Bioweine aus Überzeugung
My-Biowine feiert 10 Jahre Jubiläum!
Versandkostenfrei ab 75 Euro
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Unsere Bio-Lieferanten

Neu bei my Biowine:

Biologisch erzeugter Wein - Naturwein


Unsere Neuheiten

Tipp
Fidora Monte Tabor Amarone 2015 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

Ab 39,90 €*
%
Tipp
Artwerk Bio Brandy 0,5l

Inhalt: 0.5 Liter (65,98 €* / 1 Liter)

32,99 €* 34,90 €* (5.47% gespart)
vorher 34,90 €*
Tipp
Neu
Salbeyer Salbeilikör 0,1l - Biolikör

Inhalt: 0.1 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Tement Blanc Südsteiermark DAC - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Ab 9,99 €*
%
Marcoux Châteauneuf-du-Pape rouge AOC 2019 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (66,53 €* / 1 Liter)

49,90 €* 50,50 €* (1.19% gespart)
vorher 50,50 €*
Dolcetto d'Alba Boschis E.Pira & Figli 2021 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (21,33 €* / 1 Liter)

16,00 €*
%
Bio Rum arrangiert mit Ananas und Vanille

Inhalt: 0.7 Liter (49,29 €* / 1 Liter)

34,50 €* 35,00 €* (1.43% gespart)
vorher 35,00 €*

Natürlicher Herstellungsprozess

Naturwein - Biologisch erzeugter Wein

Wir haben eine Ansammlung spannender Weinprojekte, die sich in ihrer Machart von "normalen Weinen" unterscheiden. Die Weine sind für Weinliebhaber die nach Pet Nat, Orange-Wein, Ancestrale und maischevergorenen Weinen suchen. Hier steht nicht die Bio-Zertifizierung im Vordergrund, sondern der natürliche Herstellungsprozess.


Zur Kategorie Naturwein

Unsere Naturweine

Tipp
Neu
Bonnet-Ponson Cuvée perpétuelle Rosé - Naturwein
Der Extra Brut Rosé Cuvée Perpétuelle ist ein Champagner aus 50 % Pinot Noir, 25 % Chardonnay und 25 % Meunier. Die Frucht stammt aus Chamery, Vrigny und Coulommes in der Montage des Reims. 7 % des Pinot Noir wurden als Rotwein hinzugefügt. 10 % stammen aus der Basis dieses Champagners ist der Jahrgang 2016. 30 % stammen aus der Réserve Perpétuelle genannt. 75 % des Weines wurde im Edelstahl ausgebaut, 25 % im Barrique. Die Assemblage entstand im Mai 2017, wo der Wein auf Flaschen gefüllt wurde. Degorgiert wurde er im August 2022 mit 4 g/l. Der Gesamtschwefel liegt bei 35 mg/l. Leuchtend erdbeerrot mit feiner Perlage. Der Extra Brut Rosé Cuvée Perpétuelle ist ein fruchtiger und zugleich feinwürziger Champagner, der an Walderdbeeren, rote Pfirsiche und rote Äpfel, Feigen und Berberitzen erinnert, die sich mit ein wenig warmem Toast und Kräutern zu einem kraftvollen und dabei auch eleganten Schäumer mischen. Am Gaumen glänzt der Rosé mit einer durch fünf Jahre Reife angenehm fein gewordenen Perlage. Der Champagner wirkt intensiv und druckvoll mit roter Frucht und etwas Hefe, Noten von Gestein, Kräutern und etwas Curry. Er besitzt eine sehr gute Länge mit feiner Salzigkeit und Frische.

Inhalt: 0.75 Liter (52,00 €* / 1 Liter)

39,00 €*
%
Neu
Pet Nat Cabernet Cortis Gustavshof Bio-Perlwein
Pet Nat (Petillant Naturel) Dies ist ein Pet Nat mit natürlichen Bläschen, die entstehen, wenn die Gärung beim Verschließen der Flasche noch nicht vollständig abgeschlossen ist. Das Demeter-Weingut Gustavshof verwendet für diesen Pet Nat die Traube Cabernet Cortis. Dieser Bio-Perlwein ist für alle Menschen, die ungeschwefelten prickelnden lieben und alles Bunte in unserer Welt. Natürlicher Wein. Biodynamisch bunt. Leicht gefiltert, ohne Zusatz von Sulfiten, vegan, biodynamisch angebaut.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €* 16,95 €* (12.09% gespart)
vorher 16,95 €*
Tipp
Neu
Nikolaihof Wachau semicolon Gewürztraminer - Biowein
Im Rahmen von s e m i c o l o n spüren Katharina Salzgeber und Nikolaus Saahs dem Potential von Gewürztraminer und Riesling nach. Wie reagiert die Rebsorte, wenn eine andere Herangehensweise hinsichtlich des Lesezeitpunktes, der Verarbeitung und des Ausbaus gewählt wird? Wie das Semikolon (der Strichpunkt), das sich in Bezug auf Einsatz und Interpretation keinem grammatikalischen Regelwerk unterwirft, sondern vielmehr an den Esprit der Schreibenden sowie auch der Lesenden appelliert, legen die Weine das Korsett (des Bekannten) ab und regen den/die Trinker/-in zum mündigen Nachschmecken und spüren an. 100 % Maische; acht Monate Ausbau im gebrauchten Holz ohne Schönung, Stabilisierung, Filtration und Schwefelzusatz. Getrübtes Orange mit bernsteinfarbenen Reflexen. Im Duft zeigt sich uns ein intensiver und mit erdigen, steinigen und rauchigen Noten ausgestatteter Gewürztraminer. Getrocknete Gräser, Rosenblätter, grüne Pfeffernoten und Orangenschale zeigen sich mit ausgeprägter Intensität und Frische. Sein Duft ist von einem hefig-würzigen Charakter untermalt sowie einer puristischen Tiefe, in der man versinken möchte. Präzise und trocken fordert der 2020er Gewürztraminer semicolon den Gaumen heraus, sein feiner Gerbstoff und die von Zitrus- und Apfelschale geprägte Würze lassen ihn zu einem fantastischen Essensbegleiter einer kreativen Küche mit vielen Einflüssen von Kräutern und Gewürzen werden. Ein überaus lebendiger Vertreter seiner Art und eine Weinstilistik, die von Lebendigkeit, Frische und Tiefe geprägt ist.

Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

36,00 €*
Roc des Anges Rivesaltes Ambré 1986 AOP Vin Doux - Naturwein
Mit 23 Jahren streifte Majorie Gallet durch das Roussillon auf der Suche nach Weinbergen. Dabei stieß sie auf uralte Carignan-Reben, die sie an die Côte Rôtie erinnerten, wo sie aufwuchs. Der Carignan wuchs mitten auf einem schwarzen Schieferhang auf einer weißen Quartzader, dem Roc Blanc. Umgetauft in Roc des Anges (Engelsfelsen) wurde er 2001 zur Keimzelle ihres Guts und der Carignan 1903 zu der ihres schnellen Ruhms. Nach acht Jahren, die ihr Mann Stéphane das Mas Amiel in Maury geleitet hatte, konzentrierten sich die beiden Agraringenieure ab 2008 gemeinsam auf die stetig wachsende Anzahl ihrer alten Rebparzellen, zu denen sie die Maurys Les Terres de Fagayra fügten. Biodynamisch arbeitend geht es den beiden darum, ihre Terroirs einzufangen, nach der Devise „Das Wesentliche ist in der Natur, der Ort gibt dem Wein seine Energie, das Licht des Roussillon erhellt, aber brennt nicht“. Heute bauen sie die Weine auf ihrem Hof bei Latour-de-France aus, wo sie auch ihre geliebten Pferde halten.

Inhalt: 0.75 Liter (69,33 €* / 1 Liter)

52,00 €*
%
Les Bruyeres Crozes Hermitage 2016 rouge - Naturwein
In sattem Violett mit opakem Kern zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas. Subtil und zugleich auf schönste Art und Weise eigenwillig zeigt sich, zunächst zurückhaltend, die Nase dieses Syrah von David Reynaud. Konzentriert wird liebevoll ein Gesteck aus Blumen zusammengestellt. Pfingstrosen, Flieder, Kornblumen und etwas Fichten- und Pinienzweige sind nicht nur schön anzusehen, sondern betören vor allem in ihrem Duft. Dieser wird ergänzt durch Muskatnuss, dezenten Moschus und einen Hauch Zimtstange. Ist er ein äußerst attraktiver Mann, so haben des Kaisers neue Kleider durchaus ihren Reiz. Soll heißen: Diese reizvoll eigenständige Interpretation von Crozes Hermitage zeigt ihr Antlitz und Wesen selbstbewusst entblößt. Durch den konsequenten Ausbau des Syrahs im Beton und bewussten Verzicht auf Holzfässer konzentriert sich sein Geschmacksbild puristisch auf den Charakter der Traube und die kargen lehmigen Kalkböden seiner Herkunft. Seidiges Tannin und sein sanft gespannter Säurebogen machen diesen Wein zu einem gustatorischen Hochgenuss von Rock'n'Roll bei Zimmerlautstärke.

Inhalt: 0.75 Liter (17,33 €* / 1 Liter)

13,00 €* 18,00 €* (27.78% gespart)
vorher 18,00 €*
Neu
Pranzegg Südtirol Caroline 2020 - Naturwein
Das Weingut Pranzegg ist benannt nach dem Ansitz, auf dem Martin Gojer seit 2009 seine Weine als Abbild ihrer Herkunft, des Jahrgangs und der Lebensweise der Familie produziert. Oberhalb des Bozener Talkessels werden die Anlagen Gojers biodynamisch von Hand bewirtschaftet und auch im Keller ist weniger mehr: Lange Gärung sowie lange Reifezeiten auf der Vollhefe unter Zugabe nur geringer Mengen Schwefel zeichnen die Weine aus, die stets ungeschönt und ungefiltert gefüllt werden. Die Anteile der verwendeten Sorten der Cuvée Caroline variieren von Jahr zu Jahr und stammen aus einem gemischten weissen Satz, der aus Sauvignon, Chardonnay sowie Viognier und Manzoni bianco besteht. Die Trauben wachsen auf gut 400 Metern Seehöhe, wurden von Hand gelesen und danach zusammen eingemaischt und lagen für sechs Tage mit einem Anteil von rund 60% Kämmen auf ihren Schalen. Nach dem Abstich kam die Caroline in die Fässer, wo sie für ein Jahr auf der Vollhefe lag, bevor sie vor der neuen Ernte für weitere elf Monate ins Beton gelegt wurde. Altgold mit altgoldenen Reflexen und seidigem Glanz. Zunächst zeigt sich die 2020 Caroline von Pranzegg in der Nase noch verhalten. Sie erzählt still vom Ausbau, dem langen Hefelager und der Mazeration auf den Schalen, was mitunter ein wenig an Tee erinnert. Man muss genau hinhören, dann beginnt sie zu berichten, von Kräutern, Tinktur, Kamille, Heublumen und Brennnesseln. Dann wird es pikant, Noten nach weißem Pfeffer wechseln mit Leinöl und Orangenabrieb. Was en Detail krude klingen mag, befindet sich in stetem Wandel und fügt sich mit der Zeit zu einem großen, aromatischen Ganzen mit großer Ruhe und Komplexität. Die Matrix der Caroline wird direkt im Antrunk formatiert: Mit bissfestem Tannin ist er am Gaumen gesteuert von der animierend feinen Phenolik und erweckt den Eindruck, dass man den Wein auch kauen könnte. Kein unnötiges Frucht-Gefummel lenkt ab von essenziell strukturellen Themen wie Haptik, Extrakt und Textur. Vom Pfirsich nur die Schale, von der Aprikose der Kern oszilliert das Wesen des Weines um das Mundgefühl, dass klein kalibriert an das feinkörnigste aller Schmirgelpapiere erinnert und den Gaumen auf derart perfide Art und Weise anraut, dass man nur durch kontinuierliches Nachgießen Linderung zu erfahren vermag. Wie immer wahrscheinlich sehr schnell ausgetrunken.

Inhalt: 0.75 Liter (42,00 €* / 1 Liter)

31,50 €*
Pranzegg Südtirol Campill Vernatsch 2017 - Naturwein
Südtiroler einfache Pergel im steilen Gelände, lehmiger Sand, vulkanischer Ursprung und moränische Ablagerungen , sehr tiefgründig und durchlässig. Nach der Handlese wurden die Trauben gequetscht und spontan vergoren in Holzgärständern, ohne Temperaturkontrolle mit 80 % der Kämme. Danach folgte die fünfmonatige Gärung inklusive Nachmazeration, Reifung in Holzgärständern und Ovalfässern für 12 Monate und 10 Monate in Beton und im Ovalfass. Händische Füllung ohne Schönung und Filtration. Funkelndes Granatrot mit violetten Reflexen.Was für einen ursprünglichen und wilden Duft zeigt der 2017er Campill frisch geöffnet Frische Erde, Graphit und Zedernholz, begleitet von Gewürzen wie Nelken und Wacholderbeeren. Mit etwas Sauerstoffkontakt gesellen sich Fruchtnoten von Zwetschgen, Schlehe, Brombeeren und dunklem Pflaumenmus hinzu. Vernatsch mit Tiefgang kündigt sich an. Am Gaumen wirkt der 2017er Campill saftig und zugleich elegant. Er betört mit geschliffener Säure und einer seidigen und feinkörnigen Tanninstruktur. Er wirkt zu keinem Zeitpunkt sättigend und bereitet leicht gekühlt solo schon großartigen Genuss, noch besser mundet er mit Südtiroler Küche. Wieder einmal beweist Martin Gojer, dass er mit Vernatsch Zauberstücke vollbringt! Speiseempfehlungen von Christina Hilker:Südtiroler Speck mit SchüttelbrotGeflügelfrikassee mit Tomaten und frischem ThymianCarpaccio vom Hirsch mit Granatäpfeln, Balsamico und Thymian

Inhalt: 0.75 Liter (32,00 €* / 1 Liter)

24,00 €*
%
Tement Ehrenhausen Muschelkalk 2017 - Naturwein
92 Parker Punkte Dieser Weinberg befand sich 2017 in Konversion Er ist daher noch nicht bio-zertifiziert

Inhalt: 0.75 Liter (22,65 €* / 1 Liter)

16,99 €* 19,90 €* (14.62% gespart)
vorher 19,90 €*
Tipp
Chavy-Chouet Bourgogne Rouge La Taupe 2019 - Naturwein
Dieser Bourgogne rouge stammt aus dem sehr alten Weinberg La Taupe, der direkt am Château de Pommard liegt. Das Alter der Rebstöcke auf den zwei Hektar des Weinbergs liegt bei 70 Jahren. Damals wurde der Pinot noir mit 10.000 Stöcken pro Hektar gepflanzt. Leuchtendes Kirschrot. Der La Taupe ist juveniler Bourgogne rouge. Der einen ganz klaren, frischen und saftigen Duft von roten und dunklen Beeren, Schwarzkirschen und Sauerkirschen bietet. Neben der knackigen Frucht zeigt sich das Jugendliche auch in einer leicht laktischen Note, die mit Luft aber vergeht und Platz macht für Noten von Unterholz, Erde und ein wenig gegrillter roter Paprika, die einen kurz an jungen Chinon denken lässt. Am Gaumen wirkt der Bourgogne rouge jetzt schon offen und köstlich. Der Pinot noir ist saftig und frisch und bestätigt den Eindruck der Nase. Rote Beeren und Kirschen sorgen für viel Frucht, der überlegte Holzeinsatz für einen elegante Rahmen. Die Säure fließt klar und präzise. Für einen „einfachen“ Bourgogne rouge bietet der La Taube eine beeindruckende Tiefe und Balance bei einer Frische, die bis in den letzten Moment prägend bleibt und kombiniert ist mit der für Pommard so typischen leicht wilden, erdigen Note.

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

22,50 €*
%
Tipp
Cà la Bionda Bianco del Casal Trebbiano 2017 Garganega - Naturwein
Cà la Bionda Veneto Bianco del Casal IGT Trebbiano 2017 Garganega - nicht zertifiziert. Ganz neu im Portfolio von Ca’ La Bionda ist der Bianco del Casal, eine Cuvée aus Gargagnega und Trebbiano von mehr als 70 Jahre alten Reben. Diese stehen oberhalb des Weinguts in der Monopollage Ravazzol. Vier Stunden wurde sanft gepresst, eine Nacht lang durfte sich der Trub absetzen, bevor der Wein dann zu 50 % im neuen und zu 50 % im zweitbelegten Holz ausgebaut wurde. Mittleres Strohgelb Dem Glas entsteigt ein intensiver Duft nach vornehmlich gelben Äpfeln samt einem kleineren Anteil von Birnen und Quitten. Man hat im ersten Moment eine Assoziation mit Chenin aus dem Anjou; denn auch eine leichte wachsige Note ist mit dabei, ferner florale Elemente sowie frisches Steinobst und Zitrusfrüchte. Dass Holz mit im Spiel ist, erfährt man durch eine feine, zurückhaltende Röstaromatik. Doch es ist nicht Chenin, es sind Garganega und Trebbiano aus dem Veneto, die hier brillieren und mit der Zeit immer cremiger und gleichzeitig saftiger riechen während sich ganz langsam eine feine Feuersteinnote offenbart. Das Holz gibt dem Wein eine cremige Struktur und ebenso eine aromatische Note, überfordert die Frucht jedoch nicht. Diese ist saftig sowie präsent und setzt sich wiederum aus Zitrusfrüchten, Stein- und Kernobst zusammen, wobei sich gelbe und grüne Noten die Waage halten. Gerade Letztere bringen viel Frische in den Wein, der über ein gerüttelt Maß an Mineralität verfügt. Der Wein hat Säure und Druck bis ins lange Finale. Er ist eine besondere Entdeckung.

Inhalt: 0.75 Liter (33,27 €* / 1 Liter)

24,95 €* 32,50 €* (23.23% gespart)
vorher 32,50 €*
Neu
Pranzegg Südtirol Caroline 2017 - Naturwein
Der Wein zeigt sich in sattem Goldgelb mit dezenter Neigung zu Bernstein und einem Schimmer von Trübung glänzend im Glas.Mit modellhafter Eigenart repräsentiert dieser Wein seine Heimat. Der gemischte Satz aus Chardonnay, Viognier, Manzoni Bianco und Sauvignon Blanc nimmt sich im Glas etwas Zeit, doch zeigt dann ungeniert sein gelbfleischiges, würziges Wesen. Ebenso ausdrucksstark wie seine Farbe ist auch sein Duft, allerdings bedarf er Luft, im Idealfall Karaffe, etwas Geduld und ein entsprechend großes Glas.  Sein Duft erinnert an die, über dem offenen Feuer geröstete Ananas von Heston Blumenthal. Außerdem bilden Honigmelone, Schale von Blutorange und Pampelmuse, sowie Sanddorn die fruchtige Basis dieses Weins. Würzige Aromen, wiedergegeben von Kamille, Lorbeer und frischem Kurkuma sowie dem Duft von frischem Schüttelbrot mit Fenchelsamen und Salbei bringen nebst grünem Tee herrlich ätherische Anklänge. Die 2017 Caroline von Martin Gojer macht am Gaumen den Vorzeichen ihres Duftes alle Ehre. Reife, gelbe Frucht blitzt auf und ist gekommen, um zu bleiben. Mit Nachdruck und Charakter besetzt der gemischte Satz von Pranzegg den Rachenraum. Seine gelbfleischige Frucht bildet die Leinwand, auf der sich seine Würze in Form von Wein gewordenem Expressionismus austoben kann. Ein zunächst breitschultriger Auftritt und cremige Textur wandeln sich in Geradlinigkeit bei 12,5 %Vol und hallen zartbitter und förmlich nach deftigem Essen dazu verlangend nach. Sein feinkörniges, doch straffes Gerbstoffgerüst, was dem Wein insbesondere im Nachhall durch dezente Bitterkeit, Frische einverleibt, lässt ihn mitsamt verschmitzter Säure vor Vitalität strahlen. Speiseempfehlungen für diesen Naturwein von Peter Müller:In Heu und Olivenöl geschmorter Blumenkohl mit Butterbröseln und Feldsalat Gebratener Waller mit Meerrettichsoße, geräuchertem Krautsalat und Bratkartoffeln Kümmelbraten vom Schwein mit geschmorten Senfkarotten und Zitronenrisottto

Inhalt: 0.75 Liter (38,67 €* / 1 Liter)

29,00 €*
Neu
Romanesca Moulin-à-Vent Champ de Cour - Naturwein
Die Lage Champ de Cour in Moulin-à-Vent umfasst 31 Hektar, von denen die Chastels 1,2 Hektar besitzen. Die Lage befindet sich südöstlich des Ortskerns auf tiefgründigem verwitterten Granit sowie auf Piedmont, altem alluvialen Schwemmland. Der Gamay noir à jus blanc, wie er vollständig heißt – es gibt auch durchgefärbten Färber-Gamay –, ist rund 50 Jahre alt und erbringt zwischen 25 und 35 hl/ha. Nach Handlese und Sortierung wurden ganze Trauben eingesetzt. Unbeschädigte Beeren wurden auf den Grund des Betoncuves gelegt, angequetschte darüber, sodass der Gamay eine Macération semi-carbonique durchlaufen konnte. Der Wein wurde danach für ein Jahr im Zementtank ausgebaut. Dunkles Granatrot. Im Duft bietet der Champ de Cour eine reife Frucht von rotem und dunklem Beerenkompott wie auch von zerstoßenen dunklen Himbeeren und Walderdbeeren sowie einigen Brombeeren. Dazu gibt es Noten von reifen Schwarzkirschen, Sternanis und ein wenig Zimt, Bresaola und Veilchen. Es wirkt warm und würzig mit einem kühlen steinigen Zug. Am Gaumen zeigt sich der Moulin-à-Vent beeindruckend saftig und fleischig, kraftvoll und muskulös, gleichzeitig seidig elegant mit einer raffinierten Säurestruktur und einem feinen Extrakt. Die Frucht wirkt dunkel und ist durchsetzt mit Gewürzen, sie ist konzentriert und reif, aber immer klar und präzise.

Inhalt: 0.75 Liter (25,33 €* / 1 Liter)

19,00 €*

Vegane Produkte

Tipp
Riesling Spätlese feinherb Weingut Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

Ab 7,19 €*
Tipp
Keth Grauburgunder - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,72 €* / 1 Liter)

Ab 7,29 €*
Tipp
Scheurebe Spätlese feinherb Weingut Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

Ab 7,19 €*
Tipp
Weißburgunder alkoholfrei Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,72 €* / 1 Liter)

Ab 7,29 €*
Tipp
Muskateller Qualitätswein Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,72 €* / 1 Liter)

Ab 7,29 €*
Tipp
Sauvignon Blanc QW Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Ab 7,49 €*
Tipp
Chardonnay Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Ab 7,49 €*
%
Sauvignon Blanc QW Keth 0,25l - Biowein

Inhalt: 0.25 Liter (15,96 €* / 1 Liter)

3,99 €* 4,49 €* (11.14% gespart)
vorher 4,49 €*
%
Tipp
Balduccio 2022 Olio extra vergine 0,5l - Bio Olivenöl

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €* 26,95 €* (25.83% gespart)
vorher 26,95 €*
%
Tipp
Neu
Autori della Grappa Bio Prosecco Fasoli/ Marolo - Bio

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

29,90 €* 32,90 €* (9.12% gespart)
vorher 32,90 €*

Champagner ist Wein zum Erzählen

Neu
Marguet Champagne Shaman 20 Rosé Grand Cru - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (78,00 €* / 1 Liter)

58,50 €*
%
Tipp
Champagne Cuvée Rose Yannick Prevoteau - in Konversion

Inhalt: 0.75 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

29,99 €* 35,00 €* (14.31% gespart)
vorher 24,90 €*
Tipp
Barrat-Masson Grain d'Argile Extra Brut - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (53,03 €* / 1 Liter)

Ab 39,77 €*
Neu
Champagne Julie Dufour 2019 Cléobuline Chapitre 1 - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (94,67 €* / 1 Liter)

71,00 €*
Tipp
Barrat-Masson Champagne Fleur de Craie - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (53,32 €* / 1 Liter)

Ab 39,99 €*
Tipp
Larmandier-Bernier Longitude Premier Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (93,20 €* / 1 Liter)

Ab 69,90 €*

Spirituosen und Co.

%
Tipp
Ach du gutes Ei -Humbel Schweizer Bio - Eierlikör

Inhalt: 0.35 Liter (37,11 €* / 1 Liter)

12,99 €* 14,90 €* (12.82% gespart)
vorher 14,90 €*
Neu
Amaretto di Mattia Walcher - Bio

Inhalt: 0.7 Liter (29,86 €* / 1 Liter)

20,90 €*
Neu
Amarovero der Natur-Amaro- Bio

Inhalt: 0.7 Liter (32,71 €* / 1 Liter)

22,90 €*
Tipp
Aperitivo Naturale Mondino - Bioaperitivo

Inhalt: 0.7 Liter (24,99 €* / 1 Liter)

Ab 17,49 €*
%
Tipp
Aperitivo Naturale Veneziano - Bio

Inhalt: 0.7 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

14,99 €* 20,90 €* (28.28% gespart)
vorher 20,90 €*
%
Tipp
Artwerk Bio Brandy 0,5l

Inhalt: 0.5 Liter (65,98 €* / 1 Liter)

32,99 €* 34,90 €* (5.47% gespart)
vorher 34,90 €*
Tipp
Neu
Autori della Grappa Bio Barbera Affinata Rovero

Inhalt: 0.5 Liter (69,80 €* / 1 Liter)

34,90 €*
%
Tipp
Neu
Autori della Grappa Bio Prosecco Fasoli/ Marolo - Bio

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

29,90 €* 32,90 €* (9.12% gespart)
vorher 32,90 €*
%
Bio Armagnac AOC arrangiert mit Haselnüssen und Honig

Inhalt: 0.7 Liter (52,14 €* / 1 Liter)

36,50 €* 37,00 €* (1.35% gespart)
vorher 37,00 €*
%
Bio Armagnac AOC arrangiert mit Kaffee und Vanille

Inhalt: 0.7 Liter (53,57 €* / 1 Liter)

37,50 €* 39,00 €* (3.85% gespart)
vorher 39,00 €*

Unsere prämierten Spezialitäten

%
Tipp
Montepulciano Coste di Moro 0,375l DOP Lunaria - Biowein

Inhalt: 0.375 Liter (14,91 €* / 1 Liter)

5,59 €* 6,99 €* (20.03% gespart)
Nikolaihof Von Stein Riesling 2011 Federspiel - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (35,33 €* / 1 Liter)

26,50 €*
Tipp
Christmann Spätburgunder VDP Sandstein - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Tipp
Peter Jakob Kühn Riesling Doosberg GG 2018 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
Riesling VDP Grosse Lage Morstein GG 2016 Wittmann Bio

Inhalt: 0.75 Liter (133,20 €* / 1 Liter)

99,90 €*
Neu
Zind-Humbrecht Roche Calcaire late release 2017 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (40,67 €* / 1 Liter)

30,50 €*
Tipp
Rosé Prosecco Frizzante Jarasole Bügelverschluss - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Ab 6,99 €*
%
Cremant d Alsace (Sekt) Hubert Laugner - in Konversion

Inhalt: 0.75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)

12,99 €* 16,50 €* (21.27% gespart)
vorher 16,50 €*
Tipp
Rebel.lia Tinto Utiel-Requena DOP Vegalfaro - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Ab 6,99 €*
Tipp
Sauvignon Blanc QW Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Ab 7,49 €*
Abril Crémant Rosé Brut - Biocremant

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

Ab 14,90 €*
vorher 16,95 €*
Tipp
Hugo der Ehrlich 0,25 l - 100% Bio

Inhalt: 0.25 Liter (9,16 €* / 1 Liter)

Ab 2,29 €*

Unsere Demeter Bio-Produkte

%
Briailles Savigny-Les-Beaune 1er Cru Les Lavières 2015 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (66,67 €* / 1 Liter)

50,00 €* 51,50 €* (2.91% gespart)
vorher 51,50 €*
Tipp
Altrovino Toscana 2018 Duemani Toskana - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (48,67 €* / 1 Liter)

36,50 €*
%
Tipp
Duemani Costa Toscana IGP 2018 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (166,67 €* / 1 Liter)

125,00 €* 136,00 €* (8.09% gespart)
vorher 136,00 €*
%
Tipp
Demeter Duemani Si Rosé Costa 2020 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €* 33,00 €* (9.39% gespart)
%
Tipp
Château Grand Ferrand Bordeaux Rouge AOP - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

8,99 €* 10,49 €* (14.3% gespart)
vorher 10,49 €*
Château Grand Ferrand Bordeaux Supérieur Rouge Demeter

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Ab 9,99 €*

Bio-Allerlei

%
Jardins Suspendus alkoholfrei - Bioaperetif

Inhalt: 0.7 Liter (39,93 €* / 1 Liter)

27,95 €* 28,95 €* (3.45% gespart)
vorher 28,95 €*
La Selva Sofia Weißweinessig - 250 ml - Bio

Inhalt: 0.25 Liter (36,68 €* / 1 Liter)

Ab 9,17 €*
Bio Roher Rosen Sirup - 400 ml alkoholfrei Bacanha

Inhalt: 0.4 Liter (24,98 €* / 1 Liter)

Ab 9,99 €*
%
Humbel Manufaktur Clouds Gin - BioGin

Inhalt: 0.7 Liter (67,86 €* / 1 Liter)

47,50 €* 54,90 €* (13.48% gespart)
vorher 54,90 €*
Bio roher Gurken Sirup - 400 ml alkoholfrei Bacanha

Inhalt: 0.4 Liter (24,98 €* / 1 Liter)

Ab 9,99 €*
%
Tipp
Mel de Castanheiro - Kastanienhonig - Biohonig

Inhalt: 0.25 Kilogramm (31,96 €* / 1 Kilogramm)

7,99 €* 8,50 €* (6% gespart)
vorher 8,50 €*
Neu
Pinard Pineau des Charentes Rouge - Bio

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Tipp
Tement Südsteiermark Verjus Apero Rosso - Bio

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

Ab 8,90 €*
vorher 9,50 €*
Bio roher Litschi Sirup - 400 ml alkoholfrei Bacanha

Inhalt: 0.4 Liter (24,98 €* / 1 Liter)

Ab 9,99 €*
Tipp
Neu
Bio-Aperitivo Naturale Mondino - 0,1l

Inhalt: 0.1 Liter (59,00 €* / 1 Liter)

5,90 €*
Tipp
Zera Prestige Effervescent alkoholfrei Chavin - Biosekt

Inhalt: 0.75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

Ab 7,19 €*
vorher 7,95 €*
La Selva Balsamessig aus Modena 250 ml - Bio

Inhalt: 0.25 Liter (39,80 €* / 1 Liter)

9,95 €*

Bioweine - aus Überzeugung - das ist unser Credo.  

my-Biowine bieten Ihnen eine persönliche Auswahl an bestem Bio-Weißwein, Bio-Rotwein, Bio-Champagner, Bio-Cremant und Bio-Rosewein - in unserer Online-Bio-Weinhandlung. 

Heute verwenden wir in unserem täglichen Sprachgebrauch die Worte Bioweine und konventionelle Weine – das ist eigentlich falsch. Vor ungefähr hundert Jahren war es völlig normal, dass zwischen den Rebzeilen der Weinberge Gräser, Blumen und Kräuter wuchsen. Doch die modernen Errungenschaften der Industrialisierung haben auch in der Landwirtschaft Einzug gehalten. Handwerkliche Vorgänge wurden mechanisiert und mit der chemischen Industrie kamen Herbizide, Pestizide und Dünger. Was in Teilen ein Segen für die Versorgung für die Bevölkerung ist, hat jedoch auch seine Schattenseiten. Gerade im Weinbau wurde in den 1960er bis 1980er Jahren teils in extremer Form gespritzt. Der Grund ist, dass der Wein eine Monokultur ist und insofern in gewissem Maße krankheitsanfällig. In den 1980er Jahren setzte ein Umdenken ein, das sich auch politisch manifestierte. So wie der biologische Anbau in der Landwirtschaft Fuß fasste, tat er es auch im Weinbau. Über mindestens zwei Jahrzehnte jedoch fand man Bio-Weißwein, Bio-Rotwein, Bio-Champagner genauso wie andere biologisch erzeugte Produkte fast ausschließlich im Bioladen. Das hat sich geändert. 

So finden sich auch das EU-Biosiegel sowie die Siegel von Bioverbänden wie Bioland, Naturland oder Demeter längst im Angebot von Onlineshops. Dies liegt vor allem daran, dass Bio bei Spitzenwinzern mittlerweile immer mehr zum Standard wird. So sind einige der besten Winzerbetriebe Deutschlands wie Wittmann, Christmann, Dr. Bürklin-Wolf, Clemens Busch, Peter Jakob Kühn, Weingut Leiner, Odinstal, Gustavshof, Kühlung Gillot, Ökonomierat Rebholz und viele andere längst biozertifiziert, ohne dass sie das groß hervorheben müssten. 

Denn für sie zählt die Qualität und sie haben gemerkt, dass man diese mithilfe nachhaltiger, ökologischer Methoden deutlich eher erreichen kann.

 International machen uns Marken wie Polvanera, Foradori,  Manincor, Ca La Bionda, Dueman, Nikolaihof, Brandini, Fidora, Alois Lagere, Fasoli Gino, Erbaluna, Wind-Humbrecht, Vigna Madre, Domain de Marcoux, Pontet-Canet, Lunaria, Torelli, Musita, Domain Luneau-Papin, Artadi, Boschis E. Pira & Figli, Chene Bleu, Huet oder Chateau La Berthe viel Freude.

Bei unseren Champagner-Häusern setzen wir auf bekannte Marken wie Barrat-Masson, Dufour, De Sousa, Bonnet-Ponson, Horiot, Jeaunaux-Robin Marguet und Larmandier-Bernier.
Glücklicherweise sind die Zeiten, in denen die Weinberge so massiv geplagt wurden, im Wesentlichen vorbei und man findet Gräser, Kräuter, Bienen und Schmetterlinge wieder häufiger in hiesigen Weinbergen. 

Doch wer ein möglichst authentisches Produkt sucht, bei dem Ökologie und Nachhaltigkeit genauso eine Rolle spielen wie Qualität, der sollte mal zu einem Bio- Weißwein, Bio-Rotwein oder einem Bio-Rosewein mit Bio-Zertifizierung greifen. - also ist Biowein der "eigentliche" konventionelle Wein - und das seit Jahrtausenden! 

Viel Spaß beim Stöbern bei my-Biowine der Online-Weinhandlung für Biowein!

Biozertifizierung von Handelsunternehmen

Schon seit 2005 sind Unternehmen, die mit ökologischen Lebensmitteln handeln, verpflichtet, am gemeinschaftsrechtlichen Kontrollverfahren nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau teilzunehmen.

Selbstverständlich sind wir BIO-ZERTIFIZIERT - DE-ÖKO-037 -

unser Zertifikat anzeigen   

Die Ergebnisse der Kontrolle dokumentiert der Kontrolleur in einem Prüfbericht. Dieser wird vom Unternehmensmitarbeiter gegengezeichnet und eine Kopie verbleibt beim Unternehmen. Der Bericht selbst wird in der Kontrollstelle ausgewertet, mit Erläuterungen und eventuell notwendigen Auflagen versehen und zusammen mit dem Zertifikat dem Unternehmen geschickt (Konformitätsbescheid).

Keine Lieferzeit – sofort verfügbar

%
Jardins Suspendus alkoholfrei - Bioaperetif

Inhalt: 0.7 Liter (39,93 €* / 1 Liter)

27,95 €* 28,95 €* (3.45% gespart)
vorher 28,95 €*
%
Marchesana Bianco Polvanera - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €* 9,99 €* (30.03% gespart)
vorher 9,99 €*
La Selva Sofia Weißweinessig - 250 ml - Bio

Inhalt: 0.25 Liter (36,68 €* / 1 Liter)

Ab 9,17 €*
Zind-Humbrecht Chardonnay Auxerrois 2016 Zind - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
Bio Roher Rosen Sirup - 400 ml alkoholfrei Bacanha

Inhalt: 0.4 Liter (24,98 €* / 1 Liter)

Ab 9,99 €*
%
Huet Cremant Vouvray Pétillant Brut Loire - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (34,67 €* / 1 Liter)

26,00 €* 30,00 €* (13.33% gespart)
vorher 30,00 €*
Kühling-Gillot Riesling Ölberg 2019 GG Riesling - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
Neu
Tement Sauvignon Blanc Spätfüllung Zeitspiel 4 - Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (25,33 €* / 1 Liter)

19,00 €*
%
Humbel Manufaktur Clouds Gin - BioGin

Inhalt: 0.7 Liter (67,86 €* / 1 Liter)

47,50 €* 54,90 €* (13.48% gespart)
vorher 54,90 €*
%
Tipp
Château Falfas Bordeaux Les Demoiselles de Falfas - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

14,99 €* 15,50 €* (3.29% gespart)
vorher 15,50 €*
Bio roher Gurken Sirup - 400 ml alkoholfrei Bacanha

Inhalt: 0.4 Liter (24,98 €* / 1 Liter)

Ab 9,99 €*
Neu
Claude Riffault Sancerre Mosaique Calcaire 2022 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (34,67 €* / 1 Liter)

26,00 €*

Unsere Empfehlungen

%
Nittnaus Blauer Zweigelt Burgenland - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €* 10,50 €* (9.52% gespart)
vorher 10,50 €*
Tipp
Zera Prestige Effervescent alkoholfrei Chavin - Biosekt

Inhalt: 0.75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

Ab 7,19 €*
vorher 7,95 €*
%
Tipp
Armonia Blanc Bassac - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (8,79 €* / 1 Liter)

6,59 €* 6,99 €* (5.72% gespart)
vorher 6,49 €*
%
Tipp
Armonia Rose Bassac - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (8,79 €* / 1 Liter)

6,59 €* 6,99 €* (5.72% gespart)
vorher 5,99 €*
%
Tipp
Armonia Rouge Bassac - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (7,72 €* / 1 Liter)

5,79 €* 6,95 €* (16.69% gespart)
vorher 5,99 €*
Tipp
Rebel.lia Tinto Utiel-Requena DOP Vegalfaro - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Ab 6,99 €*
%
Tipp
Nero d'Avola Sicilia Chiaramontesi Luna Gaia - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (11,67 €* / 1 Liter)

8,75 €* 8,95 €* (2.23% gespart)
vorher 8,95 €*
Gens et Pierres Nord-Sud Blanc - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (8,65 €* / 1 Liter)

Ab 6,49 €*
%
Tipp
Gens et Pierres Sud-Sud Rouge IGP - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €* 8,49 €* (17.67% gespart)
vorher 8,49 €*
Tipp