demi-sec 2020 Chenin Blanc - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (46,67 €* / 1 Liter)

35,00 €* 42,00 €* (16.67% gespart)
vorher 42,00 €*
%
Doppel-Magnum Foradori Granato Teroldego 2019 - Biowein

Inhalt: 3 Liter (75,00 €* / 1 Liter)

225,00 €* 239,00 €* (5.86% gespart)
vorher 239,00 €*
%
Pranzegg Südtirol Campill Vernatsch 2017 - Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €* 24,90 €* (4.02% gespart)
vorher 24,90 €*
%
Nikolaihof Wachau Vinothek 2002 Riesling trocken - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (146,67 €* / 1 Liter)

110,00 €* 119,00 €* (7.56% gespart)
vorher 119,00 €*

Unsere Anbaugebiete

Anbaugebiete Deutschland

Ahr Baden Franken Hessische Bergstraße Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheingau Rheinhessen Saale-Unstrutt Sachsen und Württemberg

Anbaugebiete in Frankreich

Beaujolais Bordeaux Burgund Champagne Elsass Languedoc Roussillion Loire Provence Rhone Savoyen

Anbaugebiete in Italien

Abruzzen und Molise Aostatal Apulien Basilikata Emilia-Romagna Friaul Julisch-Venetien Kalabrien Kampanien Latium Lombardei Marken Piemont Sardinien Sizilien Toskana Trentino Umbrien und Venetien

Anbaugebiete in Spanien

Andalucia Aragón Castilla y León Castilla-La Mancha Galicia Katalonien Murcia Navarra Pais Vasco Ribera Rioja Valencia Balearen und Kanaren