11,95 €*
% 14,95 €* (20.07% gespart) vorher 11,95 €*Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Lunaria Bedda Nero d’Avola Biowein - Demeter"
Nero d'Avola 100 %
Der Name leitet sich von der „schwarzen Beere“ und der Stadt Avola in Syrakus ab.
Nero d'Avola wurde vor mehreren Jahrhunderten von Kolonisatoren aus Griechenland auf die Insel gebracht und hat sich dann so perfekt an diese neue Umgebung angepasst, dass sie zur berühmtesten und wichtigsten schwarzen Rebsorte Siziliens wurde.
Bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der Nero d'Avola-Wein fast ausschließlich als Verschnittwein verwendet. In den letzten Jahrzehnten haben sizilianische Winzer damit begonnen, diesen reinsortigen Wein mit wirklich hervorragenden Ergebnissen zu produzieren.
Gemeinde Salemi auf 446 m über dem Meeresspiegel. wo seit Jahrtausenden Rebe und Wein prägende Elemente des Territoriums sind. Das Herz der Provinz mit den meisten Weinbergen Italiens (Trapani), das der Rebe ein weltweit einzigartiges Gebiet bietet, das in der Lage ist, den Früchten unnachahmliche Eigenschaften und Qualitäten zu verleihen. Das hügelige Gelände und die Eigenschaften des kalk- oder tuffhaltigen Bodens schaffen in Kombination mit den klimatischen Bedingungen ideale Bedingungen für den Weinanbau. Sizilianische Weine werden Sonnenweine genannt, da die Trauben von den für Sizilien typischen heißen Sonnenstrahlen beleuchtet werden und nach der Weinbereitung vollmundige Weine entstehen lassen, die sich durch eine unverkennbare Majestät auszeichnen.
100 % Demeter-Trauben.
Die spontane Gärung arbeitet mit dem, was die Natur jedes Jahr bietet, und stützt sich auf die Stärke und Gesundheit des Territoriums und des Weinbergs, um Trauben zu erhalten, die reich an Hefen sind, die für die Gärung im Keller unerlässlich sind. Die spontane Gärung von Weinen ist die Grundvoraussetzung für die Herstellung eines Weins, der den authentischen Geschmack eines Gebiets wiederherstellen kann.
SULFITE Demeter biodynamischer Weingrenzwert = Weißwein max. 90 mg/lt
TARTARISCHE STABILISIERUNG Nur natürliche Kühlung
FILTRATION Eine Sterilfiltration ist nicht zulässig
Rubinrot, mehr oder weniger intensiv mit einem Hauch von Beeren, Kirschen und Pflaumen mit würzigen und balsamischen Noten. Weich im Mund. umhüllend, samtig, elegant und anhaltend.
Allergene: | enthält Sulfite |
---|---|
Anbaugebiete: | Italien |
Anbauverband: | Demeter |
Flaschengröße: | 0,75l |
Herkunftsland: | Italien |
Hersteller: | Olearia Orsogna - Via Ortonese, 29, 66036 Orsogna CH, Italien |
Jahrgang: | 2020 |
Kontrolle durch: | IT-BIO-009 |
Rebsorten: | Nero d`Avola |
Vegan: | ja |
Weinart: | Rotwein |
Weinstil: | ausgewogen |
ungeschwefelt: | ja |
Anmelden