Bioweine aus Überzeugung
My-Biowine feiert 10 Jahre Jubiläum!
Versandkostenfrei ab 75 Euro
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Unsere Bio-Lieferanten

Neu bei my Biowine:

Biologisch erzeugter Wein - Naturwein


Unsere Neuheiten

%
Neu
PIWI Quintessenz Rosé VDP Gutswein 2022 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €* 7,95 €* (12.08% gespart)
vorher 7,95 €*
Tipp
Neu
Jürgen Leiner Fusion Rose - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Ab 6,99 €*
%
Tipp
Neu
Riesling Flora Kabinett halbtrocken - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (7,99 €* / 1 Liter)

5,99 €* 6,95 €* (13.81% gespart)
vorher 6,95 €*
Neu
Pontissimo Nero d'Avola - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)

Ab 4,99 €*
Tipp
Blanco Parra ohne SO2-Zusatz Familia Parra - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (8,91 €* / 1 Liter)

Ab 6,68 €*
%
Tipp
Trilogie Rosé feinherb Knobloch - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

7,49 €* 7,95 €* (5.79% gespart)
%
San Michele a Torri Chianti Colli Fiorentini - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

8,99 €* 9,99 €* (10.01% gespart)
vorher 9,99 €*

Natürlicher Herstellungsprozess

Naturwein - Biologisch erzeugter Wein

Wir haben eine Ansammlung spannender Weinprojekte, die sich in ihrer Machart von "normalen Weinen" unterscheiden. Die Weine sind für Weinliebhaber die nach Pet Nat, Orange-Wein, Ancestrale und maischevergorenen Weinen suchen. Hier steht nicht die Bio-Zertifizierung im Vordergrund, sondern der natürliche Herstellungsprozess.


Zur Kategorie Naturwein

Unsere Naturweine

Tipp
Neu
Bonnet-Ponson Cuvée perpétuelle Rosé - Naturwein
Der Extra Brut Rosé Cuvée Perpétuelle ist ein Champagner aus 50 % Pinot Noir, 25 % Chardonnay und 25 % Meunier. Die Frucht stammt aus Chamery, Vrigny und Coulommes in der Montage des Reims. 7 % des Pinot Noir wurden als Rotwein hinzugefügt. 10 % stammen aus der Basis dieses Champagners ist der Jahrgang 2016. 30 % stammen aus der Réserve Perpétuelle genannt. 75 % des Weines wurde im Edelstahl ausgebaut, 25 % im Barrique. Die Assemblage entstand im Mai 2017, wo der Wein auf Flaschen gefüllt wurde. Degorgiert wurde er im August 2022 mit 4 g/l. Der Gesamtschwefel liegt bei 35 mg/l. Leuchtend erdbeerrot mit feiner Perlage. Der Extra Brut Rosé Cuvée Perpétuelle ist ein fruchtiger und zugleich feinwürziger Champagner, der an Walderdbeeren, rote Pfirsiche und rote Äpfel, Feigen und Berberitzen erinnert, die sich mit ein wenig warmem Toast und Kräutern zu einem kraftvollen und dabei auch eleganten Schäumer mischen. Am Gaumen glänzt der Rosé mit einer durch fünf Jahre Reife angenehm fein gewordenen Perlage. Der Champagner wirkt intensiv und druckvoll mit roter Frucht und etwas Hefe, Noten von Gestein, Kräutern und etwas Curry. Er besitzt eine sehr gute Länge mit feiner Salzigkeit und Frische.

Inhalt: 0.75 Liter (52,00 €* / 1 Liter)

39,00 €*
Neu
Meinklang "Tag" Edition 3 - Naturwein
Getrübtes Zitronengelb. Sehr frisch und ursprünglich mutet der Tag Edition 3 an, zunächst denkt man an Bier, oder auch an Apfelmost, dann treten Aromen von frischem Ingwer, Koriander, Zitronenabrieb, Kumquats und Quitte aufs Parkett. Man fühlt den Tag förmlich erwachen und wird mitten in die blühende Wiese und die erwachende Natur versetzt, das löst auch im Winter unmittelbar Frühlings- und Glücksgefühle aus. Saftig, knackig und mit anregender Säure betört dieser Grüne Veltliner den Gaumen mit einem feinen Hefeteppich, salziger Note und pfeffriger Würze im Appetit anregenden Nachhall. Ein wunderbarer Tropfen, bei dem auf der Zunge auch die fruchtigen Eindrücke von Orange, Apfel und Quitte nicht zu kurz kommen. Solo oder zum Essen eine Freude! Nicht zu kalt aus großen Gläsern genießen.

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

29,50 €*
Neu
Meinklang Morgen Edition 3 - Naturwein
Sankt Laurent und Pflaumenwein. Getrübtes Cranberry-Rot. Fruchtig und duftig mit Noten von Cranberries, Kirschen, Rhabarber, Pflaumen und Wiesenkräutern zeigt sich die Morgen Edition 3 im Glas. Ein echter Spaßmacher, unkompliziert, fruchtig und belebend bereits im Duft, man freut sich direkt auf den ersten Schluck. Süffig, spritzig und rotbeerig auf der Zunge, genau der richtige Partywein, nicht nur bei wärmeren Temperaturen. Putzt den Gaumen sauber und macht Lust auf mehr, also genügend Flaschen bereithalten!

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

29,50 €*
Neu
Meinklang Abend Edition 2 - Naturwein
Cabernet Franc, spontanvergoren, 45 Tage Ganztrauben Maischestandzeit Tief gedecktes Granatrot, schwarz im Kern. Der Abend Edition 2 wartet mit fulminanter dunkler Frucht, Würze und Kräutern auf. Brombeere, Maulbeere, schwarze Johannisbeere verbinden sich mit Lakritz, Teer, Kaffee, schwarzem Pfeffer, wilder Minze, Rosmarin und Thymian sowie dunklen Blüten und getrockneten Rosenblättern. Der Geschmack am Gaumen ist nicht minder beeindruckend als die Nase, ein saftiges, intensives Feuerwerk gespickt mit feiner Fruchtsüße, anregender Säure und würzigem Gerbstoff. Deutliche Mineralität zieht über die Zunge, ein äußerst belebender und kraftvoller Rotwein, der genialer Weise mit nur 12,5 Vol % auskommt, wahrlich Power without Weight.

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

29,50 €*
Neu
Lunaria Mbettata Grillo Biowein - Demeter
Grillo ist eine vor allem im Westen Siziliens weit verbreitete weiße Rebsorte. Der wahrscheinliche Ursprung liegt in dem, was Baron Mendola 1874 schrieb: „weißer Catarratto-Samen, künstlich mit Zibibbo gedüngt in der Blüte von 1869 in meinem Weinberg Piana dei Peri in der Nähe von Favara [...].“ Derselbe schrieb auch 1904: „Ich habe den gewöhnlichen Catarratto von Sizilien [...] mit Zibibbo gekreuzt, um einen aromatischeren Marsala herstellen zu können.“ Grillo hat seinen Ursprung zunächst in der Gegend von Marsala und dann in den anderen Provinzen der Insel. Grillo ist in der Lage, Weine mit hohem Alkoholgehalt zu produzieren und hat außerdem die Eigenschaft, besonders anfällig für die Alterung zu sein. Den besten Marsala erhält man durch die Weinbereitung von Grillo. Gemeinde Salemi auf 446 m ü.M. wo seit Jahrtausenden Rebe und Wein prägende Elemente des Territoriums sind. Das Herz der Provinz mit den meisten Weinbergen Italiens (Trapani), das der Rebe ein weltweit einzigartiges Gebiet bietet, das in der Lage ist, den Früchten unnachahmliche Eigenschaften und Qualitäten zu verleihen. Das hügelige Gelände und die Eigenschaften des kalk- oder tuffhaltigen Bodens schaffen in Kombination mit den klimatischen Bedingungen ideale Bedingungen für den Weinanbau. Sizilianische Weine werden „Sonnenweine“ genannt, da die Trauben von den Strahlen einer für Sizilien typischen heißen Sonne beleuchtet werden und nach der Weinbereitung vollmundige Weine entstehen lassen, die sich durch eine unverkennbare Majestät auszeichnen. 100 % biodynamische Demeter-Trauben. Die spontane Gärung arbeitet mit dem, was die Natur jedes Jahr bietet, und stützt sich auf die Stärke und Gesundheit des Territoriums und des Weinbergs, um Trauben zu erhalten, die reich an Hefen sind, die für die Gärung im Keller unerlässlich sind. Die spontane Gärung von Weinen ist die Grundvoraussetzung für die Herstellung eines Weins, der den authentischen Geschmack eines Gebiets wiederherstellen kann. SULFITE Demeter biodynamischer Weingrenzwert = Weißwein max. 90 mg/lt TARTARISCHE STABILISIERUNG Nur natürliche Kühlung FILTRATION Eine Sterilfiltration ist nicht zulässig Tiefes Strohgelb. Fruchtige und zitrische Düfte mit blumigen Noten von Wildblumen und Orangenblüten. Frischer, gut strukturierter Gaumen mit einem angenehmen, leicht würzigen und mineralischen Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

7,99 €*
Neu
Habla la Tierra Extremadura 2021 - Naturwein
Der Habla la Tierra ist eine Cuvée aus Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Syrah. Die Trauben stammen von recht jungen Reben, die um 2000 herum auf Schieferböden gepflanzt wurden. Nach der Lese wurden die Trauben kühl vorvergoren und danach im Edelstahlfermenter vergoren. Es folgte der Ausbau in französischem Holz für vier bis fünf Monate. Purpurrot Der Habla de la Tierra präsentiert sich saftig reif, dunkel und würzig in der Nase. Die ungewöhnliche Cuvée aus Tempranillo, Cabernet und Syrah changiert zwischen dem Duft frisch aufgeschnittener Pflaumen, Feigen, reifem Holunder, Pfingstrosen und schwarzem Pfeffer sowie Anis, erdigen Beten und Schwarztee. Zudem meint man schon im Duft eine Spur von Extraktsüße wahrzunehmen. Der Habla la Tierra 2021 zeigt sich am Gaumen sehr saftig. Die dunkle Frucht ist reif und wird begleitet von erdigen Aromen und Kräuterwürze. Dazu durchzieht den Wein eine kühle frische Ader, während sich der Gerbstoff als reif und feingliedrig erweist. Der Rotwein ist im angenehmsten Sinne bodenständig, unkompliziert und trinkfreudig, gleichzeitig hat er Charakter. Aktuell sollte man ihn karaffieren.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Neu
Heinrich Burgenland naked red - Biowein
Der Naked red ist ein Non-Vintage. Zweigelt und Blaufränkisch sind dominant, unterstützend wirken St. Laurent und andere. Die Reben stehen sowohl im Westen als auch im Osten des Neusiedlersees. An den Hanglagen des Leithagerbiges wachsen sie eher auf Kalk und Schiefer. Auf der anderen Seite bilden die Schotterböden der Parndorfer Platte und der humus-lastige Heideboden die Basis. Die Lese erfolgte Ende August bis Mitte September. Spontane Gärung für zwei Wichen im Holzgärständer sowie im Stahltank auf der Maische. Im Anschluss darf er im Holzgärständer länger als ein Jahr reifen. Dunkles Kirschrot mit dunklem Kern und hellem Rand Die Nase wirkt zunächst dunkel, ansprechend und würzig. In einem Sammelsurium an Aromen offenbaren sich zunächst Cassis, Holunderbeere, Brombeere sowie Sauerkirsche. Die Frucht ist kompakt, aber nie konzentriert, sondern knackig erfrischend. Ein Hauch Lakritz macht sich breit und bringt somit eine etherische Frische ins Spiel. Der Anis-Ton wirkt angenehm und abwechslungsreich. Dazu gesellt sich eine feine Würze von Wacholder und grünem Pfeffer. Reichlich Gartenkräuter umgarnen ihn mit zusätzlich erfrischenden Momenten. Mit Zug und Griffigkeit startet er am Gaumen. Er wirkt saftig und seidig zu gleich. Enorm schlank in seinem Auftritt und dadurch noch so viel ansprechender. Die Frucht wandelt sich deutlich in Richtung Himbeere und vor allem Sauerkirsche. Die Würze nimmt sonst am Gaumen deutlich ab. Der Trinkfluss und Spaßfaktor steigen dafür deutlich an.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Neu
Pranzegg Südtirol Caroline 2020 - Naturwein
Das Weingut Pranzegg ist benannt nach dem Ansitz, auf dem Martin Gojer seit 2009 seine Weine als Abbild ihrer Herkunft, des Jahrgangs und der Lebensweise der Familie produziert. Oberhalb des Bozener Talkessels werden die Anlagen Gojers biodynamisch von Hand bewirtschaftet und auch im Keller ist weniger mehr: Lange Gärung sowie lange Reifezeiten auf der Vollhefe unter Zugabe nur geringer Mengen Schwefel zeichnen die Weine aus, die stets ungeschönt und ungefiltert gefüllt werden. Die Anteile der verwendeten Sorten der Cuvée Caroline variieren von Jahr zu Jahr und stammen aus einem gemischten weissen Satz, der aus Sauvignon, Chardonnay sowie Viognier und Manzoni bianco besteht. Die Trauben wachsen auf gut 400 Metern Seehöhe, wurden von Hand gelesen und danach zusammen eingemaischt und lagen für sechs Tage mit einem Anteil von rund 60% Kämmen auf ihren Schalen. Nach dem Abstich kam die Caroline in die Fässer, wo sie für ein Jahr auf der Vollhefe lag, bevor sie vor der neuen Ernte für weitere elf Monate ins Beton gelegt wurde. Altgold mit altgoldenen Reflexen und seidigem Glanz. Zunächst zeigt sich die 2020 Caroline von Pranzegg in der Nase noch verhalten. Sie erzählt still vom Ausbau, dem langen Hefelager und der Mazeration auf den Schalen, was mitunter ein wenig an Tee erinnert. Man muss genau hinhören, dann beginnt sie zu berichten, von Kräutern, Tinktur, Kamille, Heublumen und Brennnesseln. Dann wird es pikant, Noten nach weißem Pfeffer wechseln mit Leinöl und Orangenabrieb. Was en Detail krude klingen mag, befindet sich in stetem Wandel und fügt sich mit der Zeit zu einem großen, aromatischen Ganzen mit großer Ruhe und Komplexität. Die Matrix der Caroline wird direkt im Antrunk formatiert: Mit bissfestem Tannin ist er am Gaumen gesteuert von der animierend feinen Phenolik und erweckt den Eindruck, dass man den Wein auch kauen könnte. Kein unnötiges Frucht-Gefummel lenkt ab von essenziell strukturellen Themen wie Haptik, Extrakt und Textur. Vom Pfirsich nur die Schale, von der Aprikose der Kern oszilliert das Wesen des Weines um das Mundgefühl, dass klein kalibriert an das feinkörnigste aller Schmirgelpapiere erinnert und den Gaumen auf derart perfide Art und Weise anraut, dass man nur durch kontinuierliches Nachgießen Linderung zu erfahren vermag. Wie immer wahrscheinlich sehr schnell ausgetrunken.

Inhalt: 0.75 Liter (42,00 €* / 1 Liter)

31,50 €*
Tipp
Neu
Nikolaihof Wachau semicolon Gewürztraminer - Biowein
Im Rahmen von s e m i c o l o n spüren Katharina Salzgeber und Nikolaus Saahs dem Potential von Gewürztraminer und Riesling nach. Wie reagiert die Rebsorte, wenn eine andere Herangehensweise hinsichtlich des Lesezeitpunktes, der Verarbeitung und des Ausbaus gewählt wird? Wie das Semikolon (der Strichpunkt), das sich in Bezug auf Einsatz und Interpretation keinem grammatikalischen Regelwerk unterwirft, sondern vielmehr an den Esprit der Schreibenden sowie auch der Lesenden appelliert, legen die Weine das Korsett (des Bekannten) ab und regen den/die Trinker/-in zum mündigen Nachschmecken und spüren an. 100 % Maische; acht Monate Ausbau im gebrauchten Holz ohne Schönung, Stabilisierung, Filtration und Schwefelzusatz. Getrübtes Orange mit bernsteinfarbenen Reflexen. Im Duft zeigt sich uns ein intensiver und mit erdigen, steinigen und rauchigen Noten ausgestatteter Gewürztraminer. Getrocknete Gräser, Rosenblätter, grüne Pfeffernoten und Orangenschale zeigen sich mit ausgeprägter Intensität und Frische. Sein Duft ist von einem hefig-würzigen Charakter untermalt sowie einer puristischen Tiefe, in der man versinken möchte. Präzise und trocken fordert der 2020er Gewürztraminer semicolon den Gaumen heraus, sein feiner Gerbstoff und die von Zitrus- und Apfelschale geprägte Würze lassen ihn zu einem fantastischen Essensbegleiter einer kreativen Küche mit vielen Einflüssen von Kräutern und Gewürzen werden. Ein überaus lebendiger Vertreter seiner Art und eine Weinstilistik, die von Lebendigkeit, Frische und Tiefe geprägt ist.

Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

36,00 €*
Neu
Schätzel Rheinhessen Naturweiss - Biowein
Kai Schätzel kennen wir schon, als er gerade anfing, das verschlafene Nierstein aufzumischen. Ein Sylvaner aus wurzelechten Stöcken aus dem Rothenberg und dem Hipping. Das war eine Ansage. Aber auch seine Rieslinge haben von Anfang an überzeugt. Immer etwas anders und überraschend, aber nie gewollt. Fast in Rekordzeit wurde er in den VDP aufgenommen und reihte sich problemlos in die Phalanx der großen Namen der Rheinfront ein, zeigt den etablierten Gütern neue Wege auf, wo es mit den Weinen aus dem Roten Hang hingehen kann. Experimentierfreudig, kompromisslos, qualitätsfanatisch. Das hat Kai dorthin gebracht, wo er jetzt ist: „Schätzel ist eine der aufregendsten und interessantesten Neuentwicklungen in der deutschen Weinkultur“. Was sich fast wie ein Ritterschlag anhört, sind die Worte Stephan Reinhardts im Wine Advocat.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Neu
Romanesca Moulin-à-Vent Champ de Cour - Naturwein
Die Lage Champ de Cour in Moulin-à-Vent umfasst 31 Hektar, von denen die Chastels 1,2 Hektar besitzen. Die Lage befindet sich südöstlich des Ortskerns auf tiefgründigem verwitterten Granit sowie auf Piedmont, altem alluvialen Schwemmland. Der Gamay noir à jus blanc, wie er vollständig heißt – es gibt auch durchgefärbten Färber-Gamay –, ist rund 50 Jahre alt und erbringt zwischen 25 und 35 hl/ha. Nach Handlese und Sortierung wurden ganze Trauben eingesetzt. Unbeschädigte Beeren wurden auf den Grund des Betoncuves gelegt, angequetschte darüber, sodass der Gamay eine Macération semi-carbonique durchlaufen konnte. Der Wein wurde danach für ein Jahr im Zementtank ausgebaut. Dunkles Granatrot. Im Duft bietet der Champ de Cour eine reife Frucht von rotem und dunklem Beerenkompott wie auch von zerstoßenen dunklen Himbeeren und Walderdbeeren sowie einigen Brombeeren. Dazu gibt es Noten von reifen Schwarzkirschen, Sternanis und ein wenig Zimt, Bresaola und Veilchen. Es wirkt warm und würzig mit einem kühlen steinigen Zug. Am Gaumen zeigt sich der Moulin-à-Vent beeindruckend saftig und fleischig, kraftvoll und muskulös, gleichzeitig seidig elegant mit einer raffinierten Säurestruktur und einem feinen Extrakt. Die Frucht wirkt dunkel und ist durchsetzt mit Gewürzen, sie ist konzentriert und reif, aber immer klar und präzise.

Inhalt: 0.75 Liter (25,33 €* / 1 Liter)

19,00 €*
Neu
Artuke Rioja Pies Negros - Naturwein
92+ Parker Punkte Die Trauben des 2020er Pies Negros stammen aus Ábalos in der Sierra Cantabria. Es handelt sich also um einen Ortswein aus 85% Tempranillo und 15 % Graciano. Arturo und Kike de Miguel Blanco haben die Trauben entrappt, aber nicht eingemaischt, dann mit indigenen Hefen vergoren und zwölf Monate lang zu 90 % in gebrauchten 500-Liter-Eichenfässern und zu 10 % im Zement ausgebaut. Granatrot. Der 2020er Pies Negros duftet kraftvoll, expressiv und gleichzeitig schon elegant mit einem sehr klaren Ausdruck des Rioja-Tempranillo. Der Wein erinnert an Süßholz, Zwetschgen, Brombeeren und Blaubeeren, an etwas Zimt und Nelke mit einer kühlen mineralischen Ader. Am Gaumen setzt sich dieser kühle Eindruck in der saftigen dunklen Frucht fort. Auch hier findet man dunkle Beeren und Pflaumen, etwas Pfeffer und Nelke, aber auch Stein und eine lebendige Säure, etwas elektrisierend Frisches und Junges in Verbindung mit einer angenehmen Salzigkeit. Der Pies Negros verbindet all das mit einem feinen, eleganten und dabei griffigen Tannin. Vorne zeigen sich die leicht opulente dunkle Frucht und die feine Textur, im Mittelbau das leicht griffige Tannin und im Finale all das Lebendige und Tonische. Das ist schon sehr gut und hat noch viel Potential.

Inhalt: 0.75 Liter (21,33 €* / 1 Liter)

16,00 €*

Vegane Produkte

Tipp
Quaderna Via ESPECIAL Navarra D.O. 2020 0,375l - Biowein

Inhalt: 0.375 Liter (11,97 €* / 1 Liter)

Ab 4,49 €*
Tipp
20 Gustavshof Gelber Muskateller - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

8,99 €*
Tipp
Montepulciano Coste di Moro DOP Lunaria - Demeter

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Ab 7,49 €*
10 Gustavshof Silvaner - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
%
Tipp
Vinnosence Mousseux alkoholfrei - Biosekt

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €* 7,72 €* (9.97% gespart)
vorher 7,72 €*
Tipp
61 Gustavshof Cuvée Gustav B - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
%
Neu
ZeroPuro Minaeraliae Montepulciano d’Abruzzo - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €* 14,95 €* (20.07% gespart)
%
Tipp
LANDPARTY Rosé - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (6,60 €* / 1 Liter)

4,95 €* 5,50 €* (10% gespart)
vorher 5,50 €*
%
The Beauty Organic Gin - BioGin

Inhalt: 0.5 Liter (55,80 €* / 1 Liter)

27,90 €* 39,90 €* (30.08% gespart)
vorher 39,90 €*
Tipp
Ouzo Avra Tsantali Biospirituose

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

Ab 19,99 €*
vorher 22,50 €*
%
Bio Armagnac AOC arrangiert mit Kaffee und Vanille

Inhalt: 0.7 Liter (53,57 €* / 1 Liter)

37,50 €* 39,00 €* (3.85% gespart)
vorher 39,00 €*
%
Tipp
LANDPARTY Rot - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (6,60 €* / 1 Liter)

4,95 €* 5,50 €* (10% gespart)
vorher 5,50 €*

Champagner ist Wein zum Erzählen

Neu
Marguet Champagne Shaman 20 Rosé Grand Cru - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (78,00 €* / 1 Liter)

58,50 €*
Neu
Champagne Julie Dufour 2019 Cléobuline Chapitre 1 - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (94,67 €* / 1 Liter)

71,00 €*
Tipp
Neu
Jeaunaux-Robin Rose Le Dessous la Cabane - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (63,33 €* / 1 Liter)

47,50 €*
Neu
De Sousa Fils Cuvée Mycorhize Grand Cru Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (100,00 €* / 1 Liter)

75,00 €*
Tipp
Neu
Marguet Champagne Shaman 19 Grand Cru - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (71,13 €* / 1 Liter)

Ab 53,35 €*
%
Tipp
Bonnet-Ponson Seconde Nature 2016 Chamery - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (119,87 €* / 1 Liter)

89,90 €* 92,00 €* (2.28% gespart)
vorher 92,00 €*

Spirituosen und Co.

%
Tipp
Ach du gutes Ei -Humbel Schweizer Bio - Eierlikör

Inhalt: 0.35 Liter (37,11 €* / 1 Liter)

12,99 €* 14,90 €* (12.82% gespart)
vorher 14,90 €*
Neu
Amaretto di Mattia Walcher - Bio

Inhalt: 0.7 Liter (29,86 €* / 1 Liter)

20,90 €*
Neu
Amarovero der Natur-Amaro- Bio

Inhalt: 0.7 Liter (32,71 €* / 1 Liter)

22,90 €*
Tipp
Aperitivo Naturale Mondino - Bioaperitivo

Inhalt: 0.7 Liter (24,99 €* / 1 Liter)

Ab 17,49 €*
%
Tipp
Aperitivo Naturale Veneziano - Bio

Inhalt: 0.7 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

14,99 €* 20,90 €* (28.28% gespart)
vorher 20,90 €*
%
Tipp
Artwerk Bio Brandy 0,5l

Inhalt: 0.5 Liter (65,98 €* / 1 Liter)

32,99 €* 34,90 €* (5.47% gespart)
vorher 34,90 €*
Tipp
Neu
Autori della Grappa Bio Barbera Affinata Rovero

Inhalt: 0.5 Liter (69,80 €* / 1 Liter)

34,90 €*
%
Tipp
Neu
Autori della Grappa Bio Prosecco Fasoli/ Marolo - Bio

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

29,90 €* 32,90 €* (9.12% gespart)
vorher 32,90 €*
%
Bio Armagnac AOC arrangiert mit Haselnüssen und Honig

Inhalt: 0.7 Liter (52,14 €* / 1 Liter)

36,50 €* 37,00 €* (1.35% gespart)
vorher 37,00 €*
%
Bio Armagnac AOC arrangiert mit Kaffee und Vanille

Inhalt: 0.7 Liter (53,57 €* / 1 Liter)

37,50 €* 39,00 €* (3.85% gespart)
vorher 39,00 €*

Unsere prämierten Spezialitäten

Tipp
Zind-Humbrecht Gewürztraminer Roche Calcaire 2019 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

29,50 €*
Vinsenza Rosso alkoholfrei - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)

Ab 4,99 €*
Tipp
Scheurebe Spätlese feinherb Weingut Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

Ab 7,19 €*
%
Marcoux Châteauneuf-du-Pape rouge AOC 2019 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (66,53 €* / 1 Liter)

49,90 €* 50,50 €* (1.19% gespart)
vorher 50,50 €*
Riesling VDP Grosse Lage Morstein GG 2016 Wittmann Bio

Inhalt: 0.75 Liter (133,20 €* / 1 Liter)

99,90 €*
Tipp
Clemens Busch Riesling Marienburg Rothenpfad 2018 Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (40,00 €* / 1 Liter)

30,00 €*
%
Bio Rum arrangiert mit Ananas und Vanille

Inhalt: 0.7 Liter (49,29 €* / 1 Liter)

34,50 €* 35,00 €* (1.43% gespart)
vorher 35,00 €*
%
Tement Ehrenhausen Muschelkalk 2017 - Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (22,65 €* / 1 Liter)

16,99 €* 19,90 €* (14.62% gespart)
vorher 19,90 €*
Tipp
Zind-Humbrecht Gewürztraminer Roche Calcaire 2014 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (26,67 €* / 1 Liter)

20,00 €*
Christmann Riesling Aus den Lagen - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (26,67 €* / 1 Liter)

20,00 €*
%
Bio Rum mit Limetten und Ingwer

Inhalt: 0.7 Liter (49,29 €* / 1 Liter)

34,50 €* 35,00 €* (1.43% gespart)
vorher 35,00 €*
%
Tipp
Tement Sauvignon Blanc Grassnitzberg Reserve 2015 - Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (59,87 €* / 1 Liter)

44,90 €* 49,00 €* (8.37% gespart)
vorher 49,00 €*

Unsere Demeter Bio-Produkte

Tipp
20 Gustavshof Gelber Muskateller - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

8,99 €*
Tipp
Montepulciano Coste di Moro DOP Lunaria - Demeter

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Ab 7,49 €*
10 Gustavshof Silvaner - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Tipp
Roche-Audran Côtes Rhône Villages Visan Rouge Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*
%
Tipp
De Sousa Bio Réserve Blanc de Blancs Grand Cru - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (79,33 €* / 1 Liter)

59,50 €* 63,50 €* (6.3% gespart)
vorher 63,50 €*
Tipp
De Sousa et Fils Champagne Rosé Brut - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (78,00 €* / 1 Liter)

58,50 €*

Bio-Allerlei

%
Tipp
Artwerk Bio Brandy 0,5l

Inhalt: 0.5 Liter (65,98 €* / 1 Liter)

32,99 €* 34,90 €* (5.47% gespart)
vorher 34,90 €*
Tipp
Neu
Salbeyer Salbeilikör 0,1l - Biolikör

Inhalt: 0.1 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Vinsenza Rosso alkoholfrei - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)

Ab 4,99 €*
%
Tipp
La Selva Crema Bianca - Helle Creme - 250 ml - Bio

Inhalt: 0.25 Liter (23,56 €* / 1 Liter)

5,89 €* 5,95 €* (1.01% gespart)
vorher 5,95 €*
%
Bio Rum arrangiert mit Ananas und Vanille

Inhalt: 0.7 Liter (49,29 €* / 1 Liter)

34,50 €* 35,00 €* (1.43% gespart)
vorher 35,00 €*
%
Bio Rum mit Limetten und Ingwer

Inhalt: 0.7 Liter (49,29 €* / 1 Liter)

34,50 €* 35,00 €* (1.43% gespart)
vorher 35,00 €*
%
Neu
Biostilla Nocciola Haselnusslikör - Bio

Inhalt: 0.5 Liter (33,90 €* / 1 Liter)

16,95 €* 19,90 €* (14.82% gespart)
vorher 19,90 €*
Neu
Pinard Pineau des Charentes Blanc - Bio

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
%
Tipp
Balduccio Olivenöl 2022 extra vergine 2,5 l - nicht zertifiziert

Inhalt: 2.5 Liter (27,96 €* / 1 Liter)

69,90 €* 89,00 €* (21.46% gespart)
vorher 89,00 €*
%
Tipp
Neu
Autori della Grappa Bio Prosecco Fasoli/ Marolo - Bio

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

29,90 €* 32,90 €* (9.12% gespart)
vorher 32,90 €*
Bio Brut Mojito Sirup - 400 ml alkoholfrei Bacanha

Inhalt: 0.4 Liter (24,98 €* / 1 Liter)

Ab 9,99 €*
Tipp
Engel Riesling alkoholfrei - Biosekt

Inhalt: 0.75 Liter (12,92 €* / 1 Liter)

Ab 9,69 €*

Bioweine - aus Überzeugung - das ist unser Credo.  

my-Biowine bieten Ihnen eine persönliche Auswahl an bestem Bio-Weißwein, Bio-Rotwein, Bio-Champagner, Bio-Cremant und Bio-Rosewein - in unserer Online-Bio-Weinhandlung. 

Heute verwenden wir in unserem täglichen Sprachgebrauch die Worte Bioweine und konventionelle Weine – das ist eigentlich falsch. Vor ungefähr hundert Jahren war es völlig normal, dass zwischen den Rebzeilen der Weinberge Gräser, Blumen und Kräuter wuchsen. Doch die modernen Errungenschaften der Industrialisierung haben auch in der Landwirtschaft Einzug gehalten. Handwerkliche Vorgänge wurden mechanisiert und mit der chemischen Industrie kamen Herbizide, Pestizide und Dünger. Was in Teilen ein Segen für die Versorgung für die Bevölkerung ist, hat jedoch auch seine Schattenseiten. Gerade im Weinbau wurde in den 1960er bis 1980er Jahren teils in extremer Form gespritzt. Der Grund ist, dass der Wein eine Monokultur ist und insofern in gewissem Maße krankheitsanfällig. In den 1980er Jahren setzte ein Umdenken ein, das sich auch politisch manifestierte. So wie der biologische Anbau in der Landwirtschaft Fuß fasste, tat er es auch im Weinbau. Über mindestens zwei Jahrzehnte jedoch fand man Bio-Weißwein, Bio-Rotwein, Bio-Champagner genauso wie andere biologisch erzeugte Produkte fast ausschließlich im Bioladen. Das hat sich geändert. 

So finden sich auch das EU-Biosiegel sowie die Siegel von Bioverbänden wie Bioland, Naturland oder Demeter längst im Angebot von Onlineshops. Dies liegt vor allem daran, dass Bio bei Spitzenwinzern mittlerweile immer mehr zum Standard wird. So sind einige der besten Winzerbetriebe Deutschlands wie Wittmann, Christmann, Dr. Bürklin-Wolf, Clemens Busch, Peter Jakob Kühn, Weingut Leiner, Odinstal, Gustavshof, Kühlung Gillot, Ökonomierat Rebholz und viele andere längst biozertifiziert, ohne dass sie das groß hervorheben müssten. 

Denn für sie zählt die Qualität und sie haben gemerkt, dass man diese mithilfe nachhaltiger, ökologischer Methoden deutlich eher erreichen kann.

 International machen uns Marken wie Polvanera, Foradori,  Manincor, Ca La Bionda, Dueman, Nikolaihof, Brandini, Fidora, Alois Lagere, Fasoli Gino, Erbaluna, Wind-Humbrecht, Vigna Madre, Domain de Marcoux, Pontet-Canet, Lunaria, Torelli, Musita, Domain Luneau-Papin, Artadi, Boschis E. Pira & Figli, Chene Bleu, Huet oder Chateau La Berthe viel Freude.

Bei unseren Champagner-Häusern setzen wir auf bekannte Marken wie Barrat-Masson, Dufour, De Sousa, Bonnet-Ponson, Horiot, Jeaunaux-Robin Marguet und Larmandier-Bernier.
Glücklicherweise sind die Zeiten, in denen die Weinberge so massiv geplagt wurden, im Wesentlichen vorbei und man findet Gräser, Kräuter, Bienen und Schmetterlinge wieder häufiger in hiesigen Weinbergen. 

Doch wer ein möglichst authentisches Produkt sucht, bei dem Ökologie und Nachhaltigkeit genauso eine Rolle spielen wie Qualität, der sollte mal zu einem Bio- Weißwein, Bio-Rotwein oder einem Bio-Rosewein mit Bio-Zertifizierung greifen. - also ist Biowein der "eigentliche" konventionelle Wein - und das seit Jahrtausenden! 

Viel Spaß beim Stöbern bei my-Biowine der Online-Weinhandlung für Biowein!

Biozertifizierung von Handelsunternehmen

Schon seit 2005 sind Unternehmen, die mit ökologischen Lebensmitteln handeln, verpflichtet, am gemeinschaftsrechtlichen Kontrollverfahren nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau teilzunehmen.

Selbstverständlich sind wir BIO-ZERTIFIZIERT - DE-ÖKO-037 -

unser Zertifikat anzeigen   

Die Ergebnisse der Kontrolle dokumentiert der Kontrolleur in einem Prüfbericht. Dieser wird vom Unternehmensmitarbeiter gegengezeichnet und eine Kopie verbleibt beim Unternehmen. Der Bericht selbst wird in der Kontrollstelle ausgewertet, mit Erläuterungen und eventuell notwendigen Auflagen versehen und zusammen mit dem Zertifikat dem Unternehmen geschickt (Konformitätsbescheid).

Keine Lieferzeit – sofort verfügbar

%
Tipp
Ach du gutes Ei -Humbel Schweizer Bio - Eierlikör

Inhalt: 0.35 Liter (37,11 €* / 1 Liter)

12,99 €* 14,90 €* (12.82% gespart)
vorher 14,90 €*
Neu
La Selva Sangiovese Bianco Toscano IGT 2022 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
%
Tipp
Montepulciano Coste di Moro 0,375l DOP Lunaria - Biowein

Inhalt: 0.375 Liter (14,91 €* / 1 Liter)

5,59 €* 6,99 €* (20.03% gespart)
Nikolaihof Von Stein Riesling 2011 Federspiel - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (35,33 €* / 1 Liter)

26,50 €*
Tipp
Christmann Spätburgunder VDP Sandstein - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Tipp
Peter Jakob Kühn Riesling Doosberg GG 2018 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
Riesling VDP Grosse Lage Morstein GG 2016 Wittmann Bio

Inhalt: 0.75 Liter (133,20 €* / 1 Liter)

99,90 €*
%
Bio Armagnac AOC arrangiert mit Kaffee und Vanille

Inhalt: 0.7 Liter (53,57 €* / 1 Liter)

37,50 €* 39,00 €* (3.85% gespart)
vorher 39,00 €*
Tipp
Neu
Jürgen Leiner Fusion weiß - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Ab 6,99 €*
Tipp
Neu
Meinklang Epic Perlwein trocken - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
Neu
Zind-Humbrecht Roche Calcaire late release 2017 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (40,67 €* / 1 Liter)

30,50 €*
Tipp
Rosé Prosecco Frizzante Jarasole Bügelverschluss - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Ab 6,99 €*

Unsere Empfehlungen

Tipp
Bio-Honig mini 35 g - verschiedene Sorten

Inhalt: 0.035 Kilogramm (56,86 €* / 1 Kilogramm)

1,99 €*
%
Tipp
Marchesana Rosato Polvanera - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €* 9,99 €* (30.03% gespart)
vorher 9,99 €*
Tipp
111 Gustavshof Pin-Secco - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Tipp
Prosecco Frizzante Jarasole Bügelverschluss - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

Ab 7,19 €*
Tipp
Bucefalo Primitivo Vino Passito Chieti Lunaria - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Ab 8,99 €*
Tipp
Engelchen Rieslingsekt Piccolo - Biosekt

Inhalt: 0.2 Liter (15,95 €* / 1 Liter)

Ab 3,19 €*
%
Tipp
LANDPARTY Rot - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (6,60 €* / 1 Liter)

4,95 €* 5,50 €* (10% gespart)
vorher 5,50 €*
%
Tipp
Armonia Rouge Bassac - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (7,72 €* / 1 Liter)

5,79 €* 6,95 €* (16.69% gespart)
vorher 5,99 €*