Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bioweine aus Überzeugung
My-Biowine feiert 10 Jahre Jubiläum!
Versandkostenfrei ab 75 Euro

Schätzel Rheinhessen Naturweiß - Biowein

Produktinformationen "Schätzel Rheinhessen Naturweiß - Biowein"

Kai Schätzel kennen wir schon, als er gerade anfing, das verschlafene Nierstein aufzumischen.

Ein Wein, den man förmlich beißen kann, wunderbare Dichte kombiniert mit anregender Säure und salziger Note, ein unglaublich animierender Tropfen und ein wunderbares Beispiel für einen überaus gekonnt vinifizierten Naturwein. Er harmoniert zu einer ganzen Vielzahl von Speisen und fühlt sich besonders wohl mit fruchtigen und scharfen Einflüssen. Der niedrige Alkohol von 11,5 Vol% steigert die Lust auf ein zweites Glas immens.

Fast in Rekordzeit wurde er in den VDP aufgenommen und reihte sich problemlos in die Phalanx der großen Namen der Rheinfront ein, zeigt den etablierten Gütern neue Wege auf, wo es mit den Weinen aus dem Roten Hang hingehen kann.

Experimentierfreudig, kompromisslos, qualitätsfanatisch.

Das hat Kai dorthin gebracht, wo er jetzt ist: „Schätzel ist eine der aufregendsten und interessantesten Neuentwicklungen in der deutschen Weinkultur“.

Was sich fast wie ein Ritterschlag anhört, sind die Worte Stephan Reinhardts im Wine Advocat.

Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiete: Rheinhessen
Anbauverband: VDP
Flaschengröße: 0,75l
Gesamtsäure (g/l): 7,0
Geschmack: trocken
Herkunftsland: Deutschland
Hersteller: Weingut Schätzel, Obersdorfer Str. 34, 55283 Nierstein/Rheinhessen /Germany,
Jahrgang: 2021
Kontrolle durch: DE-ÖKO-039
Rebsorten: Müller-Thurgau, Riesling, Silvaner
Restzucker (g/l): 2,0
Weinart: Weißwein
Weinstil: ausgewogen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Naturweine

Tipp
Grauburgunder Pinot Gris alkoholfrei Keth - Naturwein
Dieser Grauburgunder (Pinot Gris) ohne Alkohol kommt schon nah an seinen großen Bruder mit Alkohol heran. In der Nase exotische Früchte wie Ananas und Papaya, am Gaumen frisch mit zitrischen Noten und durchaus gehaltvoll. Nährwert je 100 ml enthalten: Brennwert: 64kJ/ 15kcal Fett: 0,5g davon gesättigte Fettsäuren: 0,1g Kohlenhydrate: 3,33g davon Zucker: 2,9g Protein: 0,5g Salz: 0,1g MHD: 31.12.2027

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

Ab 6,95 €*
Weißburgunder Pinot Blanc alkoholfrei Keth - Naturwein
Die Erfolgsgeschichte der Weine von Keth geht weiter mit dem derzeitigen Trend "alkoholfrei". Ein toller alkoholfreier Weißburgunder. Nährwert je 100 ml enthalten: Brennwert: 64kJ/ 15kcal Fett: 0,5g davon gesättigte Fettsäuren: 0,1g Kohlenhydrate: 3,33g davon Zucker: 2,9g Protein: 0,5g Salz: 0,1g MHD: 31.12.2027

Inhalt: 0.75 Liter (9,72 €* / 1 Liter)

Ab 7,29 €*
Lunaria Mbettata Grillo Biowein - Demeter
Grillo ist eine vor allem im Westen Siziliens weit verbreitete weiße Rebsorte. Der wahrscheinliche Ursprung liegt in dem, was Baron Mendola 1874 schrieb: „weißer Catarratto-Samen, künstlich mit Zibibbo gedüngt in der Blüte von 1869 in meinem Weinberg Piana dei Peri in der Nähe von Favara [...].“ Derselbe schrieb auch 1904: „Ich habe den gewöhnlichen Catarratto von Sizilien [...] mit Zibibbo gekreuzt, um einen aromatischeren Marsala herstellen zu können.“ Grillo hat seinen Ursprung zunächst in der Gegend von Marsala und dann in den anderen Provinzen der Insel. Grillo ist in der Lage, Weine mit hohem Alkoholgehalt zu produzieren und hat außerdem die Eigenschaft, besonders anfällig für die Alterung zu sein. Den besten Marsala erhält man durch die Weinbereitung von Grillo. Das Herz der Provinz mit den meisten Weinbergen Italiens (Trapani), das der Rebe ein weltweit einzigartiges Gebiet bietet, das in der Lage ist, den Früchten unnachahmliche Eigenschaften und Qualitäten zu verleihen. Das hügelige Gelände und die Eigenschaften des kalk- oder tuffhaltigen Bodens schaffen in Kombination mit den klimatischen Bedingungen ideale Bedingungen für den Weinanbau. Sizilianische Weine werden „Sonnenweine“ genannt, da die Trauben von den Strahlen einer für Sizilien typischen heißen Sonne beleuchtet werden und nach der Weinbereitung vollmundige Weine entstehen lassen, die sich durch eine unverkennbare Majestät auszeichnen. 100 % bio Demeter-Trauben. Die spontane Gärung arbeitet mit dem, was die Natur jedes Jahr bietet, und stützt sich auf die Stärke und Gesundheit des Territoriums und des Weinbergs, um Trauben zu erhalten, die reich an Hefen sind, die für die Gärung im Keller unerlässlich sind. Die spontane Gärung von Weinen ist die Grundvoraussetzung für die Herstellung eines Weins, der den authentischen Geschmack eines Gebiets wiederherstellen kann. SULFITE Demeter biodynamischer Weingrenzwert = Weißwein max. 90 mg/lt TARTARISCHE STABILISIERUNG Nur natürliche Kühlung Eine Sterilfiltration ist nicht zulässig Tiefes Strohgelb. Fruchtige und zitrische Düfte mit blumigen Noten von Wildblumen und Orangenblüten. Frischer, gut strukturierter Gaumen mit einem angenehmen, leicht würzigen und mineralischen Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Ab 7,99 €*
%
28 Gustavshof Crush Nat ungeschwefelt und histamingeprüft (unter 0,25mg/l) Demeter - Biowein
Als jüngstes MaxNat-Mitglied vereint der CrushNat Eleganz, Finesse und lebendigen Terroir-Charakter. Mit dem CrushNat können Sie einfach Spaß haben und vollkommenen Genuss erleben – und das mit weniger Alkohol. (MaxNat = 100% Trauben, ungeschwefelt, unfiltriert)

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €* 10,70 €* (7.48% gespart)
vorher 9,90 €*
Meinklang Weißer Mulatschak Burgenland- Biowein
Der weiße Mulatschak basiert auf 50% Welschriesling sowie je 25% Pinot Gris und Traminer. Die dominante Rebsorte wurde Ende August geerntet, die anderen beiden Sorten Anfang September. Fünf bis sieben Tage Maischestandzeit wurde eingeräumt. Nach dem Abpressen von der Maische verweilte der Wein vier Monate auf der Feinhefe im Tank bis zur Abfüllung. Sandige Lehmböden mit Schotterauflage. Intensiv leuchtendes Goldgelb mit leichter Trübung und orangenen Reflexen Enorm aromatisch und einladend eröffnet der 2022er Weißer Mulatschak die Nase. Orangenblüte, etwas Saft und reichlich Zeste dieser herrlichen Frucht. Etwas Mandarinenhaut sowie deren Abrieb schlagen in die gleiche Kerbe. Bergamotte wirkt unterstützend. Khaki-Frucht und Mirabelle wirken zusätzlich in diese Richtung. Auch Hauch Zimt und weißer Pfeffer sorgen für Würze. Kamillenblütentee baut sich langsam auf und wirkt dann omnipräsent. Außerdem zeigen sich Veilchen und Lavendel und bringen dadurch reichlich Eleganz ins Spiel. Am Gaumen ist der dann charakterstark und würzig. Mit wenig Alkohol und knochentrocken bleibt der Frucht wenig Spielraum. Dafür kommen seine zestigen und floralen Aromen bestens zur Geltung. Er lebt von einem feinen, sehr angenehmen Bitterstoff. Das lässt ihn noch süffiger und ansprechender wirken.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Ab 9,99 €*