Jeaunaux-Robin Champagne Sélection Éclats Meulière Bio

Jeaunaux-Robin Champagne Sélection Éclats de Meulière Extra Brut
39,90 € * 41,00 € * (2,68% gespart)
vorher 39,00 €*
Inhalt: 0.75 Liter (53,20 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

  • VN11180
  • 12,5 %
90 Parker Punkte 60 % Meunier, 30 % Pinot Noir und 10 % Chardonnay von Reben, die rund 40... mehr
Produktinformationen "Jeaunaux-Robin Champagne Sélection Éclats Meulière Bio"

90 Parker Punkte

60 % Meunier, 30 % Pinot Noir und 10 % Chardonnay von Reben, die rund 40 Jahre alt sind.

Im Boden findet sich Ton und Kreide. Der Champagner basiert zu 80 % auf dem Jahrgang 2013 und zu 20 % auf dem Jahrgang 2012. Der Ausbau erfolgte in Edelstahl und Holz (25 %), der Wein lag 3,5 Jahre sur lattes, und die Dosage liegt bei 5,5 Gramm.

Es gibt eine Gesteinsschicht in der Champagne, die Erdgeschichtlich zur Kreide gehört, an sich eher mergelig ausfällt, aber immer wieder Bänke von hartem Kalkstein enthält. Dieser wurde gerne zum Hausbau, als Steinplatten oder auch als Mühlstein verwendet. Deswegen wird er oft einfach nur „Millstone“ oder „pierres meuliéres“ genannt. Das ist auch der Grund warum der Champagner "Éclats de meulière" (Bruchstücke vom Mühlstein) heißt.

Helles Gelb mit leicht bernsteinfarbenen Reflexen und lebendigem Mousseux

Der Éclats de Meulière – der Splitter eines Mühlsteins – zeigt auf sehr schöne Weise die Signatur des Hauses.

Er öffnet sich mit heller Steinobstfrucht, in die sich einige Zitronenspalten mischen, getrocknete Früchte und etwas Biskuit. Der Champagner wirkt lebendig und fruchtbetont. Ja, man meint schon die Frucht des Meunier zu erkennen.

Am Gaumen kann man kaum glauben, dass der Wein als Extra Brut ausgewiesen ist, so schön rund und schmeichelnd gibt er sich. Doch Cyril Jeaunaux hat die Dosage gekonnt eingesetzt. Der Wein zeigt sich balanciert und pur mit cremiger, dichter und geradezu fleischiger Frucht, die gekontert wird von feiner Säure und mineralisch-kalkiger Vitalität. Der Champagner zeigt neben der Frucht Finesse , gepaart mit einer gewissen Eleganz und einer bodenständigen Erdung in der handwerklichen Champagne, die sich damit ganz deutlich vom Stil der bekannten Marken abhebt.

Speiseempfehlungen für diesen Bio-Champagner von Christoph Raffelt:

  • Gemüsetarte mit Chaource (vegetarisch)

  • Krabbensalat mit Frühlingszwiebeln und Rauke

  • Kalbsmedaillons mit Dörraprikosen, Ras el-Hanout-Beurre blanc

Eigenschaften

Weinart: Champagner
Herkunftsland: Frankreich
Erzeuger: Champagne Jeaunaux-Robin
Anbaugebiete: Champagne
Rebsorten: Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay
Geschmack: extra brut
Allergene: Sulfite

Weinanalyse

Restzucker (g/l): 5
Vorh. Alkohol (Vol%): 12
Gesamtsäure (g/l): 5,7
Weinstil: prickelnd
  Die Weinanalyse stellt lediglich einen Durchschnittswert dar.


Weiterführende Links zu "Jeaunaux-Robin Champagne Sélection Éclats Meulière Bio"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Jeaunaux-Robin Champagne Sélection Éclats Meulière Bio"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen