Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bioweine aus Überzeugung
My-Biowine feiert 10 Jahre Jubiläum!
Versandkostenfrei ab 75 Euro

Esporão Reserva Branco - Biowein

Produktinformationen "Esporão Reserva Branco - Biowein"

Reserva Branco Superb

Sechs Monate lang reift der Wein auf der Feinhefe, bevor er auf die Flasche kommt.

Strahlend kräftiges Strohgelb.

Feine Aromen.

Die Textur ist weich, fast cremig.

Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiete: Alentejo
Flaschengröße: 0,75l
Gesamtsäure (g/l): 5
Geschmack: trocken
Herkunftsland: Portugal
Hersteller: Esporao S.A. 7200 Reguengos de Monsaraz Portugal
Jahrgang: 2023
Kontrolle durch: PT-BIO-03
Rebsorten: Antão Vaz, Arinto, Roupeiro
Restzucker (g/l): 1,3
Vorh. Alkohol ( Vol%): 14
Weinart: Weißwein
Weinstil: kräftig

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Bio-Weißweine

%
Lageder Löwengang Vigneti delle Dolomiti 2020 - Biowein
2020 war für alle ein Auf und Ab, so fasst es Alois Clemens Lageder zusammen: eine meteorologische Berg- und Talfahrt zwischen Winter und Frühling. Ein herausforderndes Jahr mit hohen Niederschlagsmengen in März und Juni und entsprechendem Pilzdruck. Aber dank eines trockenen Sommers - ohne Hitzeextreme, dafür mit kühlen Nächten - war 2020 auch die früheste Lese in der Geschichte des Weinguts. In der Nase der jedes Jahr aufs Neue begeisternde perfekte Holzeinsatz: Toast und Röstaromen unterlegt mit feiner mineralischer Rauchigkeit. Am Gaumen saftig: viel Grapefruit, kandierte Limetten, dazu zerlassene Butter, eingekochte Aprikosen und reifer Melone. Im Vergleich zu seinem Vorgängerjahrgang, dem kühlen, sehr puristischen 2019er, ein schon im jugendlichen Stadium sehr ausbalancierter LÖWENGANG mit viel Extrakt und Gewicht trotz moderater Alkoholgradation.

Inhalt: 0.75 Liter (85,33 €* / 1 Liter)

64,00 €* 69,00 €* (7.25% gespart)
vorher 69,00 €*
Claude Riffault Sancerre blanc Les Denisottes 2021 - Biowein
Die Lage Les Denisottes findet sich unweit des Weinguts in Sury-en-Vaux. Sie umfasst drei Parzellen von insgesamt 1,1 Hektar Flachlage, südöstlich ausgerichtet auf 260 Metern Höhe. Die Reben sind 40 bis 53 Jahre alt und wurzeln in Kimmerdige-Kalk. Die Trauben wurden von Hand gelesen und sortiert und danach sehr langsam pneumatisch gepresst. Die Klärung erfolgte kühl und durch Schwerkraft. Der Saft wurde spontan vergoren und reifte 14 Monate lang in Holzfässern aus Mehrfachbelegung auf der Hefe. Die Hefe wurde nur sporadisch aufgerührt.

Inhalt: 0.75 Liter (52,00 €* / 1 Liter)

39,00 €*
%
Überraschungspaket aus 6 Flaschen - Biowein
Aus kleinen Restposten, die für ein normales Angebot nicht ausreichen, entstehen diese Überraschungspakete. Manchmal sind einzelne Etiketten leicht beschädigt. Der Paketpreis liegt weit unter dem addierten Listenpreise. Restposten: Ein gemischtes Paket aus kleinsten Restposten. Kaum eines ist gleich wie das andere. Lassen Sie sich überraschen; oft sind richtige Perlen darunter. Die zusammengestellten Weine können Sulfite enthalten.

Inhalt: 4.5 Liter (7,78 €* / 1 Liter)

35,00 €* 49,90 €* (29.86% gespart)
vorher 49,90 €*
Zind-Humbrecht Chardonnay Auxerrois 2016 Zind - Biowein
91 Parker Punkte Olivier Humbrecht: 1989, als wir uns für die Neupflanzung der Südseite dieses Clos in Waldnähe gelegen entscheiden mussten, wählten wir die Chardonnay-Traube, mit der klaren Absicht, einen stillen Wein zu produzieren, der mit der Auxerrois-Traube verschnitten werden konnte. Das kühlere Klima und der felsige Kalkstein, der reich an Magnesium ist (der Windsbuhl-Kalkstein ist dolomitisch), waren ideal für den Chardonnay. Wir haben auch im Kontext mit der globalen Erwärmung nach einem höheren Säuregehalt gesucht. Mit dieser Traube wurden alle unsere Erwartungen erfüllt. Leider ist der Chardonnay nur für Schaumweine im Elsass zugelassen, daher vermarkten wir ihn lediglich als Vin de Table. 2016 endetet mit einer großzügigen Ernte von wunderschönen und sehr gesunden Trauben, aus denen nach der üblichen langsamen Vergärung ein komplett trockener Wein entstand. Intensives, funkelndes Goldgelb mit zarten grünen Reflexen. Der 2016er Zind zeigt sich frisch und animierend in der Nase, deutlich geprägt von einer kompakten und feinziselierten Mineralik. Weißer Pfirsich und Apfel verleihen ihm fast den Charakter eines komplexen Rieslings, aber nach längerer Öffnung wird der fruchtige Ersteindruck von einer burgundischen Note, mit Mandeln, Hefe, Anis, Champignons und zarten gemüsigen Anklängen von Sellerie ergänzt. Chardonnay im Elsass – ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Saftig und trinkanimierend gleitet er über die Zunge, mit cremiger Struktur, delikater Säure und salziger Note. Ein echter Allrounder, der sich unglaublich vielseitig mit den unterschiedlichsten Speisen kombinieren lässt.

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
Manincor Südtirol La Manina 2022 - Biowein
Helles Gelb, strahlend und klar. Feinfruchtig und duftig zeigt sich die Cuvée aus Weissburgunder, Sauvignon blanc und Chardonnay im Glas Florale Noten nach weißen Blüten und grünen Mandeln machen den zaghaften Auftakt, gefolgt von Mirabellen und gelbem Kernobst. Nonchalantes Understatement statt lautstarker Selbstermächtigung bestimmt seinen Auftritt. Der 2022 La Manina von Manincor besticht durch leise Töne, die subtil, aber alles andere als schüchtern daherkommen. Mit frischem Saft am Gaumen ist er charakterisiert von milder Säure und feinherben Gerbstoffen, die ihm Seriosität und Trinkfreude attestieren

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*