Bioweine aus Überzeugung
My-Biowine feiert 10 Jahre Jubiläum!
Versandkostenfrei ab 75 Euro
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Unsere Bio-Lieferanten

Neu bei my Biowine:

Biologisch erzeugter Wein - Naturwein


Unsere Neuheiten

Tipp
Neu
Bio-Aperitivo Naturale Mondino - alkoholfrei

Inhalt: 0.675 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

Ab 13,49 €*
Tipp
Neu
Marchesana Nero Di Troia Polvanera - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Ab 7,99 €*
Tipp
Neu
Marchersana Aglianico Polvanera - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Ab 7,99 €*
Tipp
Neu
Schmitzer Rosé Herrenhof - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (11,32 €* / 1 Liter)

8,49 €*
%
Tipp
Neu
Spumante Brut “A” Rosè Polvanera - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €* 12,50 €* (4.8% gespart)
vorher 12,50 €*
%
Neu
Polvanera Falanghina - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €* 12,00 €* (16.75% gespart)
vorher 12,00 €*
%
Neu
Marchesana Fiano Polvanera - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,93 €* / 1 Liter)

7,45 €* 9,99 €* (25.43% gespart)
vorher 9,99 €*

Natürlicher Herstellungsprozess

Naturwein - Biologisch erzeugter Wein

Wir haben eine Ansammlung spannender Weinprojekte, die sich in ihrer Machart von "normalen Weinen" unterscheiden. Die Weine sind für Weinliebhaber die nach Pet Nat, Orange-Wein, Ancestrale und maischevergorenen Weinen suchen. Hier steht nicht die Bio-Zertifizierung im Vordergrund, sondern der natürliche Herstellungsprozess.


Zur Kategorie Naturwein

Unsere Naturweine

Neu
Heinrich Burgenland naked red - Biowein
Der Naked red ist ein Non-Vintage. Zweigelt und Blaufränkisch sind dominant, unterstützend wirken St. Laurent und andere. Die Reben stehen sowohl im Westen als auch im Osten des Neusiedlersees. An den Hanglagen des Leithagerbiges wachsen sie eher auf Kalk und Schiefer. Auf der anderen Seite bilden die Schotterböden der Parndorfer Platte und der humus-lastige Heideboden die Basis. Die Lese erfolgte Ende August bis Mitte September. Spontane Gärung für zwei Wichen im Holzgärständer sowie im Stahltank auf der Maische. Im Anschluss darf er im Holzgärständer länger als ein Jahr reifen. Dunkles Kirschrot mit dunklem Kern und hellem Rand Die Nase wirkt zunächst dunkel, ansprechend und würzig. In einem Sammelsurium an Aromen offenbaren sich zunächst Cassis, Holunderbeere, Brombeere sowie Sauerkirsche. Die Frucht ist kompakt, aber nie konzentriert, sondern knackig erfrischend. Ein Hauch Lakritz macht sich breit und bringt somit eine etherische Frische ins Spiel. Der Anis-Ton wirkt angenehm und abwechslungsreich. Dazu gesellt sich eine feine Würze von Wacholder und grünem Pfeffer. Reichlich Gartenkräuter umgarnen ihn mit zusätzlich erfrischenden Momenten. Mit Zug und Griffigkeit startet er am Gaumen. Er wirkt saftig und seidig zu gleich. Enorm schlank in seinem Auftritt und dadurch noch so viel ansprechender. Die Frucht wandelt sich deutlich in Richtung Himbeere und vor allem Sauerkirsche. Die Würze nimmt sonst am Gaumen deutlich ab. Der Trinkfluss und Spaßfaktor steigen dafür deutlich an.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
%
Tement Ehrenhausen Muschelkalk 2017 - Naturwein
92 Parker Punkte Dieser Weinberg befand sich 2017 in Konversion Er ist daher noch nicht bio-zertifiziert

Inhalt: 0.75 Liter (22,65 €* / 1 Liter)

16,99 €* 19,90 €* (14.62% gespart)
vorher 19,90 €*
Neu
Habla la Tierra Extremadura 2021 - Naturwein
Der Habla la Tierra ist eine Cuvée aus Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Syrah. Die Trauben stammen von recht jungen Reben, die um 2000 herum auf Schieferböden gepflanzt wurden. Nach der Lese wurden die Trauben kühl vorvergoren und danach im Edelstahlfermenter vergoren. Es folgte der Ausbau in französischem Holz für vier bis fünf Monate. Purpurrot Der Habla de la Tierra präsentiert sich saftig reif, dunkel und würzig in der Nase. Die ungewöhnliche Cuvée aus Tempranillo, Cabernet und Syrah changiert zwischen dem Duft frisch aufgeschnittener Pflaumen, Feigen, reifem Holunder, Pfingstrosen und schwarzem Pfeffer sowie Anis, erdigen Beten und Schwarztee. Zudem meint man schon im Duft eine Spur von Extraktsüße wahrzunehmen. Der Habla la Tierra 2021 zeigt sich am Gaumen sehr saftig. Die dunkle Frucht ist reif und wird begleitet von erdigen Aromen und Kräuterwürze. Dazu durchzieht den Wein eine kühle frische Ader, während sich der Gerbstoff als reif und feingliedrig erweist. Der Rotwein ist im angenehmsten Sinne bodenständig, unkompliziert und trinkfreudig, gleichzeitig hat er Charakter. Aktuell sollte man ihn karaffieren.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
%
Tipp
Tement Sauvignon Blanc Grassnitzberg Reserve 2015 - Naturwein
95 Parker Punkte und 96 von Fallstaff. Die Riede Grassnitzberg ist eine geschlossene Kessellage auf 300-420 Meters Seehöhe mit sandig lehmigen Verwitterungsböden. Der Grassnitzberg ist nicht nur der älteste Weinberg Tements sondern im Vergleich zum Blatsch, Zieregg, Ciringa und Wielitschberg auch die kühlste Riede und ergibt stets säurebetonte, straffe Weine mit hohem Trinkvergnügen. Der besondere Jahrgang 2017 war Anlass, die Einzel- und Tement’sche Urparzelle Riff gesondert auszubauen für diesen Reservewein. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und durchlaufen anschließend eine Maischestandzeit. Die Reserve aus den Alten Reben reift in den besten Jahren für 42 Monate im großen Holz auf der Feinhefe und spiegelt durch den langen Ausbau den Charakter der Alten Reben, des kargen Bodens, die Stilistik des Hauses sowie das enorme Entwicklungspotential eines großen Weines aus Ersten Lagen. Dieser Weinberg befand sich 2015 in Konversion, ist daher noch nicht bio-zertifiziert

Inhalt: 0.75 Liter (59,87 €* / 1 Liter)

44,90 €* 49,00 €* (8.37% gespart)
vorher 49,00 €*
%
Neu
Lunaria Gentana Zibibbo Biowein - Demeter
Zibibbo hat eine jahrtausendealte Geschichte: Es hat ägyptischen Ursprung und nach dieser ersten langen Anpassung an die nordafrikanischen Küsten wurde Zibibbo von den Phöniziern und Griechen nach Westsizilien gebracht und entwickelte sich zu einer der am weitesten verbreiteten und interessantesten Sorten des westlichen Mittelmeerraums um 800-700 v. Chr Während des Römischen Reiches wurde die Sorte auch in andere Regionen Südeuropas exportiert. Zibibbo ist in Sizilien vor allem unter seinem arabischen Namen Z'bìb bekannt, der einfach „Rosinen“ bedeutet. Gemeinde Salemi auf 446 m über dem Meeresspiegel. wo seit Jahrtausenden Rebe und Wein prägende Elemente des Territoriums sind. Das Herz der Provinz mit den meisten Weinbergen Italiens (Trapani), das der Rebe ein weltweit einzigartiges Gebiet bietet, das in der Lage ist, den Früchten unnachahmliche Eigenschaften und Qualitäten zu verleihen. Das hügelige Gelände und die Eigenschaften des kalk- oder tuffhaltigen Bodens schaffen in Kombination mit den klimatischen Bedingungen ideale Bedingungen für den Weinanbau. Sizilianische Weine werden Sonnenweine genannt, da die Trauben von den für Sizilien typischen heißen Sonnenstrahlen beleuchtet werden und nach der Weinbereitung vollmundige Weine entstehen lassen, die sich durch eine unverkennbare Majestät auszeichnen. 100 % biodynamische Demeter-Trauben. Die spontane Gärung arbeitet mit dem, was die Natur jedes Jahr bietet, und stützt sich auf die Stärke und Gesundheit des Territoriums und des Weinbergs, um Trauben zu erhalten, die reich an Hefen sind, die für die Gärung im Keller unerlässlich sind. Die spontane Gärung von Weinen ist die Grundvoraussetzung für die Herstellung eines Weins, der den authentischen Geschmack eines Gebiets wiederherstellen kann. SULFITE Demeter biodynamischer Weingrenzwert = Weißwein max. 90 mg/lt TARTARISCHE STABILISIERUNG Nur natürliche Kühlung FILTRATION Eine Sterilfiltration ist nicht zulässig Strohgelb, satt mit goldenen Reflexen. Große olfaktorische Palette von Aprikosen, Blüten, insbesondere Akazienblüten, und Honig. Am Gaumen strukturiert, süß, vollmundig, aber mit Geschmack, Säure und langer Nachhaltigkeit.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €* 14,95 €* (20.07% gespart)
Neu
Artuke Rioja Pies Negros - Naturwein
92+ Parker Punkte Die Trauben des 2020er Pies Negros stammen aus Ábalos in der Sierra Cantabria. Es handelt sich also um einen Ortswein aus 85% Tempranillo und 15 % Graciano. Arturo und Kike de Miguel Blanco haben die Trauben entrappt, aber nicht eingemaischt, dann mit indigenen Hefen vergoren und zwölf Monate lang zu 90 % in gebrauchten 500-Liter-Eichenfässern und zu 10 % im Zement ausgebaut. Granatrot. Der 2020er Pies Negros duftet kraftvoll, expressiv und gleichzeitig schon elegant mit einem sehr klaren Ausdruck des Rioja-Tempranillo. Der Wein erinnert an Süßholz, Zwetschgen, Brombeeren und Blaubeeren, an etwas Zimt und Nelke mit einer kühlen mineralischen Ader. Am Gaumen setzt sich dieser kühle Eindruck in der saftigen dunklen Frucht fort. Auch hier findet man dunkle Beeren und Pflaumen, etwas Pfeffer und Nelke, aber auch Stein und eine lebendige Säure, etwas elektrisierend Frisches und Junges in Verbindung mit einer angenehmen Salzigkeit. Der Pies Negros verbindet all das mit einem feinen, eleganten und dabei griffigen Tannin. Vorne zeigen sich die leicht opulente dunkle Frucht und die feine Textur, im Mittelbau das leicht griffige Tannin und im Finale all das Lebendige und Tonische. Das ist schon sehr gut und hat noch viel Potential.

Inhalt: 0.75 Liter (21,33 €* / 1 Liter)

16,00 €*
Tipp
Neu
Meinklang Epic Perlwein trocken - Biowein
Meinklang ist ein familiengeführter Demeterhof in Pamhagen im Seewinkel am östlichen Neusiedlersee. Die landwirtschaftliche Kreislaufwirtschaft beinhaltet die Rinderhaltung für den eigenen Mist ebenso wie den Obst- und Weinbau. Der Epic ist eine Assemblage aus Welschriesling, Muskateller und Grüner Veltliner, der nach der spontanen Gärung Kohlensäure zugesetzt wurde. Es handelt sich hierbei also um einen Perlwein, der gut gekühlt für episches Zechvergnügen zu sorgen verspricht. Altgold mit seidenmattem Schimmer und feiner Perlage. Der 2022 Epic von Meinklang duftet in der Nase vollfruchtig und erinnert an Juicy Fruit, Tutti Frutti und Cujamara Split. Kurzum: Fruchtvolles Vergnügen, feingeperlt mit dem Anspruch, in seiner unkomplizierten Art das Trinkvergnügen unbeschwert in die Kelche zu bringen. Im Antrunk dominiert zunächst der Eindruck nach Brausepulver, was dem freudvoll schäumenden Mousseux zu danken ist. Nach dem aufbrausendem Auftakt folgt die saftig gelbe Frucht, konturiert durch zitrische Noten nebst Ölen und saftig gelber Frucht, abermals ein wilder Mix aus tropischen Früchten und Tutti Frutti. Das alles fliesst herrlich unaufgeregt über den Gaumen und verschont mit sanften 10,5% die Frisur.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
%
Les Bruyeres Crozes Hermitage 2016 rouge - Naturwein
In sattem Violett mit opakem Kern zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas. Subtil und zugleich auf schönste Art und Weise eigenwillig zeigt sich, zunächst zurückhaltend, die Nase dieses Syrah von David Reynaud. Konzentriert wird liebevoll ein Gesteck aus Blumen zusammengestellt. Pfingstrosen, Flieder, Kornblumen und etwas Fichten- und Pinienzweige sind nicht nur schön anzusehen, sondern betören vor allem in ihrem Duft. Dieser wird ergänzt durch Muskatnuss, dezenten Moschus und einen Hauch Zimtstange. Ist er ein äußerst attraktiver Mann, so haben des Kaisers neue Kleider durchaus ihren Reiz. Soll heißen: Diese reizvoll eigenständige Interpretation von Crozes Hermitage zeigt ihr Antlitz und Wesen selbstbewusst entblößt. Durch den konsequenten Ausbau des Syrahs im Beton und bewussten Verzicht auf Holzfässer konzentriert sich sein Geschmacksbild puristisch auf den Charakter der Traube und die kargen lehmigen Kalkböden seiner Herkunft. Seidiges Tannin und sein sanft gespannter Säurebogen machen diesen Wein zu einem gustatorischen Hochgenuss von Rock'n'Roll bei Zimmerlautstärke.

Inhalt: 0.75 Liter (17,33 €* / 1 Liter)

13,00 €* 18,00 €* (27.78% gespart)
vorher 18,00 €*
Tipp
Rioja Artuke red wine - Naturwein
Parker Punkte: 91+ Die Trauben stammen aus Baños de Ebro von einer Hochebene der Rioja Alavesa, der Heimat von Arturo und Kike de Miguel Blanco. Genutzt wurden 95 % Tempranillo und 5 % Viura von eher jüngeren Reben. Für den Artuke wurde eine Kohlensäuremaischegärung gewählt und der Wein über ein halbes Jahr im Beton-Cuve ausgebaut. Purpur Der 2021er Artuke wirkt jugendlich frisch, saftig und voller Energie. Er duftet nach Veilchen und Lavendel, roten Johannisbeeren und Granatapfelsaft, roten und schwarzen Kirschen sowie etwas Brombeere. Hefe ist hier ebenso zu entdecken wie ein wenig Zwetschge mit Zimt. Am Gaumen zeigt sich die Frische und Saftigkeit noch klarer, da die Säure für einen angenehmen Druck sorgt und sich das Tannin feinkörnig weitgehend im Hintergrund hält. Fast wie ein spanischer Beaujolais, sorgt der Wein für Trinkfreude und Trinkfluss, ist unkompliziert und einladend freundlich mit seiner vollen Frucht und dem feinem Salz, aber ganz ohne Holz. Das macht von Beginn an Spaß, und der hört auch nicht mehr auf.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
Neu
Lunaria Mbettata Grillo Biowein - Demeter
Grillo ist eine vor allem im Westen Siziliens weit verbreitete weiße Rebsorte. Der wahrscheinliche Ursprung liegt in dem, was Baron Mendola 1874 schrieb: „weißer Catarratto-Samen, künstlich mit Zibibbo gedüngt in der Blüte von 1869 in meinem Weinberg Piana dei Peri in der Nähe von Favara [...].“ Derselbe schrieb auch 1904: „Ich habe den gewöhnlichen Catarratto von Sizilien [...] mit Zibibbo gekreuzt, um einen aromatischeren Marsala herstellen zu können.“ Grillo hat seinen Ursprung zunächst in der Gegend von Marsala und dann in den anderen Provinzen der Insel. Grillo ist in der Lage, Weine mit hohem Alkoholgehalt zu produzieren und hat außerdem die Eigenschaft, besonders anfällig für die Alterung zu sein. Den besten Marsala erhält man durch die Weinbereitung von Grillo. Gemeinde Salemi auf 446 m ü.M. wo seit Jahrtausenden Rebe und Wein prägende Elemente des Territoriums sind. Das Herz der Provinz mit den meisten Weinbergen Italiens (Trapani), das der Rebe ein weltweit einzigartiges Gebiet bietet, das in der Lage ist, den Früchten unnachahmliche Eigenschaften und Qualitäten zu verleihen. Das hügelige Gelände und die Eigenschaften des kalk- oder tuffhaltigen Bodens schaffen in Kombination mit den klimatischen Bedingungen ideale Bedingungen für den Weinanbau. Sizilianische Weine werden „Sonnenweine“ genannt, da die Trauben von den Strahlen einer für Sizilien typischen heißen Sonne beleuchtet werden und nach der Weinbereitung vollmundige Weine entstehen lassen, die sich durch eine unverkennbare Majestät auszeichnen. 100 % biodynamische Demeter-Trauben. Die spontane Gärung arbeitet mit dem, was die Natur jedes Jahr bietet, und stützt sich auf die Stärke und Gesundheit des Territoriums und des Weinbergs, um Trauben zu erhalten, die reich an Hefen sind, die für die Gärung im Keller unerlässlich sind. Die spontane Gärung von Weinen ist die Grundvoraussetzung für die Herstellung eines Weins, der den authentischen Geschmack eines Gebiets wiederherstellen kann. SULFITE Demeter biodynamischer Weingrenzwert = Weißwein max. 90 mg/lt TARTARISCHE STABILISIERUNG Nur natürliche Kühlung FILTRATION Eine Sterilfiltration ist nicht zulässig Tiefes Strohgelb. Fruchtige und zitrische Düfte mit blumigen Noten von Wildblumen und Orangenblüten. Frischer, gut strukturierter Gaumen mit einem angenehmen, leicht würzigen und mineralischen Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Ab 7,99 €*
%
Tipp
Ancestrale Malvasia Spumante PetNat Lunaria - Biowein
Im Zuge der Naturweinbewegung erlebt der Pet Nat eine Renaissance. Seine Herstellung ist im Prinzip eher einfach und rustikal. Der Most wird mit etwas Hefe in die Flasche gesperrt und vergärt dort, bis der Zucker aufgegessen ist oder bis der Druck den Hefen zu viel wird. In Limoux haben die Mönche so die ersten Sekte hergestellt. Von da stammt wohl auch der Name, dort heisst das Getränk noch heute Méthode Ancestrale. Damit PetNat kein Zufallsprodukt wird, braucht es Wissen, Erfahrung und gutes Handwerk. Dann entsteht ein ausgewogenes, etwas wildes, von den Hefen geschmacklich geprägtes anregendes Getränk. In diesem Fall besonders gelungen, weil die Gärnoten von herrlichen Aromen der Rebsorte Malvasia überlagert werden.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €* 15,95 €* (6.27% gespart)
Tipp
Meinklang Roter Mulatschak Burgenland- Biowein
Meinklang ist ein familiengeführter Demeterhof in Pamhagen im Seewinkel am östlichen Neusiedlersee. Die landwirtschaftliche Kreislaufwirtschaft beinhaltet die Rinderhaltung für den eigenen Mist ebenso wie den Obst- und Weinbau. Der Rote Mulatschak ist eine Cuvée aus Zweigelt und St. Laurent und wurde spontan im Stahl vergoren. Er sieht sich selbst mehr als roter Wein denn als Rotwein und wird am besten gut gekühlt bei 12° gezischt. Ob zur Jause oder zum BBQ, der Rote Mulatschak ist ein klarer Fall für Mengenlehre. Helles Granatrot mit seidenmatter Trübung. Die Nase platzt vor roter Frucht nach Schwarzkirschen, Holunder und Zwetschgen. Das Ganze wird würzig unterlegt von schwarzem Pfeffer und Küchenkräutern. Puristisch und klar kündet sie von einem Ferment auf Basis roter Trauben. Mit feinem Gerbstoff und animierend edelbitterer Phenolik ist der 2020 Roter Mulatschak von Meinklang ein Saft für Erwachsene. Rotfruchtig herb mit frischer Säure ist er am Gaumen aufrichtig und ungekünstelt im Trunk.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Ab 9,99 €*

Vegane Produkte

Tipp
Neu
Bio-Aperitivo Naturale Mondino - alkoholfrei

Inhalt: 0.675 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

Ab 13,49 €*
Tipp
Neu
Schmitzer Rosé Herrenhof - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (11,32 €* / 1 Liter)

8,49 €*
Tipp
Neu
Schmitzer Riesling Weißwein Demeter Herrenhof - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (11,32 €* / 1 Liter)

8,49 €*
Tipp
Neu
Marchersana Aglianico Polvanera - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Ab 7,99 €*
Tipp
Neu
Marchesana Nero Di Troia Polvanera - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Ab 7,99 €*
%
Neu
Polvanera Falanghina - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €* 12,00 €* (16.75% gespart)
vorher 12,00 €*
%
Neu
Marchesana Fiano Polvanera - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,93 €* / 1 Liter)

7,45 €* 9,99 €* (25.43% gespart)
vorher 9,99 €*
Neu
Biostilla Holler Holunderblütenlikör - Bio

Inhalt: 0.5 Liter (27,80 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Neu
Landparty Premium Glüher Rot alkoholfrei- Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (7,00 €* / 1 Liter)

5,25 €*
%
Neu
Lunaria Bedda Nero d’Avola Biowein - Demeter

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €* 14,95 €* (20.07% gespart)
%
Tipp
Neu
Lunaria Ancestrale Malvasia Orange Biowein - Demeter

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €* 15,95 €* (6.27% gespart)
Tipp
Neu
Lunaria Ancestrale Malvasia Orange Spumante - Demeter

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*

Champagner ist Wein zum Erzählen

Tipp
De Sousa et Fils Champagne Rosé Brut - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (78,00 €* / 1 Liter)

58,50 €*
%
Magnum Cuvée Métisse Noirs & Blancs Horiot - Biochampagne

Inhalt: 1.5 Liter (66,60 €* / 1 Liter)

99,90 €* 105,00 €* (4.86% gespart)
vorher 105,00 €*
Neu
De Sousa Fils Cuvée Mycorhize Grand Cru Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (100,00 €* / 1 Liter)

75,00 €*
Tipp
Barrat-Masson Champagne Fleur de Craie - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (53,32 €* / 1 Liter)

Ab 39,99 €*
%
Tipp
De Sousa Cuvee Caudalies Blanc de Blancs - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €* 71,00 €* (2.11% gespart)
vorher 71,00 €*
Tipp
Larmandier-Bernier Rosé de Saignée - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

Ab 99,00 €*

Spirituosen und Co.

%
Tipp
Ach du gutes Ei -Humbel Schweizer Bio - Eierlikör

Inhalt: 0.35 Liter (38,57 €* / 1 Liter)

13,50 €* 14,90 €* (9.4% gespart)
vorher 14,90 €*
Neu
Amaretto di Mattia Walcher - Bio

Inhalt: 0.7 Liter (29,86 €* / 1 Liter)

20,90 €*
%
Neu
Amarovero der Natur-Amaro- Bio

Inhalt: 0.7 Liter (32,71 €* / 1 Liter)

22,90 €* 23,90 €* (4.18% gespart)
Tipp
Aperitivo Naturale Mondino - Bioaperitivo

Inhalt: 0.7 Liter (24,99 €* / 1 Liter)

Ab 17,49 €*
%
Tipp
Aperitivo Naturale Veneziano - Bio

Inhalt: 0.7 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

14,99 €* 20,90 €* (28.28% gespart)
vorher 20,90 €*
%
Tipp
Artwerk Bio Brandy 0,5l

Inhalt: 0.5 Liter (65,98 €* / 1 Liter)

32,99 €* 34,90 €* (5.47% gespart)
vorher 34,90 €*
Tipp
Neu
Autori della Grappa Bio Barbera Affinata Rovero

Inhalt: 0.5 Liter (69,80 €* / 1 Liter)

34,90 €*
%
Tipp
Neu
Autori della Grappa Bio Prosecco Fasoli/ Marolo - Bio

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

29,90 €* 32,90 €* (9.12% gespart)
vorher 32,90 €*
Bio 4er Portionen, Kirsch, Pflümli, Williams, Gravensteiner

Inhalt: 0.08 Liter (150,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
%
Bio Armagnac AOC arrangiert mit Haselnüssen und Honig

Inhalt: 0.7 Liter (52,14 €* / 1 Liter)

36,50 €* 37,00 €* (1.35% gespart)
vorher 37,00 €*

Unsere prämierten Spezialitäten

%
Neu
Loire Propriétés Crémant de Loire Brut - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (18,65 €* / 1 Liter)

13,99 €* 16,50 €* (15.21% gespart)
vorher 16,50 €*
Neu
Tement Domaine Ciringa Fosilni Breg Reserve 2017 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (30,67 €* / 1 Liter)

23,00 €*
Tipp
Neu
La Selva Morellino Colli delle Uccellina DOCG 2019 Riserva - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
%
Tipp
Neu
Riesling Terra 50 feinherb Corvers-Kauter - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €* 10,50 €* (4.86% gespart)
vorher 10,50 €*
%
Neu
Bio- und Rosé-Apfelwein - La Coq (0,33l)

Inhalt: 0.33 Liter (9,06 €* / 1 Liter)

2,99 €* 3,80 €* (21.32% gespart)
vorher 3,80 €*
Neu
Muscat de Rivesaltes - Biowein

Inhalt: 0.375 Liter (34,40 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Neu
Chardonnay GAUN Lageder - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Tipp
Neu
El Sequé Artadi Alicante 2019 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (35,33 €* / 1 Liter)

26,50 €*
Neu
Romanesca Moulin-à-Vent Champ de Cour - Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (25,33 €* / 1 Liter)

19,00 €*
Neu
Artuke Rioja Pies Negros - Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (21,33 €* / 1 Liter)

16,00 €*
Neu
Tentenublo Rioja Xérico - Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Neu
Tement Sauvignon Blanc Spätfüllung Zeitspiel 4 - Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (25,33 €* / 1 Liter)

19,00 €*

Unsere Demeter Bio-Produkte

Tipp
Montepulciano Coste di Moro 0,375l DOP Lunaria - Biowein

Inhalt: 0.375 Liter (14,91 €* / 1 Liter)

Ab 5,59 €*
Nikolaihof Von Stein Riesling 2011 Federspiel - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (35,33 €* / 1 Liter)

26,50 €*
Tipp
Peter Jakob Kühn Riesling Doosberg GG 2018 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
%
Tipp
Neu
Jürgen Leiner Fusion weiß - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €* 8,50 €* (17.76% gespart)
vorher 7,50 €*
%
Neu
Ancestrale Montepulciano Lunaria - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €* 14,95 €* (20.07% gespart)
%
Tipp
Duemani Costa Toscana IGP 2018 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (166,67 €* / 1 Liter)

125,00 €* 136,00 €* (8.09% gespart)
vorher 136,00 €*

Bio-Allerlei

Vinsenza Rosso alkoholfrei - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)

Ab 4,99 €*
Tipp
Ouzo Avra Tsantali Biospirituose

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

Ab 19,99 €*
vorher 22,50 €*
Tipp
108 Gustavshof Verjus Muskat - Demeter

Inhalt: 0.5 Liter (19,40 €* / 1 Liter)

9,70 €*
Tipp
109 Gustavshof Verjus 0,75 l - Bioverjus

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
La Selva Creme mit Balsamessig - Modena 0,25l - Bio

Inhalt: 0.25 Liter (21,96 €* / 1 Liter)

Ab 5,49 €*
Tipp
107 Gustavshof Verjus 0,250l - Bioverjus

Inhalt: 0.25 Liter (23,96 €* / 1 Liter)

5,99 €*
%
Tipp
110 Gustavshof Verjus Vivant - Demeter

Inhalt: 0.5 Liter (17,80 €* / 1 Liter)

8,90 €* 12,99 €* (31.49% gespart)
vorher 12,99 €*
%
Bio Rum arrangiert mit Ananas und Vanille

Inhalt: 0.7 Liter (49,29 €* / 1 Liter)

34,50 €* 35,00 €* (1.43% gespart)
vorher 35,00 €*
%
Bio Armagnac AOC arrangiert mit Haselnüssen und Honig

Inhalt: 0.7 Liter (52,14 €* / 1 Liter)

36,50 €* 37,00 €* (1.35% gespart)
vorher 37,00 €*
%
Jardins Suspendus alkoholfrei - Bioaperetif

Inhalt: 0.7 Liter (39,93 €* / 1 Liter)

27,95 €* 28,95 €* (3.45% gespart)
vorher 28,95 €*
%
Bio Armagnac AOC arrangiert mit Kaffee und Vanille

Inhalt: 0.7 Liter (53,57 €* / 1 Liter)

37,50 €* 39,00 €* (3.85% gespart)
vorher 39,00 €*
%
Bio Rum mit Limetten und Ingwer

Inhalt: 0.7 Liter (42,71 €* / 1 Liter)

29,90 €* 35,00 €* (14.57% gespart)
vorher 35,00 €*

Bioweine - aus Überzeugung - das ist unser Credo.  

my-Biowine bieten Ihnen eine persönliche Auswahl an bestem Bio-Weißwein, Bio-Rotwein, Bio-Champagner, Bio-Cremant und Bio-Rosewein - in unserer Online-Bio-Weinhandlung. 

Heute verwenden wir in unserem täglichen Sprachgebrauch die Worte Bioweine und konventionelle Weine – das ist eigentlich falsch. Vor ungefähr hundert Jahren war es völlig normal, dass zwischen den Rebzeilen der Weinberge Gräser, Blumen und Kräuter wuchsen. Doch die modernen Errungenschaften der Industrialisierung haben auch in der Landwirtschaft Einzug gehalten. Handwerkliche Vorgänge wurden mechanisiert und mit der chemischen Industrie kamen Herbizide, Pestizide und Dünger. Was in Teilen ein Segen für die Versorgung für die Bevölkerung ist, hat jedoch auch seine Schattenseiten. Gerade im Weinbau wurde in den 1960er bis 1980er Jahren teils in extremer Form gespritzt. Der Grund ist, dass der Wein eine Monokultur ist und insofern in gewissem Maße krankheitsanfällig. In den 1980er Jahren setzte ein Umdenken ein, das sich auch politisch manifestierte. So wie der biologische Anbau in der Landwirtschaft Fuß fasste, tat er es auch im Weinbau. Über mindestens zwei Jahrzehnte jedoch fand man Bio-Weißwein, Bio-Rotwein, Bio-Champagner genauso wie andere biologisch erzeugte Produkte fast ausschließlich im Bioladen. Das hat sich geändert. 

So finden sich auch das EU-Biosiegel sowie die Siegel von Bioverbänden wie Bioland, Naturland oder Demeter längst im Angebot von Onlineshops. Dies liegt vor allem daran, dass Bio bei Spitzenwinzern mittlerweile immer mehr zum Standard wird. So sind einige der besten Winzerbetriebe Deutschlands wie Wittmann, Christmann, Dr. Bürklin-Wolf, Clemens Busch, Peter Jakob Kühn, Weingut Leiner, Odinstal, Gustavshof, Kühlung Gillot, Ökonomierat Rebholz und viele andere längst biozertifiziert, ohne dass sie das groß hervorheben müssten. 

Denn für sie zählt die Qualität und sie haben gemerkt, dass man diese mithilfe nachhaltiger, ökologischer Methoden deutlich eher erreichen kann.

 International machen uns Marken wie Polvanera, Foradori,  Manincor, Ca La Bionda, Dueman, Nikolaihof, Brandini, Fidora, Alois Lagere, Fasoli Gino, Erbaluna, Wind-Humbrecht, Vigna Madre, Domain de Marcoux, Pontet-Canet, Lunaria, Torelli, Musita, Domain Luneau-Papin, Artadi, Boschis E. Pira & Figli, Chene Bleu, Huet oder Chateau La Berthe viel Freude.

Bei unseren Champagner-Häusern setzen wir auf bekannte Marken wie Barrat-Masson, Dufour, De Sousa, Bonnet-Ponson, Horiot, Jeaunaux-Robin Marguet und Larmandier-Bernier.
Glücklicherweise sind die Zeiten, in denen die Weinberge so massiv geplagt wurden, im Wesentlichen vorbei und man findet Gräser, Kräuter, Bienen und Schmetterlinge wieder häufiger in hiesigen Weinbergen. 

Doch wer ein möglichst authentisches Produkt sucht, bei dem Ökologie und Nachhaltigkeit genauso eine Rolle spielen wie Qualität, der sollte mal zu einem Bio- Weißwein, Bio-Rotwein oder einem Bio-Rosewein mit Bio-Zertifizierung greifen. - also ist Biowein der "eigentliche" konventionelle Wein - und das seit Jahrtausenden! 

Viel Spaß beim Stöbern bei my-Biowine der Online-Weinhandlung für Biowein!

Biozertifizierung von Handelsunternehmen

Schon seit 2005 sind Unternehmen, die mit ökologischen Lebensmitteln handeln, verpflichtet, am gemeinschaftsrechtlichen Kontrollverfahren nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau teilzunehmen.

Selbstverständlich sind wir BIO-ZERTIFIZIERT - DE-ÖKO-037 -

unser Zertifikat anzeigen   

Die Ergebnisse der Kontrolle dokumentiert der Kontrolleur in einem Prüfbericht. Dieser wird vom Unternehmensmitarbeiter gegengezeichnet und eine Kopie verbleibt beim Unternehmen. Der Bericht selbst wird in der Kontrollstelle ausgewertet, mit Erläuterungen und eventuell notwendigen Auflagen versehen und zusammen mit dem Zertifikat dem Unternehmen geschickt (Konformitätsbescheid).

Keine Lieferzeit – sofort verfügbar

%
Tipp
Ach du gutes Ei -Humbel Schweizer Bio - Eierlikör

Inhalt: 0.35 Liter (38,57 €* / 1 Liter)

13,50 €* 14,90 €* (9.4% gespart)
vorher 14,90 €*
Tipp
Montepulciano Coste di Moro 0,375l DOP Lunaria - Biowein

Inhalt: 0.375 Liter (14,91 €* / 1 Liter)

Ab 5,59 €*
Nikolaihof Von Stein Riesling 2011 Federspiel - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (35,33 €* / 1 Liter)

26,50 €*
Tipp
Christmann Spätburgunder VDP Sandstein - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Tipp
Peter Jakob Kühn Riesling Doosberg GG 2018 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
Riesling VDP Grosse Lage Morstein GG 2016 Wittmann Bio

Inhalt: 0.75 Liter (133,20 €* / 1 Liter)

99,90 €*
%
Bio Armagnac AOC arrangiert mit Kaffee und Vanille

Inhalt: 0.7 Liter (53,57 €* / 1 Liter)

37,50 €* 39,00 €* (3.85% gespart)
vorher 39,00 €*
%
Tipp
Neu
Jürgen Leiner Fusion weiß - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €* 8,50 €* (17.76% gespart)
vorher 7,50 €*
Tipp
Neu
Meinklang Epic Perlwein trocken - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
Neu
Zind-Humbrecht Roche Calcaire late release 2017 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (40,67 €* / 1 Liter)

30,50 €*
Tipp
Rosé Prosecco Frizzante Jarasole Bügelverschluss - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Ab 6,99 €*
Tipp
Rebel.lia Rosado Utiel-Requena D.O.P. Vegalfaro - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (8,65 €* / 1 Liter)

Ab 6,49 €*

Unsere Empfehlungen

Tipp
Riesling Spätlese feinherb Weingut Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

Ab 7,19 €*
Tipp
Sauvignon Blanc QW Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Ab 7,49 €*
Tipp
Keth Grauburgunder - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,72 €* / 1 Liter)

Ab 7,29 €*
Tipp