
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 2 | 41,00 € * | 54,67 € * / 1 Liter |
ab 3 | 39,77 € * | 53,03 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: VN11210
- Alkohol: 12,5 %
Barrat-Masson Champagne Grain d'Argile, 2018 & 2017 Extra Brut - Bio
Der Chardonnay dieser Cuvée stammt von Kreideböden (80 %) mit Lehmauflage, der Pinot Noir von lehmigeren Böden mit Kalk- und Kreideunterlage.
Der Ertrag lag bei 60 hl/ha. Die Weinreben sind rund 40 Jahre alt und wurden 2012 nach ECOCERT zertifziert. Für den Grundwein wurden 70 % der Cœur de Cuvée und 30 % der Taille genutzt.
Nach dem natürlichen Absetzen wurde der Saft zu 40 % im Fass sowie zu 60 % im Edelstahltank vergoren und neun Monate ausgebaut. Für den Champagner wurden 65 % Chardonnay und 35 % Pinot Noir genutzt. Rund 75 % stammen aus 2018 und 25 % aus 2017. Auf der Flasche reifte der Wein für 30 Monate. Es gab keine Dosage. Der Champagner wurde von Hand degorgiert.
Helles Gelbgold mit entspannter Perlage
Der Grain d’argile, die Körner aus Ton, wie es übersetzt heißt, ist ein Champagner, der die Fruchtigkeit und Weinigkeit des Pinot Noir mit der Frische und dem Druck des Chardonnay verbindet. Im Auftakt findet man hier weiße Blüten, weiße Pfirsiche, etwas Orange und gelben Apfel in Verbindung mit einigen Trockenfrüchten und Haselnüssen, die nur ansatzweise geröstet wurden.
Am Gaumen setzt sich dieses Wechselspiel aus Weinigkeit und Frische fort. Der Bio-Champagner besitzt einen angenehmen Druck am Gaumen, spielt mit einer seidigen Textur und besitzt eine hervorragende aromatische Tiefe, bei der sich reife rote und gelbe Früchte, Zitrusfrüchte mit Nüssen und einem Hauch von Holz ergänzen. Darunter brodelt die Mineralität, die Perlage wirkt auf sehr angenehme Weise nervös und der Verzicht auf Dosage forciert das Gefühl für Kreidigkeit und Klarheit. Gleichzeitig wirkt der Bio-Champagner ausgesprochen charmant und einladend mit feiner Cremigkeit.
Speiseempfehlungen für diesen Bio-Champagner von Christoph Raffelt:
-
Jakobsmuscheln mit Lardo an Fenchelpollen-Yuzu-Jus
-
Karaage, japanische frittierte Hähnchen
-
Pata Negra de Bellota, Mortadella, Porchetta, Coppa, Landbrot, Salzbutter
Eigenschaften
Weinart: | Champagner |
Herkunftsland: | Frankreich |
Erzeuger: | Champagne Barrat-Masson |
Anbaugebiete: | Champagne |
Rebsorten: | Pinot Noir, Chardonnay |
Allergene: | Sulfite |
Weinanalyse
Kontrolle durch: | FR-BIO-01 |
Vorh. Alkohol (Vol%): | 12,5 |
Weinstil: | prickelnd |