
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: VN10243
- Alkohol: 13 %
- Jahrgang: 2020
So ungewöhnlich die Kombination von Merlot und Südrhône sein mag, bei Vincent Rochette funktioniert diese Rebsorte hervorragend.
Von der Hitze des Südens findet man in der Aromatik kaum eine Spur. Vielmehr bietet die 2020er Variante eine geradezu betörende Melange aus leicht warmen und kühlen Frucht- und Blütennoten, Gewürzen und Kräutern.
Darüber, dass dieser Biowein der Preiseinstieg bei diesem Weingut ist, kann man immer wieder nur staunen. Im Duft verbindet sich das Aroma von Rosen, Lavendel und Kirschblüten mit Zimt und einem Hauch von Nelke, von Schokolade und saftigen Früchten wie Schwarzkirschen und Zwetschgen.
Gedecktes Purpur
Am Gaumen ist der Merlot ein unglaublicher Verführer. Charmant zeigt er, wie sich auch am Gaumen südliche Wärme und kühle Frische miteinander kombinieren lassen. Beeren- und Zwetschgen-Aromen verbinden sich hier wiederum mit den im Duft schon vorhandenen Gewürzen, mit Noten von Tabak und Stein und auch den aromatisch nach vorne drängenden Blütenaromen. Das Tannin schmeichelt, und die Säure bleibt immer klar und fließend. Das ist toll, es ist einerseits unkompliziert und trinkfreudig, andererseits so anspruchsvoll und charakterstark, dass dieser Merlot auch versierte Weintrinker durchaus in seinen Bann ziehen kann.
Speiseempfehlungen für diesen Biowein von Roche Audran von Christoph Raffelt:
-
Polentakuchen mit eingelegten Pflaumen (vegetarisch)
-
Schweine-Kotelett vom Grill mit gemischtem Gemüse und provenzalischen Kräutern
-
Köfte mit Berberitzen, Feta und Feigen
Eigenschaften
Weinart: | Rotwein |
Jahrgang: | 2020 |
Herkunftsland: | Frankreich |
Erzeuger: | Domaine Roche-Audran |
Anbaugebiete: | Rhone |
Rebsorten: | Merlot |
Geschmack: | trocken |
Allergene: | Sulfite |
Weinanalyse
Anbauverband: | Demeter |
Kontrolle durch: | FR-BIO-01 |
Vorh. Alkohol (Vol%): | 13 |
Weinstil: | ausgewogen |