Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bioweine aus Überzeugung
My-Biowine feiert 10 Jahre Jubiläum!
Versandkostenfrei ab 75 Euro
Wein-Urlaub 2025
Nebellandschft mit Bioweinreben
Weinlandschaft im Sonnenuntergang

Neu bei my Biowine:

Biologisch erzeugter Wein - Naturwein


Produktgalerie überspringen

Unsere Neuheiten

%
Tipp
Tement Gelber Muskateller Sand & Schiefer 2023 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (23,20 €* / 1 Liter)

17,40 €* 18,50 €* (5.95% gespart)
vorher 18,50 €*
Neu
Pinot Grigio Riff delle Venezie Lageder - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Ab 6,99 €*
vorher 6,99 €*
Tipp
Autori della Grappa Bio Nebbiolo Erbaluna/Rovero - Bio

Inhalt: 0.5 Liter (49,30 €* / 1 Liter)

24,65 €*
Tement Sauvignon Blanc Kalk & Kreide 2023 Privat - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
Neu
Spritz Aperitivo alkoholfrei Pizzolato 0,275l

Inhalt: 0.275 Liter (10,73 €* / 1 Liter)

2,95 €*

Natürlicher Herstellungsprozess

Naturwein - Biologisch erzeugter Wein

Wir haben eine Ansammlung spannender Weinprojekte, die sich in ihrer Machart von "normalen Weinen" unterscheiden. Die Weine sind für Weinliebhaber die nach Pet Nat, Orange-Wein, Ancestrale und maischevergorenen Weinen suchen. Hier steht nicht die Bio-Zertifizierung im Vordergrund, sondern der natürliche Herstellungsprozess.


Zur Kategorie Naturwein

Produktgalerie überspringen

Unsere Naturweine

%
Pranzegg Südtirol Campill Vernatsch 2017 - Naturwein
Südtiroler einfache Pergel im steilen Gelände, lehmiger Sand, vulkanischer Ursprung und moränische Ablagerungen , sehr tiefgründig und durchlässig.  Nach der Handlese wurden die Trauben gequetscht und spontan vergoren in Holzgärständern, ohne Temperaturkontrolle mit 80 % der Kämme. Danach folgte die fünfmonatige Gärung inklusive Nachmazeration, Reifung in Holzgärständern und Ovalfässern für 12 Monate und 10 Monate in Beton und im Ovalfass.  Händische Füllung ohne Schönung und Filtration. Funkelndes Granatrot mit violetten Reflexen. Was für einen ursprünglichen und wilden Duft zeigt der 2017er Campill frisch geöffnet Frische Erde, Graphit und Zedernholz, begleitet von Gewürzen wie Nelken und Wacholderbeeren. Mit etwas Sauerstoffkontakt gesellen sich Fruchtnoten von Zwetschgen, Schlehe, Brombeeren und dunklem Pflaumenmus hinzu. Vernatsch mit Tiefgang kündigt sich an.  Am Gaumen wirkt der 2017er Campill saftig und zugleich elegant.  Er betört mit geschliffener Säure und einer seidigen und feinkörnigen Tanninstruktur. Er wirkt zu keinem Zeitpunkt sättigend und bereitet leicht gekühlt solo schon großartigen Genuss, noch besser mundet er mit Südtiroler Küche. Wieder einmal beweist Martin Gojer, dass er mit Vernatsch Zauberstücke vollbringt! 

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €* 24,90 €* (4.02% gespart)
vorher 24,90 €*
%
ZeroPuro Landae Pinot Grigio - Biowein
Biologischer, biodynamischer (Demeter) und biodiversitätsfreundlicher Wein. Spontangärung! Durch den natürlichen Anbau auf gesunden und fruchtbaren lebendigen Böden erhalten wir Trauben, die mit einem reichen Mikroleben bedeckt sind, und der Wein entsteht von selbst. Das mikrobiologische Leben des Weinbergs ermöglicht erfolgreiche Gärungen im Keller, die für die Erzielung eines biodynamischen Weins mit spontaner Gärung unerlässlich sind. Der Einsatz von chemischen Fungiziden in den konventionellen Hefepopulationen schwächen macht eine spontane Gärung unmöglich. Ohne Zusatz von Sulfiten weniger als 10 mg/l): Biodynamischer Wein benötigt für seine Stabilität keine Zugabe von Konservierungsmitteln (Sulfiten), die Trauben besitzen bereits alle Elemente, die notwendig sind, um zu gären, sich zu stabilisieren und sich im Laufe der Zeit auf natürliche Weise zu konservieren. Die Zugabe von Sulfiten zu Wein ist keine alte Praxis und ihre Verwendung ist relativ neu. Ende des 19. Jahrhunderts war seine Verwendung nur zum Zwecke der Desinfektion von Weinfässern für den Seetransport weit verbreitet, während es dem Wein nicht zugesetzt wurde, da man annahm, dass seine Verwendung den Trinker beeinträchtigte. ZEROPURO biodynamischer Wein ohne Zusatz von Sulfiten wird sehr leicht von der Leber behandelt und geht nicht zu Kopf. Nicht sterilfiltriert Natürliche Weinsteinstabilisierung Die kleinen Kristalle am Flaschenboden sind harmlose Ausscheidungen von Weinsteinen und bedeuten, dass der Wein "die Kälte gespürt" hat. In der Biodynamik sind physikalische (Kühlung) und chemische Behandlungen nicht erlaubt und die Wirkung der natürlichen Winterkälte wird als Element der Weinsteinstabilisierung ausgenutzt. Pinot Grigio Landae hat eine schillernde hellrosa Farbe, die zu Zwiebelschalen tendiert. Die Nase duftet intensiv nach Pink Grapefruit und Litschi im Hintergrund. Der Geschmack ist frisch, würzig und vollmundig.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €* 14,95 €* (33.18% gespart)
vorher 11,95 €*
Nittnaus Spektra - Biowein Naturwein
Der Spektra bildet mehr als gekonnt die Möglichkeiten der Marriage aus Weiß und Rot in einer Flasche ab. Als Non-Vintage Cuvée aus Zweigelt und Welschriesling vermählt er Welsch vom Breitenacker in Gols mit Zweigelt vom Jungenberg in Jois. Weiß und Rot vom Lehm und Schiefer, teils gepresst, teils mit ganzen Trauben vergoren. Die Roten wurden dazu gerebelt und nach acht Tagen auf der Maische abgepresst und ungeschönt und ungefiltert abgefüllt. Helles Kirschrot, transparent und klar. Kirschen, Hagebutten, Malven und Hibiskus strömen aus dem Kelch wie die Lemminge zur Klippe. Dazu kommen Noten nach Kräutertee, Johannisbeer- und Brombeerblatt, zart zitrische Noten, die an getrocknete Orangenscheiben erinnern. Die transparente, flirrend rote Frucht oszilliert zwischen floralen und würzigen Noten und lässt die leicht geschürzten Lippen schnell zum Kelche führen. Fruchtig herb im Antrunk ist der Spektra von Martin, Andreas und Lydia Nittnaus ein formidabler Durstlöscher. Knochentrocken mit aparter roter Frucht am Gaumen wird er konturiert von fast transparenter Phenolik am Zungensaum, die ihn nicht allein aromatisch unterstützen, sondern ganz nebenbei die Trinkgeschwindigkeit befeuern. Die reife Säure ist strukturell mit den Gerbstoffen verbandelt und wiegt ihn bacchischer Balance. Flasche leer - Feuerwehr!

Inhalt: 0.75 Liter (21,33 €* / 1 Liter)

16,00 €*
%
Nikolaihof Wachau semicolon Gewürztraminer 2020 - Biowein
Im Rahmen von s e m i c o l o n spüren Katharina Salzgeber und Nikolaus Saahs dem Potential von Gewürztraminer und Riesling nach. Wie reagiert die Rebsorte, wenn eine andere Herangehensweise hinsichtlich des Lesezeitpunktes, der Verarbeitung und des Ausbaus gewählt wird? Wie das Semikolon (der Strichpunkt), das sich in Bezug auf Einsatz und Interpretation keinem grammatikalischen Regelwerk unterwirft, sondern vielmehr an den Esprit der Schreibenden sowie auch der Lesenden appelliert, legen die Weine das Korsett (des Bekannten) ab und regen den/die Trinker/-in zum mündigen Nachschmecken und spüren an. 100 % Maische; acht Monate Ausbau im gebrauchten Holz ohne Schönung, Stabilisierung, Filtration und Schwefelzusatz. Getrübtes Orange mit bernsteinfarbenen Reflexen. Im Duft zeigt sich uns ein intensiver und mit erdigen, steinigen und rauchigen Noten ausgestatteter Gewürztraminer. Getrocknete Gräser, Rosenblätter, grüne Pfeffernoten und Orangenschale zeigen sich mit ausgeprägter Intensität und Frische. Sein Duft ist von einem hefig-würzigen Charakter untermalt sowie einer puristischen Tiefe, in der man versinken möchte. Präzise und trocken fordert der 2020er Gewürztraminer semicolon den Gaumen heraus, sein feiner Gerbstoff und die von Zitrus- und Apfelschale geprägte Würze lassen ihn zu einem fantastischen Essensbegleiter einer kreativen Küche mit vielen Einflüssen von Kräutern und Gewürzen werden. Ein überaus lebendiger Vertreter seiner Art und eine Weinstilistik, die von Lebendigkeit, Frische und Tiefe geprägt ist.

Inhalt: 0.75 Liter (38,67 €* / 1 Liter)

29,00 €* 37,70 €* (23.08% gespart)
vorher 37,70 €*
Pranzegg Südtirol Caroline 2020 - Naturwein
Das Weingut Pranzegg ist benannt nach dem Ansitz, auf dem Martin Gojer seit 2009 seine Weine als Abbild ihrer Herkunft, des Jahrgangs und der Lebensweise der Familie produziert. Oberhalb des Bozener Talkessels werden die Anlagen Gojers biodynamisch von Hand bewirtschaftet und auch im Keller ist weniger mehr: Lange Gärung sowie lange Reifezeiten auf der Vollhefe unter Zugabe nur geringer Mengen Schwefel zeichnen die Weine aus, die stets ungeschönt und ungefiltert gefüllt werden. Die Anteile der verwendeten Sorten der Cuvée Caroline variieren von Jahr zu Jahr und stammen aus einem gemischten weissen Satz, der aus Sauvignon, Chardonnay sowie Viognier und Manzoni bianco besteht. Die Trauben wachsen auf gut 400 Metern Seehöhe, wurden von Hand gelesen und danach zusammen eingemaischt und lagen für sechs Tage mit einem Anteil von rund 60% Kämmen auf ihren Schalen. Nach dem Abstich kam die Caroline in die Fässer, wo sie für ein Jahr auf der Vollhefe lag, bevor sie vor der neuen Ernte für weitere elf Monate ins Beton gelegt wurde. Altgold mit altgoldenen Reflexen und seidigem Glanz. Zunächst zeigt sich die 2020 Caroline von Pranzegg in der Nase noch verhalten. Sie erzählt still vom Ausbau, dem langen Hefelager und der Mazeration auf den Schalen, was mitunter ein wenig an Tee erinnert. Man muss genau hinhören, dann beginnt sie zu berichten, von Kräutern, Tinktur, Kamille, Heublumen und Brennnesseln. Dann wird es pikant, Noten nach weißem Pfeffer wechseln mit Leinöl und Orangenabrieb. Was en Detail krude klingen mag, befindet sich in stetem Wandel und fügt sich mit der Zeit zu einem großen, aromatischen Ganzen mit großer Ruhe und Komplexität. Die Matrix der Caroline wird direkt im Antrunk formatiert: Mit bissfestem Tannin ist er am Gaumen gesteuert von der animierend feinen Phenolik und erweckt den Eindruck, dass man den Wein auch kauen könnte. Kein unnötiges Frucht-Gefummel lenkt ab von essenziell strukturellen Themen wie Haptik, Extrakt und Textur. Vom Pfirsich nur die Schale, von der Aprikose der Kern oszilliert das Wesen des Weines um das Mundgefühl, dass klein kalibriert an das feinkörnigste aller Schmirgelpapiere erinnert und den Gaumen auf derart perfide Art und Weise anraut, dass man nur durch kontinuierliches Nachgießen Linderung zu erfahren vermag. Wie immer wahrscheinlich sehr schnell ausgetrunken.

Inhalt: 0.75 Liter (42,00 €* / 1 Liter)

31,50 €*
Produktgalerie überspringen

Vegane Produkte

%
Bianco di Custoza Terre in Fiore Veneto DOP - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (10,39 €* / 1 Liter)

7,79 €* 9,95 €* (21.71% gespart)
vorher 8,50 €*
%
Bardolino Custoza Terre in Fiore DOP - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €* 8,50 €* (17.76% gespart)
vorher 8,50 €*
Chardonnay Demeter Burkhart 2022 Kabinett - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Weißburgunder Demeter Burkhart 2023 Kabinett - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Grauburgunder Demeter Burkhart 2023 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Produktgalerie überspringen

Champagner ist Wein zum Erzählen

De Sousa et Fils Champagne Rosé Brut - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (78,00 €* / 1 Liter)

58,50 €*
%
Magnum Cuvée Métisse Noirs & Blancs Horiot - Biochampagne

Inhalt: 1.5 Liter (66,00 €* / 1 Liter)

99,00 €* 105,00 €* (5.71% gespart)
vorher 105,00 €*
%
De Sousa Fils Cuvée Mycorhize Grand Cru Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (100,00 €* / 1 Liter)

75,00 €* 88,00 €* (14.77% gespart)
vorher 85,00 €*
%
Tipp
De Sousa Cuvee Caudalies Blanc de Blancs - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)

85,00 €* 92,00 €* (7.61% gespart)
vorher 92,00 €*
%
Larmandier-Bernier Rosé de Saignée - Biochampagne

Inhalt: 0.75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

99,00 €* 105,00 €* (5.71% gespart)
vorher 105,00 €*
Produktgalerie überspringen

Spirituosen und Co.

Amaretto di Mattia Walcher - Bio

Inhalt: 0.7 Liter (28,43 €* / 1 Liter)

19,90 €*
%
Amaro delle Alpi Bio Südtiroler Alpenkräuterlikör - Bio

Inhalt: 0.5 Liter (31,90 €* / 1 Liter)

15,95 €* 23,90 €* (33.26% gespart)
vorher 22,90 €*
%
Amarovero der Natur-Amaro- Bio

Inhalt: 0.7 Liter (32,71 €* / 1 Liter)

22,90 €* 23,90 €* (4.18% gespart)
vorher 22,90 €*
%
Aperitivo Naturale Veneziano - Bio

Inhalt: 0.7 Liter (21,29 €* / 1 Liter)

14,90 €* 20,90 €* (28.71% gespart)
vorher 20,90 €*
Tipp
Aperitivo Spritz Venezero alkoholfrei - Bio

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Produktgalerie überspringen

Unsere prämierten Spezialitäten

Sauvignon Blanc Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Ab 7,49 €*
Chardonnay Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Ab 7,49 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Riesling Spätlese feinherb Weingut Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,72 €* / 1 Liter)

Ab 7,29 €*
vorher 6,99 €*
Scheurebe Kabinett feinherb Weingut Keth - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

Ab 7,19 €*
Tipp
Grauburgunder Pinot Gris alkoholfrei Keth - Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

Ab 6,95 €*
Produktgalerie überspringen

Unsere Demeter Bio-Produkte

109 Gustavshof Verjus 0,75 l - Bioverjus

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
%
Demeter-Olivenöl Aceite Oliva Virgen Extra 0,5l Irjimpa

Inhalt: 0.5 Liter (19,98 €* / 1 Liter)

9,99 €* 12,90 €* (22.56% gespart)
vorher 10,90 €*
108 Gustavshof Verjus Muskat - Demeter

Inhalt: 0.5 Liter (19,80 €* / 1 Liter)

9,90 €*
107 Gustavshof Verjus 0,25l - Bioverjus

Inhalt: 0.25 Liter (22,80 €* / 1 Liter)

5,70 €*
%
110 Gustavshof Verjus Vivant - Demeter

Inhalt: 0.5 Liter (23,80 €* / 1 Liter)

11,90 €* 12,99 €* (8.39% gespart)
vorher 12,99 €*
Produktgalerie überspringen

Bio-Allerlei

Neu
Bellini Aperitivo alkoholfrei Pizzolato 0,275l

Inhalt: 0.275 Liter (10,73 €* / 1 Liter)

2,95 €*
Neu
Hugo Aperitivo alkoholfrei Pizzolato 0,275l

Inhalt: 0.275 Liter (10,73 €* / 1 Liter)

2,95 €*
Neu
Spritz Aperitivo alkoholfrei Pizzolato 0,275l

Inhalt: 0.275 Liter (10,73 €* / 1 Liter)

2,95 €*
Tipp
Neu
Carvale Olivenöl 2024 Olio extra vergine 0,75l - nicht zertifiziert

Inhalt: 0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)

19,95 €*
Neu
Spritz Lou & Leo Sgarzi - Bio-Aperetif

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*

Bioweine - aus Überzeugung - das ist unser Credo.  

my-Biowine bieten Ihnen eine persönliche Auswahl an bestem Bio-Weißwein, Bio-Rotwein, Bio-Champagner, Bio-Cremant und Bio-Rosewein - in unserer Online-Bio-Weinhandlung. 

Heute verwenden wir in unserem täglichen Sprachgebrauch die Worte Bioweine und konventionelle Weine – das ist eigentlich falsch. Vor ungefähr hundert Jahren war es völlig normal, dass zwischen den Rebzeilen der Weinberge Gräser, Blumen und Kräuter wuchsen. Doch die modernen Errungenschaften der Industrialisierung haben auch in der Landwirtschaft Einzug gehalten. Handwerkliche Vorgänge wurden mechanisiert und mit der chemischen Industrie kamen Herbizide, Pestizide und Dünger. Was in Teilen ein Segen für die Versorgung für die Bevölkerung ist, hat jedoch auch seine Schattenseiten. Gerade im Weinbau wurde in den 1960er bis 1980er Jahren teils in extremer Form gespritzt. Der Grund ist, dass der Wein eine Monokultur ist und insofern in gewissem Maße krankheitsanfällig. In den 1980er Jahren setzte ein Umdenken ein, das sich auch politisch manifestierte. So wie der biologische Anbau in der Landwirtschaft Fuß fasste, tat er es auch im Weinbau. Über mindestens zwei Jahrzehnte jedoch fand man Bio-Weißwein, Bio-Rotwein, Bio-Champagner genauso wie andere biologisch erzeugte Produkte fast ausschließlich im Bioladen. Das hat sich geändert. 

So finden sich auch das EU-Biosiegel sowie die Siegel von Bioverbänden wie Bioland, Naturland oder Demeter längst im Angebot von Onlineshops. Dies liegt vor allem daran, dass Bio bei Spitzenwinzern mittlerweile immer mehr zum Standard wird. So sind einige der besten Winzerbetriebe Deutschlands wie Wittmann, Christmann, Dr. Bürklin-Wolf, Clemens Busch, Peter Jakob Kühn, Weingut Leiner, Odinstal, Gustavshof, Kühlung Gillot, Ökonomierat Rebholz und viele andere längst biozertifiziert, ohne dass sie das groß hervorheben müssten. 

Denn für sie zählt die Qualität und sie haben gemerkt, dass man diese mithilfe nachhaltiger, ökologischer Methoden deutlich eher erreichen kann.

International machen uns Marken wie Polvanera, Foradori,  Manincor, Ca La Bionda, Dueman, Nikolaihof, Brandini, Fidora, Alois Lagere, Fasoli Gino, Erbaluna, Zind-Humbrecht, Vigna Madre, Domain de Marcoux, Pontet-Canet, Lunaria, Torelli, Domain Luneau-Papin, Artadi, Boschis E. Pira & Figli, Chene Bleu, Huet oder Chateau La Berthe viel Freude.

Bei unseren Champagner-Häusern setzen wir auf bekannte Marken wie Barrat-Masson, Dufour, De Sousa, Bonnet-Ponson, Horiot, Jeaunaux-Robin Marguet und Larmandier-Bernier.
Glücklicherweise sind die Zeiten, in denen die Weinberge so massiv geplagt wurden, im Wesentlichen vorbei. Man findet Gräser, Kräuter, Bienen und Schmetterlinge wieder häufiger in hiesigen Weinbergen. 

Doch wer ein möglichst authentisches Produkt sucht, bei dem Ökologie und Nachhaltigkeit genauso eine Rolle spielen wie Qualität, der sollte mal zu einem Bio-Weißwein, Bio-Rotwein oder einem Bio-Rosewein mit Bio-Zertifizierung greifen. - also ist Biowein der "eigentliche" konventionelle Wein - und das seit Jahrtausenden! 

Viel Spaß beim Stöbern bei my-Biowine der Online-Weinhandlung für Biowein!

Biozertifizierung von Handelsunternehmen

Schon seit 2005 sind Unternehmen, die mit ökologischen Lebensmitteln handeln, verpflichtet, am gemeinschaftsrechtlichen Kontrollverfahren nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau teilzunehmen.

Selbstverständlich sind wir BIO-ZERTIFIZIERT - DE-ÖKO-039 -

unser Zertifikat anzeigen   

Die Ergebnisse der Kontrolle dokumentiert der Kontrolleur in einem Prüfbericht. Dieser wird vom Unternehmensmitarbeiter gegengezeichnet und eine Kopie verbleibt beim Unternehmen. Der Bericht selbst wird in der Kontrollstelle ausgewertet, mit Erläuterungen und eventuell notwendigen Auflagen versehen und zusammen mit dem Zertifikat dem Unternehmen geschickt (Konformitätsbescheid).

Produktgalerie überspringen

Keine Lieferzeit – sofort verfügbar

%
99 Gustavshof Balsamico Essig 0,25l - Bio

Inhalt: 0.25 Liter (58,00 €* / 1 Liter)

14,50 €* 14,95 €* (3.01% gespart)
vorher 14,90 €*
%
Tipp
La Selva Crema all'aceto di mele - 250 ml - Bio

Inhalt: 0.25 Liter (23,56 €* / 1 Liter)

5,89 €* 5,95 €* (1.01% gespart)
vorher 5,95 €*
%
Tipp
LaSelva Wiesenblüten Honig aus der Toskana - Biohonig

16,90 €* 18,95 €* (10.82% gespart)
vorher 16,90 €*
Demeter-Olivenöl Epikouros Extra nativ 0,5l - Bioolivenöl

Inhalt: 0.5 Liter (22,78 €* / 1 Liter)

Ab 11,39 €*
Tipp
Neu
Carvale Olivenöl 2024 Olio extra vergine 0,75l - nicht zertifiziert

Inhalt: 0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)

19,95 €*
Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlungen

%
Tipp
Neu
Fattoria di Magliano Capato Bianco - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (8,65 €* / 1 Liter)

6,49 €* 9,99 €* (35.04% gespart)
vorher 8,49 €*
Neu
Pinot Grigio Riff delle Venezie Lageder - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Ab 6,99 €*
vorher 6,99 €*
%
Tipp
Vinnocence Rose - alkoholfrei

Inhalt: 0.75 Liter (8,33 €* / 1 Liter)

6,25 €* 6,79 €* (7.95% gespart)
vorher 6,49 €*
%
Tipp
Passo per Passo Primitivo IGT Polvanera - Bio-Rotwein

Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)

7,90 €* 9,99 €* (20.92% gespart)
vorher 7,90 €*
Demeter Retsina Papakonstantinou - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

7,99 €*

Was sind Superweine? 

Hier finden Sie die besonderen Weine, für besondere Anlässe, als besonderes Geschenk, die jeder Zeit in Preis und Leistung mit den konventionellen Weinen mithalten können, wenn sie nicht sogar besser sind, da hier die Natur die Nuancen beeinflusst und nicht eine zugefügte chemische Substanz.

Hier eine kleine Auflistung: 

Château Pontet-Canet GCC Pauillac AOC 2010, 100/100 Parker Punkten, 20/20 Vinum Punkten als 0,75 l Flasche und Magnum.

Clos Plince Pomerol AOC 2009 Gombaude Guillot Château Gombaude, Guillot Pomerol AOC 2009 17,5/20 Punkte Les meilleurs vins de France 2011, Château Gaillard St.-Emilion Grand Cru AOC... JG 2010 Gold Mundus Vini BioFach 2013, Château Gaillard St.-Emilion Grand Cru AOC 2010 JG 2010 Gold Mundus Vini BioFach 2013, Corte Pavone Brunello di Montalcino DOCG, Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2004... JG 2004 94/100 Parker Punkte, Brunello di Montalcino DOCG 2008 Poggio di... JG 2008 2 Gläser Gambero Rosso 2014, 90/100 Parker Punkte, 91/100 Punkte Wine Enthusiast, 95/100 Punkte Falstaff 03/14

Amarone Corte del Pozzo DOC 2008 Fasoli Best of Bio Wine 2014 Merum Ausgabe 06/12: 🍷🍷 Gambero Rosso 2013: 2 Gläser

Lagrein Conus Riserva DOC 2011 Lageder JG 2010 88/100 Punkte Falstaff Wein Guide 2015, Chardonnay Löwengang DOC 2011 Lageder JG 2011 Top 5 Bio Wine Südtirol 2014, 93/100 Punkte Falstaff Wein Guide 2015

Chardonnay Löwengang DOC 2010 Lageder JG 2010 2 Gläser Gambero Rosso 2014, 'Weltspitze' Berliner Weinführer 2014

Produktgalerie überspringen

Raritäten

%
Château Falfas Bordeaux Les Demoiselles de Falfas - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

14,99 €* 15,50 €* (3.29% gespart)
vorher 15,50 €*
%
Cirelli Abruzzo Pecorino DOC Amphora - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €* 22,00 €* (9.55% gespart)
vorher 22,00 €*
Nittnaus Spektra - Biowein Naturwein

Inhalt: 0.75 Liter (21,33 €* / 1 Liter)

16,00 €*
%
Duemani Costa Toscana IGP 2018 - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (166,67 €* / 1 Liter)

125,00 €* 136,00 €* (8.09% gespart)
vorher 136,00 €*
%
Si Rosé Costa 2020 Duemani Demeter - Biowein

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €* 33,00 €* (9.39% gespart)
vorher 29,90 €*

Unsere Anbaugebiete

Anbaugebiete Deutschland

Ahr Baden Franken Hessische Bergstraße Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheingau Rheinhessen Saale-Unstrutt Sachsen und Württemberg

Anbaugebiete in Frankreich

Beaujolais Bordeaux Burgund Champagne Elsass Languedoc Roussillion Loire Provence Rhone Savoyen

Anbaugebiete in Italien

Abruzzen und Molise Aostatal Apulien Basilikata Emilia-Romagna Friaul Julisch-Venetien Kalabrien Kampanien Latium Lombardei Marken Piemont Sardinien Sizilien Toskana Trentino Umbrien und Venetien

Anbaugebiete in Spanien

Andalucia Aragón Castilla y León Castilla-La Mancha Galicia Katalonien Murcia Navarra Pais Vasco Ribera Rioja Valencia Balearen und Kanaren