Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bioweine aus Überzeugung
My-Biowine feiert 10 Jahre Jubiläum!
Versandkostenfrei ab 75 Euro

Meinklang Prosa Rosé Perlwein trocken - Biowein

Produktinformationen "Meinklang Prosa Rosé Perlwein trocken - Biowein"

Prosa Rosé basiert auf Zweigelt, Blauburgunder und Blaufränkisch.

Die Reben stehen auf sandig-lehmigen Böden mit Schotterauflage.

Die Ernte erfolgte Anfang August. Nach kurzer Maischestandzeit fand die Gärung im Stahltank statt. Anschließend geht der Prozess im Drucktank weiter. Dabei findet auch eine leichte Anpassung des Kohlensäuregehalts statt.

Bei 11,4 g Restzucker und 5g Säure je Liter ergibt sich ein leichtfüßiger Perlwein mit 10,5 % Vol.

Leuchtendes Hagebuttenrosé mit gleichmäßiger Perlage

Das Potpourri an roten Früchten scheint unerschöpflich. Himbeere und rote Johannisbeere machen den Auftakt. Man kommt an etwas Erdbeere und Sauerkirsche vorbei. Holunderbeere und Cassis stehen leicht im Abseits. Ein Hauch von gelben und roten Äpfeln ergänzt dies auf eine erfrischende Art und Weise. Nur zurückhaltend tritt ein wenig Heu vom Sommergras und Wildblumenwiese in Erscheinung. Bei aller Frucht ist die Nase jedoch durchaus ansprechend und abwechslungsreich.

Im Antrunk zeigt er reichlich Finesse und erfrischende Akzente.

Die Frucht kommt in deutlich reduzierter Form zu ihrem wohl verdienten Auftritt. Das Mousseux verleiht etwas Schmelz, dem aber keine lange Einsatzzeit gewährt wird. Prompt kommt die wohl balancierte Säure zum Einsatz und unterbindet seine aufkommende Fülle. Erfrischend und klar mit angenehm unreifen Noten der Beerenfrüchte. Die Frucht baut sich im Nachhall dann wieder voll auf.

Hier tritt Granatapfel in vollem Umfang in Erscheinung.

Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiete: Burgenland, Neusiedler See
Flaschengröße: 0,75l
Gesamtsäure (g/l): 5
Geschmack: trocken
Herkunftsland: Österreich
Hersteller: Meinklang - Hauptstraße 86 A-7152 Pamhagen
Jahrgang: 2022, 2023
Kontrolle durch: AT-BIO-301
Rebsorten: Blauburgunder, Blaufränkisch, Zweigelt
Restzucker (g/l): 11,4
Vegan: ja
Vorh. Alkohol ( Vol%): 10,5
Weinart: Perlwein
Weinstil: ausgewogen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Bioweine von Meinklang

Tipp
Meinklang Burgenlandweiß - Biowein
Meinklang Burgenlandweiß - Welschriesling Grüner Veltliner Muskateller - Biowein Helles Gelb mit deutlichen grünen Reflexen. Die animierende Duftigkeit des 2021er Burgenlandweiß lässt uns mit Aromen von Streuobstwiesen, Aprikosen, Holunder- und Akazienblüte, Salbei und Zitronengras vom Sommer träumen. Mit Sauerstoffkontakt kommen feine Gewürznoten von Ingwer und Anis hinzu, untermauert von feiner Mineralität. Leicht, fast schwebend trifft er auf die Zunge – und man ist geneigt, die Flasche sofort zu leeren. Wunderbare Frucht, belebende Säure und noch mehr frische Kräuter, etwa Basilikum und Minze, und nur 11,5 Vol%, da kommt Trinkfreude auf. Ein lebendiger Wein in jeder Hinsicht!

Inhalt: 0.75 Liter (11,72 €* / 1 Liter)

Ab 8,79 €*
Meinklang Weißer Mulatschak Burgenland- Biowein
Der weiße Mulatschak basiert auf 50% Welschriesling sowie je 25% Pinot Gris und Traminer. Die dominante Rebsorte wurde Ende August geerntet, die anderen beiden Sorten Anfang September. Fünf bis sieben Tage Maischestandzeit wurde eingeräumt. Nach dem Abpressen von der Maische verweilte der Wein vier Monate auf der Feinhefe im Tank bis zur Abfüllung. Sandige Lehmböden mit Schotterauflage. Intensiv leuchtendes Goldgelb mit leichter Trübung und orangenen Reflexen Enorm aromatisch und einladend eröffnet der 2022er Weißer Mulatschak die Nase. Orangenblüte, etwas Saft und reichlich Zeste dieser herrlichen Frucht. Etwas Mandarinenhaut sowie deren Abrieb schlagen in die gleiche Kerbe. Bergamotte wirkt unterstützend. Khaki-Frucht und Mirabelle wirken zusätzlich in diese Richtung. Auch Hauch Zimt und weißer Pfeffer sorgen für Würze. Kamillenblütentee baut sich langsam auf und wirkt dann omnipräsent. Außerdem zeigen sich Veilchen und Lavendel und bringen dadurch reichlich Eleganz ins Spiel. Am Gaumen ist der dann charakterstark und würzig. Mit wenig Alkohol und knochentrocken bleibt der Frucht wenig Spielraum. Dafür kommen seine zestigen und floralen Aromen bestens zur Geltung. Er lebt von einem feinen, sehr angenehmen Bitterstoff. Das lässt ihn noch süffiger und ansprechender wirken.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Ab 9,99 €*
Meinklang Roter Mulatschak Burgenland- Biowein
Meinklang ist ein familiengeführter Demeterhof in Pamhagen im Seewinkel am östlichen Neusiedlersee. Die landwirtschaftliche Kreislaufwirtschaft beinhaltet die Rinderhaltung für den eigenen Mist ebenso wie den Obst- und Weinbau. Der Rote Mulatschak ist eine Cuvée aus Zweigelt und St. Laurent und wurde spontan im Stahl vergoren. Er sieht sich selbst mehr als roter Wein denn als Rotwein und wird am besten gut gekühlt bei 12° gezischt. Ob zur Jause oder zum BBQ, der Rote Mulatschak ist ein klarer Fall für Mengenlehre. Helles Granatrot mit seidenmatter Trübung. Die Nase platzt vor roter Frucht nach Schwarzkirschen, Holunder und Zwetschgen. Das Ganze wird würzig unterlegt von schwarzem Pfeffer und Küchenkräutern. Puristisch und klar kündet sie von einem Ferment auf Basis roter Trauben. Mit feinem Gerbstoff und animierend edelbitterer Phenolik ist der 2020 Roter Mulatschak von Meinklang ein Saft für Erwachsene. Rotfruchtig herb mit frischer Säure ist er am Gaumen aufrichtig und ungekünstelt im Trunk.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Ab 9,99 €*